• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-Objektiv Tamron SP 150-600mm F/5-6,3 Di VC USD Beispielbilder

AW: Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD Beispielbilder

auch mit der 7D ISO 1600,600mm, Entfernung laut Exif 12.23m...das stimmt aber nie und nimmer...maximal 8m. Mit Dfine2 entrauscht und nach dem verkleinern mit Shapener Pro geschärft...wohl zu viel wie ich gerade sehe...tja muß mal weiter testen.

Nach der Justage ist es auf jeden Fall besser geworden..
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD Beispielbilder

Ente Ente Ente :D
leicht geschärft und gecropped.


Boyzhurt
 

Anhänge

AW: Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD Beispielbilder

Man kann mit den 600mm auch ganz gute Flugaufnahmen machen,aber es braucht seine Übung;wenigstens bei mir.Am Anfang hatte ich jede Menge Ausschuss.Den VC hatte ich abgeschaltet.
Die Aufnahmen sind in Lightroom entwickelt und mit Schärfe 50 bearbeitet.
 

Anhänge

AW: Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD Beispielbilder

7D VC an.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2955878[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD Beispielbilder

Von heute Nachmittag der Kleiber geht ja schon.Bei den Rehen hatte ich leider den VC aus.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD Beispielbilder

Taugt nix, ich schmeiss es weg....:cool:

(EBV: LR Raw, Dynamik+, Klarheit+, Lichter zurück, Grün reduziert, moderat geschärft)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD Beispielbilder

Schwarzkehlchen:7D, ISO 250, F 7,1, 1/500, 600 mm, Beschnitt auf 3744x2496
Hausrotschwanz: 7D, ISO 400, F 7,1, 1/160, 600 mm, Beschnitt auf 3840x2560
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD Beispielbilder

Ich denke die Schärfe bei statischen Motiven stimmt.

Heckenbraunelle an der 7D, freihand mit VC an. Grundbearbeitung in LR, verkleinert in PS und nachgeschärft mit NikShapenerPro
 

Anhänge

AW: Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD Beispielbilder

Eisvogel, ca 11m Entfernt, Habe die Tv auf 1/200s gesenkt, der saß da wie ausgestopft. Dadurch waren ISO 125 möglich, was an der 7D durchaus ein Vorteil ist.

Die gleichen Fotos mit AI Servo...alles nix geworden. Also einmal fokussiert...mit AF-On, den AI Servo unterbrochen und dann ausgelöst.
 

Anhänge

AW: Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD Beispielbilder

sorry ich bin ja neu hier und möchte nicht unangenehm auffallen. :)

aber könnte man in einem bilder thread zu einem objektiv nicht grundsätzlich 1:1 bilder hochladen. gecropt aber halt nicht verkleinert.

die bilder sehen ja alle schön und gut aus. aber eigentlich will doch jeder originale sehen und nicht verkleinerte versionen.
wie soll man sonst die schärfe beurteilen?!
 
AW: Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD Beispielbilder

:)Ein RAW für 3 Tage zum Download.
http://daten-transport.de/?id=aBT2ec2qdPen

LG Wolfgang
http://www.leierer-naturfoto.de


sorry ich bin ja neu hier und möchte nicht unangenehm auffallen. :)

aber könnte man in einem bilder thread zu einem objektiv nicht grundsätzlich 1:1 bilder hochladen. gecropt aber halt nicht verkleinert.

die bilder sehen ja alle schön und gut aus. aber eigentlich will doch jeder originale sehen und nicht verkleinerte versionen.
wie soll man sonst die schärfe beurteilen?!
 
AW: Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD Beispielbilder

Das kommt daher, dass sich nicht jeder die Arbeit antun will oder seine RAW Bilder hergeben will :)
Da das eher ein Schnappschuss war, kann ich es zur Verfügung stellen.

Bild 1 verkleinert und nachgeschärft
Bild 2 komplett unbearbeiteter Crop ohne schärfen
Hier die RAW Datei (für ca. 72h): http://www.daten-transport.de/?id=efpbRZ65ybTZ
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD Beispielbilder

Das kommt daher, dass sich nicht jeder die Arbeit antun will oder seine RAW Bilder hergeben will :)
Da das eher ein Schnappschuss war, kann ich es zur Verfügung stellen.

raw muss ja nicht sein. jpg reicht ja.
aber zumindest nicht verkleinert versionen.

oder zu den verkleinerten versionen dann noch ein 100% crop eines ausschnitts.

ansonsten sind die bilder zwar schön anzuschauen, aber wenig aussagekräftig was die qualität des objektives angeht.
sind wir mal ehrlich, was mache ich wenn ein bild nicht ganz scharf ist, ich verkleinere es und dann sieht es auf flickr bei 1200x800 pixel gut aus. ;)
selbst meine handy bilder sehen gut aus, wenn ich sie nur genug einschrumpfe.

aber hier geht es doch eher um eine ordentliche beurteilung, denke ich zumindest.

ich habe z.b bei dem tamron meines vaters einen kontrastverlust bei 600mm bemerkt.
es wirkt als ob da ein leichter schleier über dem bild liegt. nicht gravierend aber bemerkbar.
bei den verkleinerten bildern im internet habe ich das nie gesehen und mich gefragt ob das nur bei unserem objektiv so ist.
bei den 100% crops sehe ich jetzt das es sich allgemein so verhält.
so kann ich unser objektiv besser einschätzen ob es ok ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten