• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron oder Sigma

blackmamba82

Themenersteller
Hallo Leute hab mir eine Canon Eos350D gekauft.

Beim kauf hatte ich die wahl zwischen zwei zusatzobjektiven.

Dem Tamron AF55-200mm F/4-5.6 LD Macro Model: A15E und dem
Sigma AF 55-200mm 1:4-5.6 DC

habe mir das Tamron genommen. Weiß jetzt nicht ob es die richtige wahl war da ich von objektiven keine ahnung habe und mir einfach das genommen habe das sich einfacher verstellen ließ :lol:

hat jemand erfahrung mit den objektiven??? Welches hättet ihr genommen.
Vielen dank im vorraus
 
Ebenfalls keines von beiden!
Das Sigma ist optisch gar nicht sooo schlecht, wenn man mit einem langsamen, zahnsteinlösenden AF leben will.
 
Zeig uns Deine ersten Bilder damit....:evil:
Sind beide nicht sooooo der Renner, was aber nicht heißen soll das man damit keinen schönen Fotos machen kann:angel:
 
Stehe gerade vor der gleichen Wahl. Um es mal klar zu sagen: Natürlich gibt es besseres, aber wohl nicht für den Preis! Ich, ebenfalls Anfänger, finde so manche Aussagen wie "Keins von beiden" nicht mal ansatzweise hilfreich und auch nicht lustig. Kann man sich echt sparen...
 
chrisonic schrieb:
Stehe gerade vor der gleichen Wahl. Um es mal klar zu sagen: Natürlich gibt es besseres, aber wohl nicht für den Preis! Ich, ebenfalls Anfänger, finde so manche Aussagen wie "Keins von beiden" nicht mal ansatzweise hilfreich und auch nicht lustig. Kann man sich echt sparen...


Ist aber so. Wenn Du wirklich länger fotografieren willst laß die Finger davon.
Spar lieber und kauft Dir was anständigeres.
Geh mal aus Spaß das Objektive Forumsteil durch:angel:
 
chrisonic schrieb:
Ich, ebenfalls Anfänger, finde so manche Aussagen wie "Keins von beiden" nicht mal ansatzweise hilfreich und auch nicht lustig. Kann man sich echt sparen...
Die Frage war, was ich (wir) nehmen würde(n). Ich würde keines von Beiden nehmen, sondern weitersparen, bis ich mir was Vernünftiges leisten könnte.
Ich kaufe mir auch keinen günstigen Trecker, wenn ich Autofahren möchte.

blackmamba82 schrieb:
habe mir das Tamron genommen. Weiß jetzt nicht ob es die richtige wahl
Es war jedenfalls (von diesen Beiden) nicht die völlig verkehrte Wahl. Möglicherweise gibt es minimale aber nicht wirklich signifikante Unterschiede. Kurz gesagt: es ist eher egal ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenn das Sigma nicht aber das Tamron ist so schlecht gar nicht, vorrausgesetzt die Sonne scheint.
Aber du merkst, die Meisten hier würden lieber ein Photo überhaupt nicht machen anstatt ein wenig Schärfe zu verzichten :D
 
letis schrieb:
Ich kenn das Sigma nicht aber das Tamron ist so schlecht gar nicht, vorrausgesetzt die Sonne scheint.
Aber du merkst, die Meisten hier würden lieber ein Photo überhaupt nicht machen anstatt ein wenig Schärfe zu verzichten :D

Korrekt:D
 
Deine Frage kommt wohl ein bisschen spät... :)

Aber ist ja nicht so schlimm. Fotographiere erst mal drauf los. Und wenn du unzfrieden bist und es die Finanzlage erlaubt, kannst du es verklickern und etwas Besseres kaufen.
Mir geht es mit meinem EF 75-300 USM ähnlich. Ist nicht der Hammer, aber für den Anfang reichts. Und wenn ich wieder flüssig bin, wird ein edleres Teil gekauft.

Viel Spass und suche einfach nicht in jedem Bild nach Fehlern!
 
maxica schrieb:
Mir geht es mit meinem EF 75-300 USM ähnlich. Ist nicht der Hammer, aber für den Anfang reichts.

Das Ding ist auch vom AF recht flott und liefert auch gute Bilder. Als preisgünstiges gutes Einsteigerobjektiv kenne ich nix besseres.
 
-Silvax- schrieb:
Das Ding ist auch vom AF recht flott und liefert auch gute Bilder. Als preisgünstiges gutes Einsteigerobjektiv kenne ich nix besseres.

Ja, das stimmt eigentlich. Aber bei 300mm vemisse ich einen IS halt schmerzlich.
Wenn du schon hier dabei bist: Ist das EF 70-300mm IS USM (wenn dann mal das Problem gelöst ist) von der Bildqualität her besser als das EF 75-300 USM?
 
maxica schrieb:
Danke für die ausführliche Antwort. ;)

In welchen Bereichen - Geschwindigkeit AF, Schärfe,... - oder einfach in allen?

Schärfe ist bei Canon 70-300 IS und Sigma 70-300 APO MACRO DG identisch, schon Offen sehr Scharf, der Vorteil Canon 70-300 IS ist, IS und AF Geschwindigkeit, alle anderen unter 500,-Euro können mit dem beiden Objektiven nicht mithalten, auch Canon 75 -300 III USM nicht!
 
maxica schrieb:
Danke für die ausführliche Antwort. ;)

In welchen Bereichen - Geschwindigkeit AF, Schärfe,... - oder einfach in allen?

das neue IS ist doch merklich schärfer und liefert mehr Details. Vom AF empfinde ich den als etwas langsamer.

Hislon schrieb:
Schärfe ist bei Canon 70-300 IS und Sigma 70-300 APO MACRO DG identisch,

Das halte ich für ein Gerücht. Das alte 75-300 IS schlägt das Sigma Apo schon "deutlich" das neue 70-300 IS ist schon sichtbar besser als das alte. Also von Identisch sehe ich hier keine Spur.

Hislon schrieb:
alle anderen unter 500,-Euro können mit dem beiden Objektiven nicht mithalten, auch Canon 75 -300 III USM nicht!

das stimmt definitiv nicht. Das 75-300 III USM und das 100-300 USM stecken das Sigma sowas von in die Tasche, da brauchen wir eigentlich garnicht drüber diskutieren da es hier schon zig mal durchgekaut und bewiesen wurde.
 
Hallo nochmal erstmal danke für die Antworten. Weiß jetzt zumindest das ich mit meiner wahl nicht ganz daneben lag. Die Verkäuferin sagte auch bereits das die objektive gleich sind und das da keins dem anderen was abholen würde. Wollte nur mal fragen vielleicht hat ja schon jemand erfahrung mit denen. Das zweite objektiv war im Preis mit drin. War ein Setpreis und irgendwann werd ich mir schon noch ein ordentliches teleobjektiv zulegen.
kommt zeit.....kommt geld :lol:
 
@ Silvax: Danke erstmal. Habe ich also mit dem EF 75-300mm doch ein ganz passables Objektiv. Und werde dann auf das EF 70-300mm IS USM wechseln, wenn die Probleme verschwunden sind.

blackmamba82 schrieb:
kommt zeit.....kommt geld :lol:
Na wenn du dich da nicht mal täuschst... :D
 
-Silvax- schrieb:
das neue IS ist doch merklich schärfer und liefert mehr Details. Vom AF empfinde ich den als etwas langsamer.

Das halte ich für ein Gerücht. Das alte 75-300 IS schlägt das Sigma Apo schon "deutlich" das neue 70-300 IS ist schon sichtbar besser als das alte. Also von Identisch sehe ich hier keine Spur.
das stimmt definitiv nicht. Das 75-300 III USM und das 100-300 USM stecken das Sigma sowas von in die Tasche, da brauchen wir eigentlich garnicht drüber diskutieren da es hier schon zig mal durchgekaut und bewiesen wurde.

Ich diskutiere nicht, was ich schreibe ist aus eigene Erfahrung, wieviel Sigmas hast Du bisher getestet, war es nur eine Sigma 70-300 APO Macro II?

Mein 3. und letzter Canon 100-300 USM hatte ich von Achatzi und den von Dir gelobten 75-300 III USM hatte ich auch neu, sie alle hatten kein Fehlfocus die Schärfe ist bei Sigma 70-300 APO Macro DG deutlich besser!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten