• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron-Alternative für Olympus?

... das du einfach mit einer zoomeinstellung mehrere fotos gemacht hast...
Hö? Was issn das für'n Feature??

:lol: Kein Feature - einfach mal den Zoomring für 12 Aufnahmen in Ruhe lassen! :)
 
warum sich immer so viele über den Wunsch nach einem Superzoom aufregen
[...]
Nicht umsonst rennen viele Fotografen mit ZEWI Bodies rum
[...]
Wenn man aber keine zwei Bodies hat oder will, kann ein solches Zoom schon hilfreich sein.
[...]
Ich würde meine 2 Kitlinsen nicht gegen ein Superzoom tauschen, aber als Ergänzung hätte ich genügend Gelegenheiten eins mitzunehmen.

Juhu, endlich versteht mich jemand

:lol: Kein Feature - einfach mal den Zoomring für 12 Aufnahmen in Ruhe lassen! :)

Wenns kein Feature ist, muss es wohl ein Bug sein.

Es ging doch um einen Zukauf, nicht um den Ersatz, oder?

Jepp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich selbst habe mal meine Kleenen bei einem Musical-Auftritt fotografiert: immer im hektischen Wechsel vom geliehenen 70-200 Sigma für Portraits oder Einzelpersonen und meinem 14-42 für die Totale/ganze Bühne.
Also, ich kann mir entspannteres Fotografieren vorstellen... :evil:

mg

PS: Ich würde meine 2 Kitlinsen nicht gegen ein Superzoom tauschen, aber als Ergänzung hätte ich genügend Gelegenheiten eins mitzunehmen.
Vielleicht würde ich das 14-42 behalten (schön klein) und das 40-150 ersetzen. Dann habe ich an meinem langen Zoom gleichzeitig immer einen kurzen Bereich zur Hand.

Wobei du da auch mit einem Superzoom nicht glücklich geworden wärest, weil die Lichtstärke im Telebereich bei den Superzooms ja meistens nicht so pralle ist.
 
OK, mit dem Beispiel 70-200 kann man es jetzt nicht messen, aber als Kitersatz würde ich niemandem nur aus Prinzip abraten...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten