• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron oder Sigma

:) ich hoffe doch nicht
 
ich denke auch, ist sicher ein unterschied welche version gemeint ist, ich hab zwar kein 70-300 von canon zum vergleich, aber ich kann mein Sigma DG Apo mit einem L 50-200 direkt vergleichen und die schenken sich nix im selben brennweitenbereich.

Gruss Snake
 
Hislon schrieb:
Ich diskutiere nicht, was ich schreibe ist aus eigene Erfahrung, wieviel Sigmas hast Du bisher getestet, war es nur eine Sigma 70-300 APO Macro II?

Ich habe den Test nur gemacht weil ich es auch von anderen gesehen habe. Da ich das Sigma Apo damals auch hatte und einige User hier Vergleiche mit den Canons hier gepostet haben mußte ich es selber auch ausprobieren. Und ich bin zum selben Ergebnis gekommen die Canons sind sichtbar besser bei Offenblende und 300mm. Von daher wage ich ernthaft zu bezweifeln dass das Sigma besser oder gar gleichwertig mit den 75-300ern ist. Von dem neuen 70-300 IS welches lt. Photozone das 70-200/4L sogar blaß aussehen lässt mal ganz zu schweigen.

Das Sigma 70-300 Apo DG finde ich persönlich total überteuert da hier das P/L Verhältnis nicht stimmt. Beim alten Apo II dagenen fand ich das ok.
 
Ist bei 70-300 alt/neu

alt = EF 70-300mm 1:4-5.6 IS USM
neu = EF 70-300mm 1:4.5-5.6 DO IS USM

gemeint?

Muß man bei den Preisen 200/500/1000 ? nicht per se mit einem Qulitätsunterschied rechnen, womit man unterschiedliche Leitungen erhält, wodurch der Vergleich des Sigmas mit den beiden Canon deutliche Sieger hervorbringen muß?
 
Cader Idris schrieb:
Ist bei 70-300 alt/neu

alt = EF 70-300mm 1:4-5.6 IS USM
neu = EF 70-300mm 1:4.5-5.6 DO IS USM

gemeint?

Muß man bei den Preisen 200/500/1000 ? nicht per se mit einem Qulitätsunterschied rechnen, womit man unterschiedliche Leitungen erhält, wodurch der Vergleich des Sigmas mit den beiden Canon deutliche Sieger hervorbringen muß?

Anders:
Von Sigma gibts jede Menge 70-300/4-5.6 Typen, manche besser als andere, aber leicht zu verwechseln.

Canon hat ein 75-300/4-5.6 durch ein optisch wirklich gutes 70-300/4-5.6 ersetzt. (Hochformatproblem beiseite)

Dann gibts von Canon noch das 70-300/4-5.6 DO - doppelt so teuer, der Mehrpreis wird aber nicht durch die optische Leistung, sondern nur durch Ausstattung gerechtfertigt.
 
Cader Idris schrieb:
Ist bei 70-300 alt/neu

alt = EF 70-300mm 1:4-5.6 IS USM
neu = EF 70-300mm 1:4.5-5.6 DO IS USM

gemeint?

nein, das sind 2 völlig verschiedene Optiken. Das 70-300 IS ist neuer als das 70-300 DO IS. Das DO ist aber eine Spur kleiner und Kompakter, für "Immerdabei" natürlich was feines und die Fototasche freut sich. :D
Das DO ist also völlig anders konstruiert und hat dazu sogar einen Ring-USM verbaut bekommen was den manuellen Eingriff in den Autofokus erlaubt. Das geht bei dem normalen IS leider nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten