• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 digitales Objektiv mit "Built-In Motor"

Takeo Black

Themenersteller
Hallo Leute,

ich würde mich mal gerne von euch beraten lassen, da ihr euch sicher viel viel besser auskennt, als ich das tue^^
Ich bin ein absoluter Anfänger was das fotografieren angeht. Ich möchte nun einsteigen und habe nach langem hin und her beschlossen mir die Nikon d90 zu kaufen, sollte sie denn endlich mal bei unserem Fotohändler angekommen sein ;)
Jetzt bin ich mir nur unsicher mit welchem Objektiv ich die Kamera kaufen sollte.
Mein vater, der sich etwas besser auskennt, hat mir geraten für den Anfang das Kit mit dem Nikon Objektiv 18-105mm zu kaufen. Das werde ich wohl auch tun, allerdings würde ich gerne auch die Möglichkeit haben Dinge aus weiterer Entfernung aufzunehmen, wenn man mal z.b. im Zoo ist.
Auch Makro-Fotographie interessiert mich sehr und ich denke mit diesem Objektiv ist das dann wohl nicht abgedeckt. Jetzt gibt es ja noch das Kit, bei dem noch zusätzlich ein Objektiv mit 70-300mm Brennweite dabei ist. Allerdings ist das ja -zumindest für mich- sehr sehr teuer :(
Deswegen habe ich an Tamron gedacht und beim surfen im Internet bin ich dann auf das im Titel genannte Objektiv gestoßen.
Wenn ich dieses kaufen würde zusammen mit dem Kit welches das 18-105mm Objektiv beinhaltet, würde ich über 100 Euro sparen.

Nun meine Frage an euch. Ist das oben genannte Objektiv empfehlenswert und kann es mit dem Objektiv aus dem zweiten Kit mithalten?

Vielen Dank für eure Hilfe
Takeo
 
hey,
danke schon mal für die Antwort, sind die anderen da der selben Meinung?

und ist dieses Objektiv auch wirklich vollkommen mit der d90 kompatibel?
 
hey,
danke schon mal für die Antwort, sind die anderen da der selben Meinung?

und ist dieses Objektiv auch wirklich vollkommen mit der d90 kompatibel?
Das Objektiv aus dem Kit ist das: AF-S DX VR 70-300mm

Entschuldigt bitte für den Doppelpost ich habe aus versehen auf Zitieren anstatt auf ändern gedrückt
 
Das Tamron ist für den Preis wirklich gut.
Das Nikon 70-300VR ist aber eine andere Abteilung - sprich deutlich besser!
 
Blöd nachgefragt: D90 im 18-105er Kit plus Nikon 70-300VR ist nur 100 Euro teurer als dieselbe kamera mit dem selben Kitobjektiv mit dem Tamron-Telezoom? Dann auf jeden Fall die erste Variante mit dem 70-300er von Nikon! Der VR ist die 100 Euro lässig wert.
 
Also wenn Du lediglich 100.- Euro Aufpreis fuer das 70-300VR bezahlst, dann nimm das!
Das ist ein gutes Objektiv und wohl eine Klasse besser als das Tamron oder das von mir zuerst genannte Nikkor. Ausserdem hast Du damit den Vorteil des VR!
 
Meinungen zu dem Tamron würden mich auch interessieren. Bin durch diesen Thread erst darauf aufmerksam geworden.
Der Preis (hier) ist ja schier unschlagbar.
Wobei da natürlich VR fehlt, und das braucht man bei 300mm eigentlich auf jeden Fall.
Und @TO: Im Kit hast du die Möglichkeit, das Pendant von Nikon recht günstig zu erwerben, wenn man bedenkt, dass es einzeln ca. 525 EUR kostet.
Vielleicht wäre für dich überlegenswert, das "große" Kit mit dem 70-300 zu nehmen und das (recht günstige) 18-105 dazu zu kaufen - dürfte unter dem Strich das günstigste sein (ist aber reines Rechenexempel). Wenn du ohnehin ein höherwertiges willst (z.B. auch das 16-85) solltest du das im Kit kaufen, denn so kommst du am günstigsten dran.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo, Takeo, wenn ich Dir einen Rat geben darf, dann folgenden: kauf die D90und ein 18-200VR, und Du bist für die nächste Zeit bestens ausgerüstet.
Das 18-105VR kommt bei der mechan. Qualität nicht mit, z. B. Plastikbajonett, einfacher VR. Das Nikon 70-300G hat keinen VR und soll von der Abbildungsleistung nichts sein. Das 18-200VR ist ein sehr gutes Immerdrauf-Objektiv, grundsolide von der Mechanik, mit deutlich besseren Abbildungsleistungen als hier in den Foren manchmal erzählt wird. Zumal es nach Aussage einiger D300-User an ihrer Kamera zur Höchstform auflaufen soll, und die D90 ist da ja vergleichbar. Wenn Du dann ein bißchen Erfahrung gesammelt hast, und auch weißt, wo "Deine" Brennweite liegt, kannst Du nach oben z. B. 80-400VR nehmen (300mm sind im Zoo auch noch nicht sooo lang) und nach unten z. B. sigma 10-20 (dann hast Du "richtigen" Weitwinkel), und Du kannst in aller Gelassenheit die nächsten zehn Jahre fotografieren, was das Zeug hält!!
Mit freundlichem Gruß Wolfgang
 
Mhm,

vielen Dank für eure Vorschläge, das mit dem Vr war auch so eine Sache weswegen ich da sehr kritisch war.
wenn dieses Kit nur nicht so teuer wäre, ich hatte mir zu Anfang 1000 Euro als Limit gesetzt, nun liege ich schon bei 1 1/2 mal so viel :(

Hätte jemand vielleicht noch eine Idee wie ich den Preis drücken könnte?
Ich hatte mir auch zuerst überlegt, mir die d80 zu holen, weil sie im Preis so extrem gefallen ist, dann kann man ja mehr in die Objektive investieren. Aber ich möchte ungern etwas kaufen, das nun schon wieder überholt ist. Auch wenn die d80 sicher keine schlechte Kamera ist, das will ich damit nicht sagen.

Es wird wohl wirklich die d90 sein, nun muss ich nur noch überlegen welche Objektive ich mir holen soll, damit einerseits der Preis im Rahmen bleibt und ich andererseits für mein Geld eine vernünftige Leistung bekomme...
 
Ich hatte das Tamron 70-300 bereits, um es dann nach wenigen Tagen wieder zu verkaufen. Es fühlte sich einfach widerlich an, ich konnte mit dem Ding nicht warm werden - und das lag bestimmt nicht am fehlenden VR. Ich habe jetzt das Nikkor AF-S 70-300 VR - damit kann man komfortabel arbeiten und die Leistung stimmt auch. :top:

Das Sigma 70-300 (mit und ohne APO) hatte ich auch schon in der Hand - es fühlt sich um Längen besser an, als das Tamron (die APO-Version soll ja auch besser abbilden als das Tamron). Das Tamron fühlt sich einfach an, wie ein Stück Plastik-Rohr von der Regenrinne. :eek:
 
das tamron hat fürchterliche ca,ganz grausam,jede kontrastkante lila,nicht zu empfehlen, außer das geld reicht nicht fürs sigma apo. scharf ist es allerdings.
 
Gerade die Version des Tamron mit dem eingebauten Motor würde ich keinesfalls empfehlen. Der AF ist mit diesem mickrigem Motor, der hier offensichtlich verbaut wird, laut und langsam.
Dazu kommt die wirklich billige Haptik, selbst die günstigsten Nikon Objektive sind da wesentlich besser.
Mein Tamron hat sich zusätzlich noch bei Fokus auf Unendlich irgendwie ausgehängt und benötigte eine zarten Stoss am Fokusring um die Arbeit wieder aufzunehmen.
Nach all diesen Erfahrungen ging das Objektiv jedenfalls wieder an den Händler zurück.

Optisch war (zumindest mein Exemplar) es nicht so schlecht - das Nikon 70-300VR ist aber eine andere Liga (leider auch der Preis).

Vielleicht kommst Du ja fürs erste auch nur mit dem Kit-Objektiv aus ? 18-105 ist ja umgerechnet auf Kleinbild 27-152mm, das ist ohnehin schon ein sehr ordentlicher Brennweitenbereich.
Das 70-300VR könntest Du Dir dann eventuell ein bisschen später zulegen.

Oder Alternativ : Du kaufst nur den D90 Body + 70-300 VR + gebrauchtes 18-70 - das 18-70 ist optisch sicher nicht viel schlechter als das 18-105 und sollte so um ca. EUR 150 zu kriegen sein.
 
Ist dieses Objektiv kompatibel mit der d90 und auch empfehlenswert?

Vielen dank
takeo

Natürlich ist es das. Jedes Objektiv wo "AF" vorsteht, kannst du an deine D90 packen. Allerdings würde ich dir in deinem Fall auch zu einem 18-200 VR raten. Da ist alles drin und du kannst es nachher noch gut als Reisezoom verwenden, wenn du mal wirklich Geld ausgeben willst.

Gruß
Fotoka
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten