• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron Objektiv SP AF 28-75mm 2.8 XR Di LD Asp IF Makro

Richtig so, nur so werden Sigma/Tamron veranlasst irgendwann funktionierende Ware produzieren !
Eigentlich schade, dass das bei denen nicht so hinhaut. Als Fremd-Hersteller sollte das Interesse an Kundenzufriedenheit und Kundenbindung absoluten Vorrang haben.
Aber scheinbar geht das Geschäft so gut....ich weiß auch nicht. :(

Mir ginge es jedenfalls gewaltig auf den Senkel, wenn ich jede Woche Haufenweise Reklamationen bearbeiten müsste. Von Kosten und Kundenverlust mal abgesehen.
 
die Reklamationen bearbeitet nicht das Controlling, die entschieden haben, dass Toleranzen ruhig höher sein können, zugunsten des Ausstosses, sondern die armen Techniker, die vorher gesagt haben, dass man engere Toleranzen fahren müsste......
 
die Reklamationen bearbeitet nicht das Controlling, die entschieden haben, dass Toleranzen ruhig höher sein können, zugunsten des Ausstosses, sondern die armen Techniker, die vorher gesagt haben, dass man engere Toleranzen fahren müsste......

die Kosten für die Reklamationen schlagen dann wieder im Controlling auf und eine fähige Geschäftsleitung wird dann die richtige Strategie fahren.
Bis dahin spiele ich das böse Spiel mit den scheinbar günstigen Drittanbietern nicht mit.
 
Wenn ich mir die Bilder in diesem Thread ansehe und dann mit dem Tamron 28-75/2,8 vergleiche dass ich gebraucht gekauft habe (im Jahr 2004 produziert, Seriennummer 0004xx) hat sich da wirklich einiges verändert.

Der Verkäufer hat es nie einschicken müssen, also entweder er hatte Glück, oder Tamron hat die Toleranzen nach Durchführung sämtlicher Objektivtests von Zeitungen wieder geändert um etwas Geld zu sparen.
 
Und ein neues Objektiv schicke ich nicht zum Service und warte 8 Wochen, das geht zurück.

Und wenn das alle so machen, haben die Händler noch mehr zu tun, als wenn sie es ausprobieren würden: Geht das nicht, dass man bei TeKaDe oder sonstwo anruft und freundlich darum bittet?
Ich kann mir theoretisch auch gleich drei schicken lassen "irgendeines wird schon passen". Mit Hilfe des Fernabsatzgesetz kein Problem.
 
Und wenn das alle so machen, haben die Händler noch mehr zu tun, als wenn sie es ausprobieren würden: Geht das nicht, dass man bei TeKaDe oder sonstwo anruft und freundlich darum bittet?
Ich kann mir theoretisch auch gleich drei schicken lassen "irgendeines wird schon passen". Mit Hilfe des Fernabsatzgesetz kein Problem.
Extrem unfair den Händlern gegenüber, da die die Ware von den Herstellern geliefert bekommen und keinen Einfluss auf die gebotene Qualität haben.
Also beissen wieder einmal die Händler ab und die Hersteller bleiben von diesen Massnahmen völlig unbetroffen

Händler ausprobieren?
Auch eine Geld-/Zeitfrage, schließlich kostet so ein Test Zeit des Händlers.
Wärst du bereit für solch ein Service extra zu zahlen?
 
Wärst du bereit für solch ein Service extra zu zahlen?

Rechnen wir zwei Pluspäckchen zu Tamron = 12€ + plus 8 Wochen Wartezeit + Gefahr, dass das Objektiv beim Transport kapput geht (gering) + Gefahr, dass Tamron Mist baut (sehr hoch) --> Ja.
Wenn ich mir das Ding hole, werde ich fragen, ob die das machen und gegebenenfalls ~15€ mehr bezahlen.
 
Und wenn das alle so machen, haben die Händler noch mehr zu tun, als wenn sie es ausprobieren würden: Geht das nicht, dass man bei TeKaDe oder sonstwo anruft und freundlich darum bittet?
Ich kann mir theoretisch auch gleich drei schicken lassen "irgendeines wird schon passen". Mit Hilfe des Fernabsatzgesetz kein Problem.
Wenn du heute irgend etwas kaufst, egal was und es ist von Anfang an defekt, an wen wendest du dich zunächst ? Also an das Geschäft. In der Regel bekommst ein neues. Der Händler muss das mit dem Hersteller ausmachen, ganz klare Sache.
Bin überzeugt, dass ich es auch tauschen könnte. Nur ist mir halt grad die Lust daran vergangen.
Du kannst das den Händlern auch nicht zumuten, jedes Teil zunächst zu testen, betriebswirtschaftlich gar nicht drin.

Drei auf einmal bestellen, nö das finde ich widerum nicht okay.
Das schlimme daran, ist eben die mangelnde Güte. Wäre das Zeug m.E. alles i.O., kämen die Endverbraucher gar nicht erst auf solche Ideen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten