• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron/Sigma 70-300 welches ?

Die Frage ist nur: Wie groß muss ich ein Bild ansehen (Handy? Tablet? Fotobuch? TV?) um signifkante Unterschiede zu sehen?

ich bin immer wieder überrascht, wie klein die Unterschiede zwischen meinen alten Bildern (6 MP aus K100Dsuper) und meinen neuen Bildern (16 MP aus K-5) sind, wenn sie auf dem Tablet (10Zoll) ansehe.

Die Unterschiede sind da, ja. Aber ich würde sie nicht überdramatisieren.
 
Die Frage ist nur: Wie groß muss ich ein Bild ansehen (Handy? Tablet? Fotobuch? TV?) um signifkante Unterschiede zu sehen?
Am besten nur die Thumbnails ansehen..... :rolleyes:

Wenn der TO dann positiv überrascht ist, umso besser.

@TO: du willst unbedingt bestätigt bekommen, dass die billigen 70-300 qualitativ gut sind. Diese Bestätigung wirst du von mir nicht bekommen - und ich hatte die Dinger (bis auf das 70-300 "non-APO" von Sigma) alle schon. Was nicht bedeutet, dass man damit nicht "vernünftig" fotografieren kann. Nur bitte hinterher nicht jammern.
 
@TO: du willst unbedingt bestätigt bekommen, dass die billigen 70-300 qualitativ gut sind. Diese Bestätigung wirst du von mir nicht bekommen - und ich hatte die Dinger (bis auf das 70-300 "non-APO" von Sigma) alle schon. Was nicht bedeutet, dass man damit nicht "vernünftig" fotografieren kann..

Jep.
Obwohl ich besseres hatte und habe, ist mein 70-300 Apo immer noch bei mir. (benutze es auch)
Damit lässt sich einfach recht viel machen, ist im Vergleich zu besseren Objektiven klein und leicht und man kann damit ansehnliche Fotos machen...
Ich denke es wird für immer bei mir bleiben...bevor ich es für nen knappen Hunni verhökere.
 
@TO: du willst unbedingt bestätigt bekommen, dass die billigen 70-300 qualitativ gut sind. Diese Bestätigung wirst du von mir nicht bekommen - und ich hatte die Dinger (bis auf das 70-300 "non-APO" von Sigma) alle schon. Was nicht bedeutet, dass man damit nicht "vernünftig" fotografieren kann. Nur bitte hinterher nicht jammern.
Ne ich möchte nur wissen obs ein objektiv ist was von der BQ her besser fürs gleiche Geld ist :)
 
Ne ich möchte nur wissen obs ein objektiv ist was von der BQ her besser fürs gleiche Geld ist :)


Maximum BQ für Minimum Preis ?

Bei Deinem minimalistischen Budget nimm ein gebrauchtes Tamron 70-300.
Das Ding ist preiswert und bildet scharf ab, die Lila Ränder(CA) bekommt man am PC leicht weg.

Dann kannst Du auf ein hochwertigeres Objektiv sparen.
 
Was ist den mit dem Pentax SMC DA 18-55mm F3.5-5.6 AL WR :confused:
Was man ja als kit kaufen könnte.
Erstmal gehts nur um die Bildqualität bei den Brennweiten bin ich momentan flexibel da es ja eh nur für die erste zeit ist.
 
Er will die Kamera mit einem Objektiv betreiben welches fast nichts kostet, aber eine sehr gute Qualität abliefert.

Ich will auch Mercedes fahren, aber es hat nur zu einem bayrischen Kleinwagen gereicht :(
 
Ok hab ich gemacht :top:

Diese objektive stehen momentan in der Auswahl, falls jemand den überblick verloren hat :lol:

Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG OS
Sigma 4,0-5,6/50-200mm DC OS HSM
Pentax SMC DA 18-55mm f/3.5-5.6 AL WR

Gruß
Alex
 
Ok hab ich gemacht :top:

Diese objektive stehen momentan in der Auswahl, falls jemand den überblick verloren hat :lol:

Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG OS
Sigma 4,0-5,6/50-200mm DC OS HSM
Pentax SMC DA 18-55mm f/3.5-5.6 AL WR

Gruß
Alex

da dir die Brennweite egal ist - nimm das Kit. Ist am günstigsten, liefert ordentliche Qualität, ist WR und die Brennweit 18-55 ist doch "universeller".

Zur PM mein Sigma ist nicht das was in deiner Auswahl ist ;)
 
Erstmal gehts nur um die Bildqualität bei den Brennweiten bin ich momentan flexibel da es ja eh nur für die erste zeit ist.

Wenn BW völlig egal ist, dann DA 35mm 2.4 - das schlägt in der Bildqualität alle von dir jetzt in Betracht gezogenen Linsen und wird gebraucht regelmäßig im alleruntersten dreistelligen Bereich angeboten :cool:
 
Wenn BW völlig egal ist, dann DA 35mm 2.4 - das schlägt in der Bildqualität alle von dir jetzt in Betracht gezogenen Linsen und wird gebraucht regelmäßig im alleruntersten dreistelligen Bereich angeboten :cool:

Dem ist nix zuzufügen :top:

Meine liebste Brennweite war mal das DA 40 Ltd. - ich fand sie recht Universell, und hab damit oft & gerne fotografiert. In einem Anfall von Wahnsinn habe ich mich seinerzeit allerdings von dem Objektiv getrennt um meinen LBA Erkrankung im Anfangsstadium zu heilen :ugly:
 
Junge, Junge, ist das eine schwere Geburt….
Alex, wie wäre es wenn Du mal Deine photographischen Vorlieben kund tun würdest? Da Du ja vorher mit Nikon unterwegs warst, dürfte es ein leichtes sein mal die Exif´s der Bilder zu durchforsten und mal die Brennweiten zu eruieren. So hättest Du einen weiteren Anhaltspunkt für die Objektivauswahl.
Dann wäre es auch einfacher eine vernünftige Empfehlung auszusprechen.
Das mit dem 18-55 WR-Kit hatte ich ja auch schon erwähnt; oder gleich zum 16-50… naja, OK, das liegt nicht so ganz im Budget..
Obwohl….. ein 35er könnte ich auch gut gebrauchen, lieber aber ein 31er! ;-)
Aber da habe ich das gleiche Budgtproblem wie Du.

Gruß,
André
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten