• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S Tamron defekt, Reparatur?

Querx

Themenersteller
Hallo,

mein Tamron 18-200 XR DiII gibt derzeit den Err 01, mit 2 Kameras getestet.
Vielfach steckt lt. Netzsuche ein defektes Kabel dahinter.
Wie ich bei Tamron gefunden habe, würde mich eine Einsendung incl. Kostenvoranschlag+ Versand ca. 30€ kosten. Und dann noch eine Reparatur, Kosten vermutlich 50-150€.
Das Objektiv hat bisher (bei gutem Licht) schöne Bilder ermöglicht. Allerdings im Vergleich zu neueren Linsen lichtschwach und ohne Stabi.

Hat jemand Erfahrung mit dem Fehler?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Reparatur wäre mir zu teuer für das doch schon betagte Objektiv.
Das Nachfolgemodell Tamron 18-200mm F3.5-6.3 Di II VC gibt es für 180Euro.
Der Bildstabilisator, bei Tamron mit "VC" bezeichnet bringt schon was bei diesen "Reisezooms".
Oder etwas kürzer ein gebrauchtes EF-S 18-135mm IS.
 
Hier findest Du ein Video zum Thema. Die Einzelteile zum Ersatz gibt es recht günstig in der Bucht.
Ciao
Peter
 
Hallo,

@ Querx, ich habe auch dieses Objektiv von Tamron und bei mir kam damals beim fotografieren der Err99 an meiner EOS 350D. Ich vermute das bei meinem Modell der Autofokus Motor kaputt gegangen ist. Seitdem knackt das Objektiv beim fokussieren und ich höre eine Art durchdrehen vom Objektiv.

Ich habe es in der Zeit einfach stillgelegt, ist damals auch kurz nach der Garantie passiert, so das ich es nicht mehr auf Garantie reparieren lassen konnte.

Hatte damals so eine unüberlegte Telephase gehabt. Ich habe mir neben diesem Objektiv noch zwei weitere gekauft, einmal das Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2, gibts für 104 € bei Amazon und noch das Canon EF-S 55-250mm F/4-5.6 IS II, wollte eins mit Bildstabilisator haben.


Es gibt ja seit einiger Zeit das Tamron 18-200mm F3.5-6.3 Di II VC, das hat ja jetzt auch einen Bildstabilisator.

Ich habe meins jedenfalls nicht mehr reparieren lassen.


Gruß
 
Bin mir bezüglich der Fehlernummer nicht ganz sicher, aber eventuell kannst du das Objektiv für bestimmte Zwecke noch weiter nutzen. Habe zum Beispiel ein Sigma liegen bei dem die Blendensteuerung im Eimer ist, aber im AV auf Offenblende gestellt kommt dann kein Fehler.
Ähnlich sollte das mit dem Autofokus sein, falls es der schuldige ist, auf M stellen und ausprobieren. So kannst du den Fehler eingrenzen oder sogar einen für dich funktionierenden Workaround finden.
Vielleicht hast du auch Glück und deine Blende hängt nur, dann kann im AV-Modus ganz abblenden und wiederholtes drücken der Abblendtaste helfen.

Mit freundlichen Grüßen
Nick
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten