Hallo,
durch bourkii`s thread war ich auch auf das Tamron aufmerksam geworden und hatte es mir geholt und bin mit der Leistung sehr zufrieden, zumal es sich auch manuell sehr gut Scharfstellen läßt. Ich habe jedoch den Eindruck, das es Überbelichtet, daher habe ich je nach Sonnenstand die Belichtung auf minus 0,5 bzw 1.0 gestellt. Damit werden die Bilder detailreicher und brillianter. Die gezeigten Bilder erscheinen mir auch etwas Überbelichtet.
Raw-Dateien sind die unbearbeiteten Sensorauslesungen, während die kamerainternen Einstellungen nur bei der jpg konvertierung zum tragen kommen und auf die Raw`s keinerlei Einfluß nehmen. Du kannst also die kamera so einstellen, das die Schnappschüße aus der Kamera ohne Nachbearbeitung Abzugsfähig und optimiert sind und bei "ernsthafter" Photographie wechselts du dann in den Raw-modus und hast dann alle Möglichkeiten die Bilder am Computer zu entwickeln.
Grüße Michael
durch bourkii`s thread war ich auch auf das Tamron aufmerksam geworden und hatte es mir geholt und bin mit der Leistung sehr zufrieden, zumal es sich auch manuell sehr gut Scharfstellen läßt. Ich habe jedoch den Eindruck, das es Überbelichtet, daher habe ich je nach Sonnenstand die Belichtung auf minus 0,5 bzw 1.0 gestellt. Damit werden die Bilder detailreicher und brillianter. Die gezeigten Bilder erscheinen mir auch etwas Überbelichtet.
Raw-Dateien sind die unbearbeiteten Sensorauslesungen, während die kamerainternen Einstellungen nur bei der jpg konvertierung zum tragen kommen und auf die Raw`s keinerlei Einfluß nehmen. Du kannst also die kamera so einstellen, das die Schnappschüße aus der Kamera ohne Nachbearbeitung Abzugsfähig und optimiert sind und bei "ernsthafter" Photographie wechselts du dann in den Raw-modus und hast dann alle Möglichkeiten die Bilder am Computer zu entwickeln.
Grüße Michael