Mave77
Themenersteller
Hallo liebe Forengemeinde,
ich bin eher ein Newbie was das semiprofessionelle Fotografieren anbelangt. Aber ich möchte mich nun mit diesem Thema nächer auseinandersetzen. Mit meiner alten Minolta Superzoom Z1 Digicam kam ich so langsam an die Grenzen und jetzt habe ich mich spontan für einen Kauf der Sony A55 entschieden. Bestellt habe ich nur das Gehäuse, da ich öfters gelesen habe, dass die Kits nicht so dolle sind. Da ich zum Anfang zunächst ein "Immerdraufobjektiv" mit einigermaßen Brenweite haben möchte, habe ich mich für das Tamron 28-300mm AF-XR 3.5-6.3 Di LD IF Macro Sony / Minolta AF entschieden.
Jetzt habe ich aber in keinem der Foren schon eine Meinung oder eine Kritik über dieses Objektiv gelesen. Ist diese Wahl eine komplette Fehlentscheidung von mir?
Würde mich über ein kritisches Urteil von euch freuen.
ZUsätzliche Info: mein nächste Urlaub wird u.a. Krüger Nationalpark, wo ich hoffe schöne Tieraufnahmen machen zu können. Ich habe grundsätzlich nichts gegen Wechselobjektive, nur habe ich eben meine Bedenken, dass mir beim Wechsel des Objektivs ein gutes Motiv durch die Lappen geht. Die Tiere warten ja bekanntlich nicht, bis man das Objektiv gewechselt hat
Würde mich über Meinungen freuen!
Gruß
Mave
ich bin eher ein Newbie was das semiprofessionelle Fotografieren anbelangt. Aber ich möchte mich nun mit diesem Thema nächer auseinandersetzen. Mit meiner alten Minolta Superzoom Z1 Digicam kam ich so langsam an die Grenzen und jetzt habe ich mich spontan für einen Kauf der Sony A55 entschieden. Bestellt habe ich nur das Gehäuse, da ich öfters gelesen habe, dass die Kits nicht so dolle sind. Da ich zum Anfang zunächst ein "Immerdraufobjektiv" mit einigermaßen Brenweite haben möchte, habe ich mich für das Tamron 28-300mm AF-XR 3.5-6.3 Di LD IF Macro Sony / Minolta AF entschieden.
Jetzt habe ich aber in keinem der Foren schon eine Meinung oder eine Kritik über dieses Objektiv gelesen. Ist diese Wahl eine komplette Fehlentscheidung von mir?
Würde mich über ein kritisches Urteil von euch freuen.
ZUsätzliche Info: mein nächste Urlaub wird u.a. Krüger Nationalpark, wo ich hoffe schöne Tieraufnahmen machen zu können. Ich habe grundsätzlich nichts gegen Wechselobjektive, nur habe ich eben meine Bedenken, dass mir beim Wechsel des Objektivs ein gutes Motiv durch die Lappen geht. Die Tiere warten ja bekanntlich nicht, bis man das Objektiv gewechselt hat

Würde mich über Meinungen freuen!
Gruß
Mave