• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron oder Sigma?

*ISI*

Themenersteller
Hallo, ich möchte mir nun ein Telezoomobjektiv zu meiner Penatx K110D kaufen.Momentan habe ich nur das Kit.
Eigentlich wollte ich mir folgendes kaufen, aber dann habe ich gesehe, dass die blende auch nur bis 5,6 geht und ich eigentich eine wollte, die man auf 4,5 oder so stellen kann...

Hier das benannte.

http://www.amazon.de/Sigma-70-300-M...=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1198757345&sr=1-2

Da mir der Preis auch sehr zusagte, wollte ich es mir zu legen... Könnt ihr mir vllt ein anders in der ungefähr selben Preisklasse nennen..

Ich dachte vllt noch das Tamron:

http://www.amazon.de/Tamron-AF-70-3...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1198757330&sr=1-1

Auf jedenfall brauche ich es für Bewegungsbilder und Porträts meines HUndes..

Danke schonmal im Voraus.
LG Isabell.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Lichtstärke ist teuer.
Die günstigen Telezooms (namentlich Sigma 55-200, 70-300, Pentax 50-200, Tamron 70-300) machen am langen Ende alle nur 5,6. Alles was lichtstärker ist, kostet gleich richtig Kohle (z.B. das Sigma 100-300/4). In dem Bereich ist Pentax momentan schwach besetzt, aber auch die Neuankündigungen (Pentax 60-250/4 oder Tamron 70-200/2,8) werden mindestens im gehobenen dreistelligen Bereich anfangen.
 
Wow, was ist das denn für eine preispolitik bei Amazon?

Ich hab das Objektiv am 27.12.07 noch für 210 € bestellt....

MfG
Florian
 
Wow, was ist das denn für eine preispolitik bei Amazon?

Ich hab das Objektiv am 27.12.07 noch für 210 € bestellt....

Bei Amazon schwanken die Preise teilweise extrem! Ich habe meins am 28.12.07 für 213,45€ bestellt; du hast es dann wohl noch für 209,45€ bekommen!? ;)
Das Problem ist, dass man nie weiß in welche Richtung es sich bei Amazon entwickeln wird...

Übrigens, ich bin mit dem Sigma bisher sehr zufrieden! keine CAs o.ä. und eine sehr schöne Schärfe, selbst bei 300mm.
 
Übrigens, ich bin mit dem Sigma bisher sehr zufrieden! keine CAs o.ä. und eine sehr schöne Schärfe, selbst bei 300mm.

Ich hatte es auch mal - dann das Tamron.
Das Tamron ist schärfer - aber halt anfällig für CAs.
Da diese bei mir noch nie auffällig geworden sind (hängt halt von Motiv und Lichtsituation ab!), bin ich mit dem Tamron zufrieden.
Zumal es
- preiswerter ist
- zusätzlich eine Macro-Funktion bis zum Maßstab 1:2 hat (unterwegs reicht das aus)
 
es wurde schon sehr viel über die beiden geschrieben. das tamron kann ich immer wieder empfehlen. es ist das schärfste momentan verfügbare glas im preiswerten segment, gut verarbeitet, macro funktion.
ca probleme sind vorhanden, kommt aber auch auf das motiv an. abblenden hilft enorm und harte kontraste sollte man vermeiden.
setze ich die ca eines tamron ins verhältnis zum preis dann kann ich das verschmerzen. bei einem fa limited können es ja viele auch verschmerzen obwohl ein zigfaches teurer.
 
Hallo *ISI*.
Ich stand vor ein paar Wochen vor der Entscheidung, welches Tele ich mir für meine K100D Super zulege. Ich schreibe zurzeit meine Diplomarbeit und werde nicht gerade mit Geld überschüttet. Daher war mir selbst das an sich schon relativ günstige Sigma (APO; 215€ bei Foto Erhardt) direkt im Anschluss an den Kamerakauf zu teuer. Also habe ich mich für das Tamron 70-300 entschieden (125€ beim gleichen Händler), durchaus der CA-Anfälligkeit bewusst.
Was soll ich sagen: ich bin zufrieden! Auch nach kurzer Zeit kann ich schon ganz gut einschätzen, wann CAs auftreten und versuche sie zu vermeiden (abblenden, Gegenlichtblende...). Wenn du möchtest lade ich gerne ein paar Testfotos hoch. Kannst ja mal hier reinschauen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=271716

Gruß Nico
 
Vielen dank für eure Tips...

Jetzt habe ich aber noch mal eine blöde Frage...:

Was sind denn CAs ?

Und ich habe mich noch einmal ein wenig umgeschaut, welche denn vllt noch in Frage kommen und da bin ich auf folgende gestoßen:

http://www.amazon.de/Tamron-28-300mm-Aspherical-Macro-Pentax/dp/B0002VYJQS/ref=pd_sbs_ce_title_18

http://www.amazon.de/Sigma-28-300-MACRO-Objektiv-Pentax/dp/B000AYYIAY/ref=pd_sbs_ce_title_23

ICh denke, das Tamron werde ich nicht nehmen...aber, sind denn diese beiden erheblich besser als das

http://www.amazon.de/Sigma-70-300-M...=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1198757345&sr=1-2

denn dann würde ich auch noch einwenig Geld mehr ausgeben, aber wie gesagt, nur wenn es dort einen großen Unterscied geben würde, wo sich knapp 100 € mehr auch lohen würden..

Also ich brauche es ja wie gesagt für BEwegungsbilder (meistens rennende Hunde)...

Danke schon mal im Voraus.

LG Isabell.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo,
das Tamron 28-300 soll sehr gut sein. Ich stell mir im Moment genau dieselbe Frage, ob ich das Sigma 70-300 oder das Tamron 28-300 noch als Tele zulegen soll.
Gibt es bereits irgendwelche Vergleiche der Beiden?

Grüsse lurano
 
Ich gehe stark davon aus, dass das Sigma 70-300mm aufgrund des kleineren Brennweitenbereichs optisch besser ist - das Tamron muss hier mehr Kompromisse in der Abbildungsqualität auf sich nehmen.
 
28-300 oder 18-250 Objektive sind primär nicht als Tele gedacht, ich würde sie auch nicht als solche bezeichnen.

Das sind Superzoomobjektive, die eben einen sehr großen Brennweitenbereich abdecken, die dafür aber viele Nachteile haben. Die Bildqualität soll im Vergleich zu Objektiven mit kleinerem Zoombereich (wie z.b. 70-300) erheblich schlechter sein, was ich auch an einigen Beispielbildern beobachtet habe. Außerdem ist die Lichtstärke noch geringer als bei den 70-300er Zooms. Vom Preis mal ganz zu schweigen...
Bei diesen Objektiven bezahlt man ganz einfach für den großen Brennweitenbereich, nicht für eine bessere Bildqualität oder gar mehr Lichtstärke.


Ich erlaube mir jetzt einfach mal das Urteil, dass diese Objektive nichts für euch sind. Was ihr sucht, ist ein Tele, also ein spezielles Objektiv, um Dinge "nah ran zu holen".
Diese Superzoomobjektive sind für Leute gemacht, die nur ein Objektiv haben wollen, weil sie keine Lust haben Objektive zu wechseln oder weil sie aufgrund einer Behinderung nicht dazu in der Lage sind.
 
Völlig Piep-Egal, das Tamron sei etwas schärfer, hätte dafür mehr CAs, das Sigma nicht so scharf wie Tamron, dafür weniger CAs, also Jacke wie Hose.
Und ein wichtiges Kritirium bei den beiden Fremdlinsen lautet immer: "wenn du ein gutes erwischt" :ugly:

Für meinen Hund nehme ich fast nur das DA 50 - 200 von Pentax.
Hier ist auch das Handling wesentlich besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten