• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron AF55-200mm F/4-5,6 Di II LD MACRO

Cityhawkxxl

Themenersteller
Gut, sehe ein, es ist total unnütz, aber es wird euch interessieren. Nachdem mein 70-210 den Sturz von der Tischkante nicht überstanden hat, habe ich mir heute zum sagenhaften Preis von 100,- ein Tamron AF55-200mm F/4-5,6 Di II LD MACRO gekauft. Es ist sehr leicht und ralativ gut verarbeitet. Der Speed liegt auf Kit Niveau. Und jetzt kommt der Hammer ....schaut euch mal die offenblendigen Bilder an....die sind richtig gut.... für diesen Preis hätte ich das nicht erwartet ! Bei schlechtem Kontrast braucht der AF etwas länger aber sonst....


Hier gibt es die Testbilder zum download....vollkommen legal *gggg* einfach auf Freedownload gehen

Testbilder Tamron

Und was sagt ihr ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Foto Erhardt für 88,99€

P.S. Die Bilder sind echt überzeugend. Ich bin eh jemand der fast nur mit Stativ Bilder macht und von daher kann man ja abblenden. Da ich noch kein Tele habe und ich um August nach New York fliege, wollte ich mir auch eine günstige Alternative suchen und bin dabei auf das Objektiv gestoßen. Inzwischen bekomme ich aber ein Sigma 70-200 F2.8 geliehen*g*
 
Das sieht, obendrein zu dem Preis, recht gut aus! Hätte ich so nicht erwartet.
 
Cityhawkxxl schrieb:
ralativ gut verarbeitet. Der Speed liegt auf Kit Niveau. Und jetzt kommt der Hammer ....schaut euch mal die offenblendigen Bilder an....die sind richtig gut.... für diesen Preis hätte ich das nicht erwartet ! Bei schlechtem

Kann es sein, dass die Bilder nachgeschärft sind? Sieht für mich so aus...

Thomas
 
Es waren Raw Bilder. Der Raw Konverter von Adobe steht bei mir immer auf 25. Also beide denke ich mal leicht nachgeschärft. Habe die Bilder nochmal angehängt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist mal ein Makrobild

CRW_2996.jpg
 
Cityhawkxxl schrieb:
Es waren Raw Bilder. Der Raw Konverter von Adobe steht bei mir immer auf 25. Also beide denke ich mal leicht nachgeschärft. Habe die Bilder nochmal angehängt

Aber was sagt das dann über die Qualität des Objektivs aus?
Ich will dir ja überhaupt nicht widersprechen, nur so kann man es schlecht entscheiden.
Ich sehe da jedenfalls einiges an nachgeschärftem Rauschen. Das kann schnell den Eindruck von feinen Details entstehen lassen.
 
Werde nächste Woche mal normale Bilder machen und sie mal reinstellen.
Nur beim jetzigen Wetter bringt das nichts. Verstehe aber was du meinst.
 
Da anscheinend, wenn ich mir den Himmel auf dem 55 mm-Bild so ansehe, das Wetter nicht mal berauschend war, sehen die Bilder echt top aus.
Bin echt begeistert, wie gut auch ein sehr günstiges Objektiv sein kann. Schade nur, dass es für mich 100 mm zu wenig hat...
 
kevinovicz schrieb:
Da anscheinend, wenn ich mir den Himmel auf dem 55 mm-Bild so ansehe, das Wetter nicht mal berauschend war, sehen die Bilder echt top aus.
Bin echt begeistert, wie gut auch ein sehr günstiges Objektiv sein kann. Schade nur, dass es für mich 100 mm zu wenig hat...

Ausdemgrund habe ich ja auch noch das EF 100-300. Leider ist 100 mm am Anfang leider etwas viel, deshalb jetzt das Tamaron
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten