• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Tamron, Sigma? Seh´den Wald vor lauter Linsen nicht

...Ich will mir auch die Pentax K-r kaufen und überlege ob ich das Kit mit den 2 Objektiven (18-55 und 50-200) nehme oder lieber nur mit dem 18-55 und das preislich recht interessante Sigma 70-300 separat dazu kaufe. Ich bin mir echt unschlüssig. Meine Überlegungen:
- Was ist mit dem Bereich zwischen 55 und 70? (Vielleicht ne blöde Frage) Ist
der wichtig? Braucht man den häufig oder fällt es nicht ins Gewicht?
- Ist das Sigma ein gutes Objektiv? Oder besser ein Original Pentax nehmen?
- Brauch ich als Anfängerin ein 300 oder reicht das 200 aus?...
Die "Lücke" zwischen 55mm und 70mm ist absolut unerheblich!
Das Sigma ist als APO Version ein gutes Objektiv, soll aber am langen Ende etwas weich werden.

Ich habe mich für das Pentax DA 50-200 entschieden, weil es auch eine gute Bildqualität hat aber erheblich kleiner ist. Deswegen habe ich es auch immer dabei. Das Sigma war mir persönlich schon zu groß.

Die 300mm am langen Ende habe ich noch nicht sehr häufig vermisst.

Ausser dem Sigma Apo 70-300 solltest Du auch das Pentax DA 55-300 in Betracht ziehen. Auch das ist gebraucht recht preiswert zu bekommen.
 
Die "Lücke" zwischen 55mm und 70mm ist absolut unerheblich!

Da stimme ich Dir zu. Aber ein 50-200 vermeidet in bestimmten Fällen einen häufigeren Objektivwechsel.

Ausser dem Sigma Apo 70-300 solltest Du auch das Pentax DA 55-300 in Betracht ziehen. Auch das ist gebraucht recht preiswert zu bekommen.

Ich werfe auch mal wieder das Tamron 70-300 ins Rennen. Schärfer als das Sigma und deutlich günstiger als das DA 55-300.

Wenns dann doch ein 50-200 werden soll, dann würde ich eher zu Sigma raten. Entweder das alte 55-200 oder das neue 50-200 HSM. Beide sehe ich bezüglich der Abbildungsleistung dem DA 50-200 einen kleinen Schritt voraus.

ciao
volker
 
Die APO-Variante bietet die gleiche Bedienungsfreundlichkeit wie die Standardausführung, enthält jedoch mehr SLD Glaselemente in der optischen Berechnung, was zu noch höheren Korrekturwerten der häufigsten Abbildungsfehler führt.
 
- Was ist mit dem Bereich zwischen 55 und 70? (Vielleicht ne blöde Frage) Ist
der wichtig? Braucht man den häufig oder fällt es nicht ins Gewicht?

15mm sind in dem Bereich wirklich zu vernachlässigen - "Fußzoom" heißt das Zauberwort ;)

- Ist das Sigma ein gutes Objektiv? Oder besser ein Original Pentax nehmen?

Habe zwar keins von beiden, sondern ein 55-300, aber ich denke, die nehmen sich nicht viel. Beim Sigma hast Du halt 100 mm mehr, dafür lässt es in diesem Bereich auch zunehmend nach.

- Brauch ich als Anfängerin ein 300 oder reicht das 200 aus?

Auch als Anfängerin solltest Du Dir Gedanken darüber machen, was Du überhaupt fotografieren willst (und es uns ggf. mitteilen), denn damit beantwortest Du Dir auch die Frage, ob Du eine bestimmte Brennweite/Lichtstärke brauchst.
 
ich würde nicht sooo generell vom 18-200 abraten.

habe selbst das von tamron an meiner sony. und das seit 5 jahren.
natürlich, die bildquali ist nicht absolute erste sahne. und eine blende von 6.3 am langen ende ist auch nicht mehr wirklich umwerfend :ugly:

ABER: gerade wenn du nicht so der freak bist das du jedesmal deinen rucksack mitschleppen willst, und all 5 minuten die linse wechseln willst ist es nicht sooo schlecht. ich war lange wirklich zufrieden. und nun an der A550 fallen die schwächen halt noch mehr auf, gerade wenn man nebenbei einige wirklich tolle linsen hat.

und ich würde es nimmer hergeben, auch wenn ich praktische den gesamten brennweiten bereich andersweitig abgedeckt habe. wenn ich wandern gehe mag ich einfach nicht soviel glas mitnehmen. oder bei irgendwelchen familienfestern wo die bildqualität nicht sooo entscheidend ist bist du halt flexibel, "relativ" klein und hast trotzdem die bessere qualität als irgend so zigarettenschachtel grosse knipse.

Lass dich nicht entmutigen von all den negativen kommentaren über diese linsen, hier im forum tummeln sich halt "die freaks" welche wirklich viel zeit mit dem hobby verbringen (und dann hat die bildqualität und schärfe halt einen anderen stellenwert als für jemanden der bisher nur die kompakte kennt und gerade am anfang dieses wunderbaren hobbys steht).

und bequemlichkeit ist auch ein argument :devilish:

liebe grüsse aus toronto
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten