• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron oder Tokina, welche UWW

Ich kann nur noch einmal das Tokina 11-16 f/2.8 ins Spiel bringen. Die Optische Leistung ist bestens, die CA's sind marginal (meiner meinung nach) geringer als die vom 12-24 Tokina. Bei 16mm ist es übrigens eine nahezu perfekte Festbrennweite am KB... Den schärfsten Punkt hat es bei f/5.6 . Da ist dann faktisch auch schon von Linse bis Unendlich alles Scharf. Es ist sehr gut Offenblendtauglich, der AF-Motor ist wirklich schnell, leise und präzise.

grüße
 
Nämlich wieviel? Für ein neues?
Gebrauchtpreise liegen bei ebay nur knapp drunter (~350)...

Hi,

habe gerade nachgeschaut, bei Foto Erhard habe ich vor 2 Monaten 360€ bezahlt, inkl. Versand. Aber irgendwie sind viele Linsen teurer geworden. Mein 50 1,4rer Canon habe ich Ende Februar für 319€ inkl. Versand (!) aus Österreich bezogen, kurz darauf wurde es für 360€+Versand gehandelt. Mittlerweile kann man mit Objektiven wie mit Aktien spekulieren :D
 
Ich hab heute das Tokina 12-24 DX (also erste Version) bekommen, 399,-.
Solides Teil...:D
Wetter war mies heute, gab nix zu knipsen. Die CA sind wirklich heftig, mal sehen, wie sichtbar das bei besserem Wetter ist. Schade, daß DPP die nicht wegkkriegt.

Doch, die kann DPP wegmachen, nur nicht selbständig sondern da muß man die entsprechenden Schieber mit der Maus betätigen. Und die Werte merkt man sich einmal und die passen dann fast immer...
 
[...] Aber irgendwie sind viele Linsen teurer geworden.

Richtig! Ich behaupte mal, dass das vor allem bei japanischen Herstellern und wegen des starken Yen in den letzten Monaten ist. Ende letzten Jahres waren es noch ca 1:150 (Euro:Yen), zwischenzeitlich mal 1:115 und jetzt wieder steigend aber immernoch bei ca 1:130.
Vergleicht man bei Idealo oder sonstiger Suchmaschine die Preise sieht man eigentlich zeitlich etwas versetzt diesen Trend (wobei der jetzt erstarkte Euro sich noch nicht positiv auf die Objektivpreise ausgewirkt hat :()
 
So... mein Sigma ist heute gekommen... leider musste ich dann erstmal weg zu einer Prüfung und als ich heim kam hab ich es gleich als erstes einmal ausgepackt... tja... was soll ich sagen! Die Haptik des UWWs ist super. Aber mehr konnte ich auch nicht ausprobieren. Denn Resterampe hat mir leider ein Nikon-Objektiv geschickt! Das geht jetzt zurück und nach meinem Urlaub werde ich mir wohl ein neues Exemplar bestellen.

Gruß
 
Also die CA's sind ja echt heftig.

Mal gucken wo die Preise noch hingehen. Momentan eher nach oben aber wenn die Krise noch mehr zuschlägt werden die Preise bestimmt wieder fallen.
Dann sind alle froh wenn se überhaupt noch was verkaufen.
 
Hallo,

ich habe mir das AT-X 124 auch zugelegt. Nachdem ich gestern die ersten Aufnahmen gemacht habe muss ich sagen, dass ich mit dem Objektiv ganz zufrieden bin. Die Randschärfe ist schon bei voller Öffnung ganz gut. CA sind vorhanden, jedoch in einem erträglichen Rahmen. Zum Schutz habe ich noch einen UV-Filter vorgeschraubt. Die Verarbeitung erscheint recht solide. Geräuschkulisse und Geschwindigkeit des AF haben mich positiv überrascht. Das angefügte Bild ist nicht nachbearbeitet, nur mit DPP verkleinert worden. Zum Aufnahmezeitpunkt war das Wetter recht diesig.

Viele Grüße
 
Aber es ist doch ein Objektiv für APS-C....? Also mit EF-S-Anschluss, wenn man eine Canon EOS nutzt? Was heißt das dann?
F9Race

Das es offiziell nur an einer 1,6er Crop Kamera funktioniert (2,3 und 4 stellige; Fremdhersteller bauen auch an Crop Linsen ein normales EF Bajonett hin), Canon selbst nur EF-S, d.h. die Canon EF-S Crop Objektive passen nicht an einstellige xD(s) Kameras (mechanisch).

Wobei das Tokina 11-16/2,8 (obwohl offiziell nur für 1,6er Crop "zugelassen") ab 12,5-13mm am Crop 1,3 (1D) sowie bei 16mm am Kleinbild-VF (5D, 1Ds, alle analogen EOS) ohne Vignettierungen funktioniert.
 
AKtuell Canon 450D (später soll es eine 5D Mark II werden).

Suche WW Objektiv vorrangig für die 450D.

Folgende stehen zur Auswahl:

Tamron: SP AF10-24mm F/3.5-4.5 Di II LD Aspherical [IF]
Sigma: 12-24mm F4,5-5,6 EX DG Asp. HSM
10- 20mm F3,5 EX DC HSM
10-20mm F4-5,6 EX DC HSM
Tokina: AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX
Canon: 16-35mm f:2,8

Es gibt zu den Objektiven viele Bilderthreads... ich habe aber leider nicht die Möglichkeit die Objektive im Geschäft selbst intensiv zu testen .. höchsten Bestellen mit der Option diese dann zu retunieren.

Der Preis sei mal dahingestellt.

Wie gesagt, vorrangig soll es eine sehr gute Bild Qulaität an einer 450D haben; wenn es auch an einer VF okay ist um so besser , muss aber nicht.

Tokina dürft einteressant sein doch dann ist mir auch das SIGMA 12-24mm aufgefallen ...

Es würde mir sehr helfen wenn ihr nen Link habt bzw. Tipps gebt damit ich die Auswahl einschrenken kann.



lg
 
Warum fällt eigentlich das Canon 10-22 raus? Es dürfte noch die beste Werthaltung haben, bei Umstieg auf FF könnte man es wieder abstoßen.

Ansontsen ist (sofern man kann) sicher nichts verkehrt, wenn man wartet, wie sich das neue Sigma 3.5 schlägt. Dann kann man noch immer weitere Überlegungen anstellen.

Das 16-35 ist zweifelsohne eine gute Optik, allerdings ist am 1,6er Crop der WW schon ein wenig eingeschränkt, bzw. es ist zumindest kein UWW.
 
16-35mm dürfte eine Traum Obtik sein jedoch nicht an einer 450 mit Crop... da ist mir dann das Preis-leistungs-verhältniss zu gering .. da kauf ich lieber etwas güstigers was an der 450D bessere Ergebnisse liefert und stosse dann ab, wenn mal eine VF im Haus ist.

Das Canon ... hmz...nach Aussagen hier im Forum bin ich nicht wirklich begeistert... da bekomme ich für die anderen, denke ich, mehr Leistung ... zumindest ist das meine Vermutung.

Gespannt bin ich auf das neue Sigma 10-20 3,5 ..

Ich bin nächste Woche in Wien .. hoffentlich finde ich nen Shop wo ich die Objektive testen kann.
 
Stand bis heute vor der gleichen Frage und habe mich für das Tokina entschieden. :top: Das Teil gebe ich sicher nicht mehr her.


ich kann mich auch nicht entscheiden......


zwischen :

tamron 10-24 hm...
tokina 11- 16 favorit ;) Preis(!)
tokina 12-24 eher weniger


wenns mehr wie 16 sein soll hab ich ja das tamron 17-50
objektiv wechseln macht mir nix aus.

bitte hilfe

lg bea
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten