• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 digitales Objektiv mit "Built-In Motor" für

yosief

Themenersteller
Was haltet ihr von diesem Objektiv. Ich möchte es hauptsächlich verwenden um Tiere von einer längeren Distanz und auch in Action zu fotografieren und um Gebäude die weiter weg sind zu fotografieren aber auch Landschaften z.B einen großen See, Berge usw ... Vielleicht brauche ich es auch um ein wenig kleine Pflanze zu fotografieren.

Freue mich schon über eure Meinungen :D
 
AW: Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 digitales Objektiv mit "Built-In Motor"

Dazu gibt es genug Threads, bemühe doch mal die Suche :top:
 
AW: Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 digitales Objektiv mit "Built-In Motor"

Entschuldigung ich gucke mal, Vielen Dank. Und nochmals Sorry :o
 
AW: Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 digitales Objektiv mit "Built-In Motor"

Ist es arg schlimm wenn man keinen Bildstabi hat ?
 
AW: Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 digitales Objektiv mit "Built-In Motor"

Bitte antwortet. Ich habe nicht mehr sehr viel Zeit ;(
 
AW: Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 digitales Objektiv mit "Built-In Motor"

Ich persönlich finde, dass ein Stabi auch bei größeren Brennweiten nicht zwingend erforderlich ist. Schön zu haben ist er aber - keine Frage.

Zu deiner eigentlichen Frage: Habe das Objektiv damals zur D90 gekauft. Für einen Einsteiger in die Fotografie wohl ausreichend, allerdings wollte ich schnell mehr - die Abbildungsqualität war nicht gut, es war lichtschwach (reines schön-Wetter-objektiv) und der AF war sehr langsam (nix für sich bewegende Motive).
Kurz um: das Objektiv ist kein Sahnestück, für den Preis von etwa 130€ aber dennoch seinen Preis Wert. Wer mehr drauflegen kann/will, sollte definitiv die 200€ mehr für das Tamron 70-300mm f4-5.6 VC USD investieren. ;)


LG
 
AW: Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 digitales Objektiv mit "Built-In Motor"

Ich persönlich finde, dass ein Stabi auch bei größeren Brennweiten nicht zwingend erforderlich ist. Schön zu haben ist er aber - keine Frage.

Zu deiner eigentlichen Frage: Habe das Objektiv damals zur D90 gekauft. Für einen Einsteiger in die Fotografie wohl ausreichend, allerdings wollte ich schnell mehr - die Abbildungsqualität war nicht gut, es war lichtschwach (reines schön-Wetter-objektiv) und der AF war sehr langsam (nix für sich bewegende Motive).
Kurz um: das Objektiv ist kein Sahnestück, für den Preis von etwa 130€ aber dennoch seinen Preis Wert. Wer mehr drauflegen kann/will, sollte definitiv die 200€ mehr für das Tamron 70-300mm f4-5.6 VC USD investieren. ;)


LG

Ich empfehle auch das Tamron 70-300mm f4-5.6 VC USD. Ich nutze es selber an der D90. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist top. Für den Preis kann man natürlcih keine High-End Qualität erwarten...

Hier mal ein Beispiel: 300 mm; F 7,1; Kein Crop; Auflösung ist reduziert (flickr)

6993937174_d0fa933e52_b.jpg
[/url][/IMG]
 
AW: Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 digitales Objektiv mit "Built-In Motor"

Ach ja, ich vergass.

Ein lichtschwaches Tele ohne Stabi möchte ich nutzen wollen. Das dürfte viel Frust geben. Außer Du fotografierst nur bei sonnigen Wetter?
 
AW: Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 digitales Objektiv mit "Built-In Motor"

Das ist ja ein klasse Foto und so scharf. Ich bin gerade am überlegen mir das Nikon AF-S DX Nikkor 55-300 mm 1:4,5-5,6G ED VR zu holen. Ist das gut und lohnt es sich 200 Euro mehr drauf zu legen ???

Nein nicht immer, aber ein Stabi habe ich, aber das nehme ich nicht überall mit von daher ist glaube ich für mich der Bildstabi ziemlich wichtig oder ?
 
AW: Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 digitales Objektiv mit "Built-In Motor"

Nein nicht immer, aber ein Stabi habe ich, aber das nehme ich nicht überall mit von daher ist glaube ich für mich der Bildstabi ziemlich wichtig oder ?

Ja, es sei denn Du möchtest mit Einbein oder gar Stativ arbeiten...

Das Nikon 55-300 kenne ich nicht.
 
AW: Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 digitales Objektiv mit "Built-In Motor"

Hi, das von Dir genannte Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD ist eine absolut billige Gurke, hatte es mal an einer Pentax K10D, habe es schnell wieder verkauft, billigste Verarbeitung, schlechte optische Leistung, sehr langsamer Autofokus. Aber für 120 EURO kann man auch nicht mehr erwarten... ich fand es nur enttäuschend. Damals hatte ich geglaubt, ein einfaches würde reichen, benutzt man ja eh nicht so oft. Ich würde Dir dann auch eher das neuere empfehlen, kostet zwar mehr, ist aber um Welten besser.

Und denk dran, wer billig kauft kauft teuer (nämlich zweimal) ...

Einen Stabi braucht man nicht unbedingt, man kann auf ihn verzichten, aber er kann in manchen Situationen hilfreich sein, ich habe aber trotzdem keine Objektive mit Stabi :p ich nutze da lieber die Lichtstärke meiner Objektive.

Denk dran, der Stabi bringt Dir nur bei statischen Motiven etwas, bei bewegten und wenig Licht bringt er nichts. Und wenn Du ein Stativ verwendest musst Du ihn auch abschalten.

@ Fotomanu: schönes Foto :top:

Gruß

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 digitales Objektiv mit "Built-In Motor"

Naja nicht immer. In 20 % der Fälle benutze ich es aber in die Stadt usw nehme ich es nicht mit da es nicht in mein Rucksack passt, und weil es zu umständlich ist 2 Taschen zu tragen. Aber in den Urlaub kommt es immer mit (Das ist ja klar)
 
AW: Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 digitales Objektiv mit "Built-In Motor"

Das Thema kommt ja hier wöchentlich, aber auch wenn ich mich wiederhole: mache Dir selbst ein Bild, z.B. anhand meiens Vergleichs:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=6490029#post6490029
jeweils Nikon AF-S 70-300 VR links, Tamron 70-300 Di LD rechts - der Unterschied ist deutlich, oder?
You get what you pay for! Selbst 120€ für das Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD ist zu teuer. Den Gebrauchtpreis von ca. 90€ ist es noch wert, mehr nicht. D.h. bei Neukauf verbrennst Du vorneweg 30€, denn lange behalten wirst Du es nicht wollen ...

Dann lieber noch etwas sparen und sich in der Preisklasse 250-300€ (gebraucht) umschauen: AF-S 55-300 DX VR, AF-S 70-300 VR oder Tamron 70-300 VC USD.
 
AW: Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 digitales Objektiv mit "Built-In Motor"

Ich hatte das 70-300er Tamron vor 2 Jahren für in etwa diesen Preis für meine damalig ebenfalls neue D3000 von Nikon gekauft. Kam aber absolut nicht klar ohne Stabi denn nur jedes 5. Foto war einigermaßen scharf und ich war total enttäuscht von meiner Ausbeute damals. Zudem harkte der Schalter für die Macrofunktion, liegt an der äußerst billigen Verarbeitung. Die Qualität der Bilder vom Farbeindruck und optischen Fehlern her gesehen war außerdem recht durchschnittlich.

Glücklicherweise habe ich es damals so schnell bemerkt, daß diese Linse für mich nichts ist, Daß ich sie noch innerhalb der 14-tägigen Rückgabefrist zurückgeben konnte und das volle Geld erstattet bekam. Jetzt liebäugle ich mit dem 70-300er mit VC von Tamron, welches ich mir wohl spätestens im Herbst zulegen werde. Dieses Objektiv wird überall positiv bewertet. Für mich ist ein Objektiv mit dieser Brennweite ohne Bildstabi jedenfalls nichts.
 
AW: Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 digitales Objektiv mit "Built-In Motor"

Danke ihr habt mich überzeugt ich hole mir das Nikon 70-300mm Vr Objektiv Für 290 €. Weil ein gebrauchtes Objektiv will ich mir nicht kaufen.
 
AW: Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 digitales Objektiv mit "Built-In Motor"

Ui, dann bin ich mal gespannt, wo du das für 290 neu bekommst :ugly:
 
AW: Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 digitales Objektiv mit "Built-In Motor"

Bei amazon
 
AW: Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 digitales Objektiv mit "Built-In Motor"

Das Nikon 55-300 VR habe ich an meiner D7000 :top:
Klasse Optik für relativ wenig Geld.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten