• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron Objektive und Blitzgeräte

Canoster

Themenersteller
Hallo

Erst einmal möchte ich hier mitteilen das ich neu hier bin.
Das ist auch mein erster Beitrag und gleich eine frage.
Stimmt es oder sind es nur gerüchte das bei Tamron Objektiven und externen Blitzgeräten die Komunikation nicht 100% hinhaut?
Über ein paar antworten würde ich mich freuen.
 
Deine Frage ist ein bisschen sehr allgemein geschrieben.
Was meinst Du denn genau?

Ja, es gibt ältere Tamron und Sigma Objektive die an neueren DSLRs nicht funktionieren. Einige lassen sich nachrüsten, andere nicht. Um welches Objektiv geht es Dir denn genau?

Ja, es gibt auch alte Blitzgeräte die nicht mehr funktionieren. Auch hier gibt es zum Beispiel von Metz den SCA310, mit dem viele Blitze wieder verwendbar sind, wenn auch nicht mit allen Funktionen.

Am Besten stellst Du hier die Objektive und Blitzgeräte ein auf die es Dir ankommt, oder noch besser Du verwendest die Suche.
Diese Probleme wurden hier bereits ausführlich durchgesprochen.
 
Ja, habe mich nicht genau ausgedrückt.So aber jetzt. Es geht um das Tamron 28-75/2.8 und das externe Blitz Speedlite 430EX.
Findet die Komunikation zu 100% statt, so wie sie zwischen einen Canon Objektiv und Speedlite 430EX statt finden würde?
 
Canon-Objektive können die Entfernungsdaten weitergeben (auch nicht alle), so dass diese Angaben beim direkten Blitzen in die Berechnung der benötigten Lichtmenge mit einfließen sollen. Das kann ein Tamron Objektiv nicht. Es funktioniert aber dennoch tadellos im Zumsammenhang mit dem EX 430.
Eine Aufstellung, welche Canon-Objektive die Entfernung übertragen findest du hier. Der gesamte Bericht ist ebenfalls lesenswert.
 
Technische Frage in diesem Kontext: Wieso funktioniert das nicht mit anderen Objektiven?

Daß es natürlich an der Datenübertragung als solches scheitern könnte, ist mir schon bewusst, aber deshalb genauer formuliert:
wie können Canon-Objektive(!) die Entfernung eigentlich messen, ist das nicht eigentlich Sache der Kamera?

Sorry wenn das Off-Topic wird, aber mich interessiert Blitz-Fotografie ebenfalls.

Gruß aus Wien,
pz
 
pz_ schrieb:
wie können Canon-Objektive(!) die Entfernung eigentlich messen, ist das nicht eigentlich Sache der Kamera?
Nein, die Kamera sagt den Objektiven nicht auf welche Distanz sie scharf stellen sollen, sondern nur "ein wenig weiter weg - noch ein bisschen - ein bisschen zurück - perfekt". Ob das Objektiv im Gegenzug meldet bei welcher Entfernung es gerade steht ist seine Sache.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten