Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD vs. SP 70-200mm F/2.8 Di VC USD
hattest du nochmal die Gelegenheit, Bilder bei besserem Wetter zu machen? Ich persönlich wäre mit den gezeigten Ergebnissen nicht zufrieden, selbst abgeblendet finde ich die Abbildungsleistung maximal durchschnittlich. Das sollte das Objektiv eigentlich besser können .
Hallo,
bessere Kamera/Objektive kann man kaufen, beim Wetter wirds schwierig
Seit Tagen Mistwetter, da kann man nicht viel testen.
Aber ich bin jetzt leicht verwirrt - habe heute eine neue 70D bekommen*, damit scheinen die Bilder schärfer zu sein!? Ist aber schon wieder viel zu dunkel um das wirklich zu beurteilen, nur 3 Fotos aus dem Fenster gemacht.
Bilder im Nahbereich (Büro, Leuchtstoffröhren-Licht) finde ich eigentlich richtig gut.
*die beim großen Fluss sind einfach doof. Haben den Preis der 70D um 40,- Euro gesenkt. Ich also ne Mail geschrieben ob ich ne Gutschrift bekomme.
Antwort: noe, aber ich kann das Ding ja zurückschicken und neu bestellen.
Bekommen die also ne gebrauchte Kamera zurück und zahlen 2x Versandkosten. Aber 40,- Euro sind eben 40,- Euro und wenn die 30 Tage Rückgabe anbieten dann ist das so ok.
also irgendwie ist das 70-200 nicht richtig scharf.
(scharf soll der Bereich um die 60 sein)
Beides mit Stativ und Fernauslöser, beide auf 200mm, da das im Nahbereich ist hat das 200er hier deutlich weniger Tele-Wirkung. Liegt wohl am verwendeten System wie ich gelesen habe.
Für mich schaut das eher nach Backfokus aus... Wenn du wirklich auf die 60 scharf gestellt hast.
Der Fokusbereich liegt eher auf der 63 würde ich sagen..
Hast du mal versucht, mit LiveView und dem Kontrast-AF oder manuell zu fokussieren? Wie sieht da die Bildqualität aus, besser oder genauso wie mit dem Phasen-AF?
Hallo,
gleiches Bild. Dachte es könnte an dem im Forum besprochenen Problem mit dem AF der 70D bei lichtstarken Objektiven zusammenhängen, aber das Objektiv ist auch an der alten 550D deutlich unschärfer als das 70-300 für 1/3 des Preises.
Gebe Tamron aber noch eine Chance und habe gerade eine Ersatzlieferung veranlasst.
Nein, das hat damit nichts zu tun. Auch zwei- und einige dreistellige haben den doppelt empfindlichen Kreuzsensor, allerdings kann ich dir nicht genau sagen, welche Modelle das sind. Die 70D dürfte aber auf jeden Fall dazu gehören.
Hi Leute,
Frohes Neues Jahr, hoffe Ihr seid alle gut hinübergerutscht
Wollte nur einen Statusupdate durchgeben:
hatte das erste 70-200 zurückgeschickt und ein Ersatz-Objektiv bekommen das deutlich schärfer war.
Heute waren wir im Tierpark Tripsdrill. Schönes Wetter und bei der tiefstehenden Sonne gibt es interessante Lichteffekte.
In dem Tierpark waren wir schon oft, daher gibt es jede Menge vorhandener Vergleichsbilder.
Was soll ich sagen - das Objektiv ist ein Traum.
Bei den Testaufnahmen im Büro und Garten habe ich noch gezweifelt ob der Unterschied wirklich den Mehrpreis wert ist. Aber mit Aufnahmen in "real life" ist der Unterschied zwischen dem 70-300 und dem 70-200 extrem.
Beim Sichten der Aufnahmen am Notebook hat sich meine Frau danebengesetzt und ihr erster Kommentar: "Wow, das Foto ist ja ultra-scharf". Schwer zu erklären, aber die Bilder sind irgendwie "brillianter".
Bin jedenfalls mit dem 70-200/2.8 Tamron schwer begeistert
also irgendwie ist das 70-200 nicht richtig scharf.
(scharf soll der Bereich um die 60 sein)
Beides mit Stativ und Fernauslöser, beide auf 200mm, da das im Nahbereich ist hat das 200er hier deutlich weniger Tele-Wirkung. Liegt wohl am verwendeten System wie ich gelesen habe.