• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron AF18-270 Di 2 VC

Hallo Ultazoomer,

wirklich tolle Bilder, die Du mit dem Objektiv geschossen hast :top:.

Ich hab das Objektiv auch seit Anfang November 2009 an der EOS 500D
An welcher Kamera hast Du das 18-270er ?

Gruß Andreas
 
Ich habe mir dieses Objektiv für eine anstehende Reise zugelegt. Bisher bin ich sehr angetan.

Was mich etwas stört, ist dass der Zoom-Ring unterschiedlich starken Kraftaufwand braucht (es gibt ein Maximum irgendwo bei 200mm).

Anbei ein paar Bilder mit der EOS 20D, mit CS3 aus den RAWs entwickelt.

Gruß,
Jean-Marie
 
frei Hand,
out of cam (500D)
mit Microsoft Office Pcture Manager komprimiert (für Dokumente).

durch das Komprimieren ist die Rottöne stärker geworden.
 
Im Januar "geschossen"...
Volle Brennweite, leicht gecroppt, da meine Jungs ziemlich weit weg waren.
Die Jungs sind volles Tempo den Berg runter, ich finde das kann sich sehen lassen.:top:

Das Bild bekommen die Omas nächstes Jahr in ihren DIN A3-Kalender:
die Enkel in Action!

Exif-Daten sind leider verloren gegangen:
1/500 s
Blende 6.3
ISO 2000
Brennweite 270mm
kein Blitz
Canon EOS 7D
Fokussiert wurde der linke Junge
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir dieses Objektiv für eine anstehende Reise zugelegt. Bisher bin ich sehr angetan.

Was mich etwas stört, ist dass der Zoom-Ring unterschiedlich starken Kraftaufwand braucht (es gibt ein Maximum irgendwo bei 200mm).

Das habe ich auch anfangs als sehr störend empfunden. Inzwischen fällts mir kaum noch auf, habe auch den Eindruck, dass sich das etwas gibt.
Mein Kritikpunkt sind die "AF-Aussetzer" ab mäßigen Lichtverhältnissen abwärts. :(
Trotzdem ist es bei mir immer drauf. ;)

Gruß,
Rudy
 
Das Tamron AF18-270 ist ne wirklich gute Allroundlinse.

Für mich war wichtig, dass gerade am Anfang, wenn man mit der DSLR-Fotografie beginnt und man noch auslotet, mit welchen Brennweiten man besonders häufig und gerne fotografiert, ein möglichst großer Brennweitenbereich abgedeckt wird, ohne die Linse wechseln zu müssen.

Und die Abbildungsleistung kann sich bei der Bandbreite 18-270mm auch lassen, wie ich finde.

Gruß Andreas
 
Ziemlich beeindruckende Bilder. Habe auch nichts Negatives gelesen, als die Linse rauskam.

Wollte mal irgendwann ein Tele-Update machen. Das Canon 70-200 IS w
re von der Bildquali sicher einen Tick besser, aber ich denke, das macht für einen Hobbyfotografen keinen gravierenden Unterschied zum Tamron. Und ein 200mm-Tele ohne IS habe ich jetzt auch, womit einige Probleme gleich bleiben würden.

Also das Tamron gefällt mir da ziemlich gut.
 
Mensch, da ist ja ein echt scharfer Erpel dabei :top:, leider ohne Exif :confused: Gruß, Rudy

Hallo Rudy,
das Kompliment tut gut. :)
:confused: Dass die Exif-Datei zum Bild fehlt irritiert mich. Die steht doch unter jedem Bild wenn man draufklickt.

Hier die Exif zum Erpel:
Canon EOS 500D Brennweite 270mm f/8 1/125s ISO 1600 Blitz: Nein
 
Hallo zusammen,

war heute Nachmittag ein wenig mit dem 18-270er unterwegs.

Hallo Andreas,

zu dem Bild mit den beiden Enten: ISO 1600 und so gut wie kein Rauschen zu sehen. Kannst Du bitte mal etwas zur Bildbearbeitung sagen ? Hast Du das Bild mir DPP bearbeitet ? Mich würde auch die Reihenfolge der Bearbeitung interessieren.

Vielen Dank und Grüße

Micha (citro)
 
... Hast Du das Bild mir DPP bearbeitet ? Mich würde auch die Reihenfolge der Bearbeitung interessieren. ...

Hallo Micha,

Bild wurde in DPP etwas bearbeitet. Aufnahme ist RAW; Schärfe: (3); Farbsättigung: (1); keine Rauschunterdrückung in DPP.
Bild in JPG konvertiert und mit "Traumflieger Online Picture" auf ca. 500 kb verkleinert. Nachschärfung hier: 0,2.
Einstellung der Cam: "High ISO Rauschreduzierung" = 2
 
Hallo Micha,

Bild wurde in DPP etwas bearbeitet. Aufnahme ist RAW; Schärfe: (3); Farbsättigung: (1); keine Rauschunterdrückung in DPP.
Bild in JPG konvertiert und mit "Traumflieger Online Picture" auf ca. 500 kb verkleinert. Nachschärfung hier: 0,2.
Einstellung der Cam: "High ISO Rauschreduzierung" = 2

Das ging aber flott !
Vielen Dank für die Info.
Viele Grüße
Micha
 
Bild 1 passt :top:

Du hast nicht auch zufällig noch probiert, den Fokus auf den äußeren "Kranz" zu setzen ? Würde mich interessieren wie das wirkt.
Naja, die Pusteblumensaison beginnt ja erst. ;)

Gruß,
Rudy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten