• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron Objektiv SP AF 70-200mm 2.8 Di VC USD

TrashTalker

Themenersteller
Hallo,

ich interessiere mich für das Tamron SP AF 70-200mm 2.8 Di VC USD und möchte es häufig für Inder-Sport, meistens Eishockey, nutzen. Da es sich um Aufnahmen aus dem Amateurbereich handelt ist ist nicht so besonders hell in den Hallen.

Betreiben will ich es an der D750. Ist das Objektiv für Sportaufnahmen geeignet, schneller AF? Gibt es aus eurer Sicht Alternativen bis 1.200€? BQ ok? Bin für jede Information dankbar.

LG
Wolfgang
 
Für Sport und Action soll das Sigma wohl die bessere Wahl sein. Gibt aber haufen Infos im Netz.
 
Ich verwende es an meiner Nikon D4s und bin begeistert davon. Ist schärfer als das Nikkor AF-S 70-200mm f/2.8G ED VR II!
 
Euch allen vielen Dank für die Informationen. Lukas..., bei Durchsicht Deiner Bilder habe ich gleich wieder Durst auf ein Kölsch bekommen. :)

Ich will morgen mal schauen ob ich mir nicht eins übers Wochenende ausleihen kann. Man will sich ja schließlich was ordentliches zu Weihnachten schenken.

Gruß
Wolfgang
 
Warum ja? Warum nein?

Suchfunktion im Forum, Google und ich hatte alle drei 2,8er (Sigma, Tamron, Nikon) zum testen von meinem Fotohändler geliehen bekommen. Das Nikon und Tamron waren vom Autofokus (Hundefotografie) am besten und von der optischen Leistung fast gleich- auf hohem Niveau. Das Sigma vom Autofokus nicht so treffsicher und nicht so schnell (daher hatte ich das für meine Entscheidungsfindung gleich am Anfang aussortiert), die optische Leistung war leicht besser. Da es hier um Sport geht, wäre dann das Tamron und das Nikon meine erste Wahl. Bei anderer Aufgabenstellung ev. das Sigma.
Grüße
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze auch das Tamron und muss sagen das es jeden Cent wert ist! Es ist gut verarbeitet, hat einen ausreichend schnellen Autofokus, die Bildqualität ist auf Festbrennweiten-Niveau. Ich nutze es für Sport- und Portraitaufnahmen und bin echt begeistert.

Da es aber ein 2.8'er Zoom ist sollt man bedenken das es extrem schwer ist und das Kamerahandling komplett ändert. Wenn man das verschmerzen kann, macht man damit nichts falsch.

Anbei ein Bild von mir...
 

Anhänge

  • 10431305_899520630064920_6439739823874631973_o.jpg
    Exif-Daten
    10431305_899520630064920_6439739823874631973_o.jpg
    245,5 KB · Aufrufe: 160
Zuletzt bearbeitet:
Für alle die es interessiert:

Der neue Sigma TC-2001 2-fach Konverter funktioniert sehr gut mit dem Tamron SP 70-200mm 2.8 Di VC USD.
 
Für alle die es interessiert:

Der neue Sigma TC-2001 2-fach Konverter funktioniert sehr gut mit dem Tamron SP 70-200mm 2.8 Di VC USD.

Aufgrund dieses Posts habe ich mir den TC-2001 ebenfalls bestellt.
Der TK funktioniert bei mir mit der D800 nicht! Also AF funktioniert nicht (läuft hin und her) und Blende wird nicht richtig angezeigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten