• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron? Sigma?

abmasterb

Themenersteller
Hallo ich beabsichte mir die D5000 zu kaufen.
Allerdings gibts die ja mit 2 Versionen.
Einmal dem Tamron 18-200mm XR Di II
oder dem Sigma 18-200mm F3.5-6.3 DC

Kann mir jemand den unterschied erklären??
Am besten mit einer Kaufsempfehlung.
Danke
 
Also das mögen vlt. die "kits" sein die dein Händler anbietet - die D5000 gibts aber im Kit mit einem NIKKOR objektiv (wenns der offizielle "Kit" ist).

Tamron und Sigma sind halt Drittanbieter... ich persönlich stehe mehr auf Nikkore - da scheiden sich aber die Geister. Es gibt sicher auch sehr gute Objektive der Drittanbieter. Für den Anfang würde ich allerdings eher das Kit D5000 mit Nikkor 16-85mm nehmen.

Oder willst Du nur ein "Immerdrauf" wie die genannten 18-200 ?
Das schöne an SLR ist ja gerade, dass man SPEZIALISIERTE Objektive kaufen kann... Alle "Suppenzooms" sind ja nur kompromisse..
 
Mein eigentliches Ziel ist es erstmal mit einem Objektiv so variabel wie öglich zu sein. Ich bin absoluter anfänger und will mich jetzt erst "reinarbeiten"
2 Freunde von mir haben im Prinzip das gleiche kit.
Und mehr wie ja. mh... 650 will ich nicht ausgeben.
Ich möchte mir lieber dann, wenn ich soweit bin gescheite Objektive noch dazukaufen.
 
Hi,

ich stand auch vor der Wahl welches Objektiv zu nehmen und habe mich dann für das original Nikkor 18-105 vr entschieden, wenn man lange genung sucht (zb bei läden in den niederlanden, name auf anfrage per pn da man das glaube ich nichtmehr hier schreiben darf) bekommt man die d5000 mit diesem objektiv auch für knapp unter 650 euro.

Ich habe halt hier und im Nikon forum gelesen und bin dann zum schluss gekommen das dieses wohl von der bildquali und allgemein das etwas bessere objektiv ist und werde mir dann später halt noch Objektive in diesen höheren Brennweiten dazu kaufen.
 
erstmal eine gute überlegung eine Kamera zu nehmen, wo die schwarze schrift auf gelben grund steht :D

ich würde mir gedanken machen ob ich evt einen gebrauchten body (vlt ein älters model) kaufe und dann lieber ein oder zwei "bessere" objektive.

meist ist ja so, dass diese Kompromisse aus nah und fern sprich 18-200 nicht wirklich der hit sind! denn mal ehrlich eine optik die 170 euro ohne kamera kostet kann nur ein kompromiss sein.

als denkanreiz: was nützt die tollste Kamera mit all ihren funkionen und den super tollen sensor und den vielen vielen Megapixeln (übrigens kein Qualitätsmerkmal) wenn da wo das licht reinfällt ein großteil des Potentials "aufgehalten" wird???

Drittanbieter linsen ist grunsätzlich kein problem. die benannten sind ja doch recht weit verbreitet. ist eben geschmackssache!

wie immer: ihr müsst MEINE Meinung nicht teilen! es ist ja schließlich MEINE und nicht eure :D
 
ob man bei 105mm zwingend VR braucht ist halt auch noch ne frage!?
lieber kein VR und dafür evt ein gebrauchtes besseres objektiv?
 
Also ich würde lieber direkt einen guten gebrauchten Body kaufen - für den Anfang 1 Objektiv, dass dann später durch Tele und Spezialobjektive erweitert werden kann.

daher bei 600eur: D200 gebraucht und dazu das 18-105 VR. (gut... ca 50-80 eur musst drauflegen ;-) )

Dafür wäre dann ein meiner Meinung nach sehr guter Anfang da, der später auch fein ergänzt und bei Bedarf ersetzt werden kann.

Wenn erstmal am Body gespart werden soll: D40x nehmen (gebraucht) statt der D5000.
 
Hallo ich beabsichte mir die D5000 zu kaufen.
Allerdings gibts die ja mit 2 Versionen.
Einmal dem Tamron 18-200mm XR Di II
oder dem Sigma 18-200mm F3.5-6.3 DC

Ich würde Dir von beiden Objektiven abraten. Auch bei den Superzooms bleibt die Zeit nicht stehen.
So ist wohl das Sigma 18-250 OS um einiges besser als das 18-200er. Dazu kommt, dass es einen Bildstabi eingebaut hat.
Das Tamron 18-270 VC kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen.

Natürlich sind die Tipps zum Kauf einer D200 + Nikkor 18-105 VR nicht zu verachten. Zwischen den Gehäusen liegen, ohne Übertreibung, Welten. Das 18-105 hat ein extrem gutes Preis-/Leistungsverhältnis.

Würde ich mal drüber nachdenken. Zumal man am Anfang mit dem Brennweitenbereich sehr gut hinkommt. Wenn der Wunsch nach mehr Tele aufkommt bleibt dir immer noch die Möglichkeit das 18-105 mit dem ebenfalls sehr guten 70-300 VR zu ergänzen.

Gruß

Roman
 
Als Anfänger würde ich zu der Kamera das Kit-Objektiv wählen und anfangen zu fotografieren. Nach einigen 100 Photos kannst Du dann erst feststellen ob für Deine photografischen Aufgaben eines der genannten Objektive notwendig ist oder Du lieber das Kit durch ein längeres Objetiv ergänzen willst.
 
Als Anfänger würde ich zu der Kamera erst mal das Nikkor Kit-Objektiv 18 - 55 wählen und anfangen zu fotografieren. Nach einigen 100 Photos kannst Du dann erst feststellen ob für Deine photografischen Aufgaben eines der genannten Objektive notwendig ist oder Du lieber das Kit durch ein längeres Objetiv ergänzen willst.
 
Mein eigentliches Ziel ist es erstmal mit einem Objektiv so variabel wie öglich zu sein. Ich bin absoluter anfänger und will mich jetzt erst "reinarbeiten"
Dann würde ich mal die D3000 mit in Betracht ziehen.

Die ist nicht nur deutlich günstiger, sondern bietet auch einen "Support-Modus" der Dir erklärt welche Einstellungen beim jeweiligen Motiv sinnvoll sind.
Also quasi eine Lern-Hilfe.

Die D3000 kombiniert mit dem Nikkor 18-105 VR ergibt eine Kombi, die für recht wenig Geld schon sehr ordentliche Qualität liefert und vom Brennweitenbereich her 90% der üblichen Anwendungsfälle abdeckt.

Ob ein Bild gelungen bzw. schön wird, entscheidet zu 90% der Photograph.
Solange Du nicht weißt, wohin die Reise geht, würde ich an Deiner Stelle nicht unnötig viel Geld in die Hand nehmen.
 
Ich habe mir letzte Woche beim Fachhändler eine D5000 mit dem 18-105er für 680 Euro geschossen :D
Ich musste gar nicht verhandeln da die im Angebot war und konnte auch testen welches Objektiv mir nun am ehesten zusagt.

Bisher bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät
 
Hallo,

habe mir vor kurzem das D90 Kit mit 18-105 VR zugelegt, und bin echt begeistert was man damit schon alles abdecken kann. Für den Anfang kann man mit dieser Optik erst mal ausloten, was man lieber macht und billiger als in diesem Kit bekommt man so ein Objektiv nicht. Mitlerweile für gerade mal 830.- Euronen. Danach kann mn erst mal sparen und sich genau die Optiken kaufen die man braucht. Boa kann man da Geld lassen. Deshalb vorher testen ob WW oder tele das Herz erfreut.
Die D5000 hatte ich auch erst ins Auge gefasst, aber bei meinen großen Händen habe ich mich dann doch für die D90 entschieden. Die ist für diesen Preis und die Leistung einfach unschlagbar.

Gruß Fred
 
Hi,
ich habe mir damals meine D90 mit einem Nikkor 18-200VR geholt. Ich verkaufe es zwar grade hier, aber bisher war ich damit mehr als zufriden.

Ein Objektiv mit dieser brennweite ist natürlich optisch nicht das beste was man haben kann.

ABER, ich muss zugeben das es einfach unheimlich praktisch ist. Vor allem wenn du neu bist und bisher vielleicht mit einer Kompakten geknipst hast ist es eine große Umstellung.

Mit so einem 18-200 bist du eigentlich auf jeder Reise gut unterwegs und hast immer das passende Objektiv drauf.

Das Sigma und das Tamron kene ich leider selber nicht, sie werden sich aber nicht soooo sehr vom Nikkor unterscheiden. Das besste währe natürlich wenn du dir selber ein Bild davon machen kannst und dir dann zuhause einfahc mal Testbilder auf dem rechner anschaust und einfach deinen Geschmack entscheiden lässt.

Mit 18-200 machst du aus meiner sicht am Anfang nichts falsch. Auch wenn ich mir mittleriwele sage, hätte ich ein bisschen mehr ausgegeben und mir direkt zwei lichtstarke objektive geholt, aber momentan übrelege ich auch shcon wieder ob ich das 18-200 nicht einfach behalte als immer drauf.

Gruß Nimanic
 
Ich habe das Nikon 18-200. Das ist gut, du machst damit nichts falsch. Gebraucht bekommst du es für knapp 400€. Benutzte meins aber nur im Urlaub oder Ausnahmefällen, da ich sonst bessere Objektive habe.

Das Tamron 18-200 habe ich mir zwischendurch mal billig gebraucht gekauft. Der Unterschied zum Nikon 18-200 ist nicht zu übersehen, es ist in allen belangen viel schlechter (außer vom Preis und Gewicht ;) ).

Also kauf das Nikon 18-200 und wenn das Geld dafür nicht reicht ein 18-105 Vr. Sonst tust du dir selbst und deiner Kamera keinen Gefallen. :)


Optisch besser und zum ähnlichen Preis würdest du mit einem Nikon 18-70 kombiniert mit einem 55-200 VR fahren. Objektivwechseln ist nicht schlimm, auch für Anfänger nicht. Dafür haben die Kameras ja wechselbare Objektive.

Also kauf dir die Kamera ohne Objektiv, die von dir vorgeschlagenen Teile sind beide relativ bescheiden, Sigma wie Tamron.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten