• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron AF 70-300 mm 4-5,6 Di LD

Siehste dann ist dir ja jatzt geholfen. Das Bild im Anhang ist übrigens nicht gerade bei bestem Licht und im Winter entstanden. Dafür geht es aber ja wie ich meine. Für Natur usw. kann man das tamron gut nehmen. Was mir am besten gefallen hat, es ist wertig verbaut im Gegensatz zu manch anderen Objektiven. Und es hat von 180 - 300 mm noch eine makro Funktion. Auch ein Gimmick was man gebrauchen kann evtl.:)
 
So jetzt nochmal mein Senf dazu.
Spare noch etwas und nimm das Canon 55-250.

Warum?

Es ist optisch besser und hat einen Bildstabi.
Da du sowieso überwiegend statische Motive aufnehmen willst, ist der IS ein ganz klarer Vorteil!

Beispiel:

Es ist schon etwas dunkler draußen und du möchtest von etwas weit entfernten ein Foto bei 250mm Brennweite machen. Mit dem Tamron musst du jetzt mindestens eine Verschlusszeit von 1/400 einstellen um mit hoher wahrscheinlichkeit ein scharfes Foto zu bekommen. Bei wenig Licht, musst du also dann die ISO recht hoch drehen, was natürlich eine deutlich geminderte Bildqualität ergibt.

Mit dem Canon, kannst du das gleiche Foto mit 1/60 - 1/100 Sekunde machen, da der Bildstabi ungefähr 3-4 Blenden bringt. Somit kannst du hier bei niedriger ISO arbeiten und dich über die nochmal gesteigerte Bildqualität freuen.

Und wenn mal noch weniger Licht da ist, kannst du mit dem Canon noch Fotos die mit dem tamron unmöglich wären.

Eine Alternative ist natürlich immer ein Stativ mitzunehmen, aber wer will das schon.

Ganz ehrlich, nimm das Canon! Spar halt noch nen Monat und du wirst froh sein das du nicht das Tamron genommen hast.

Ich habe das 70-200 4 L, welches nochmal doppelt so teuer wie das 55-250 ist und eine ganz klar bessere Bildqualität hat. Aber es hat keinen IS und das ärgert mich schon des öfteren. Letztendlich spare ich auch um mir eben dieses Teil bald mit IS kaufen zu können. :)
 
So jetzt nochmal mein Senf dazu.
Spare noch etwas und nimm das Canon 55-250.

Warum?

Es ist optisch besser und hat einen Bildstabi.
Da du sowieso überwiegend statische Motive aufnehmen willst, ist der IS ein ganz klarer Vorteil!

Beispiel:

Es ist schon etwas dunkler draußen und du möchtest von etwas weit entfernten ein Foto bei 250mm Brennweite machen. Mit dem Tamron musst du jetzt mindestens eine Verschlusszeit von 1/400 einstellen um mit hoher wahrscheinlichkeit ein scharfes Foto zu bekommen. Bei wenig Licht, musst du also dann die ISO recht hoch drehen, was natürlich eine deutlich geminderte Bildqualität ergibt.

Mit dem Canon, kannst du das gleiche Foto mit 1/60 - 1/100 Sekunde machen, da der Bildstabi ungefähr 3-4 Blenden bringt. Somit kannst du hier bei niedriger ISO arbeiten und dich über die nochmal gesteigerte Bildqualität freuen.

Und wenn mal noch weniger Licht da ist, kannst du mit dem Canon noch Fotos die mit dem tamron unmöglich wären.

Eine Alternative ist natürlich immer ein Stativ mitzunehmen, aber wer will das schon.

Ganz ehrlich, nimm das Canon! Spar halt noch nen Monat und du wirst froh sein das du nicht das Tamron genommen hast.

Ich habe das 70-200 4 L, welches nochmal doppelt so teuer wie das 55-250 ist und eine ganz klar bessere Bildqualität hat. Aber es hat keinen IS und das ärgert mich schon des öfteren. Letztendlich spare ich auch um mir eben dieses Teil bald mit IS kaufen zu können. :)


Guck mal, auf Seite 2

[...]

IS hin IS her, klar ist das ein Unterschied, jedoch habe ich in September für einige Monate keine Zeit mehr für die Fotografie, wobei dein Vorschlag wieder verfällt.

[...]

Aus privatlichen Gründen versteht sich :)
 
Guck mal, auf Seite 2



Aus privatlichen Gründen versteht sich :)

Und jetzt? Was steht auf Seite 2 denn so tolles was ich jetzt berücksichtigen wollte?

Hast du meinen Post überhaupt gelesen und verstanden?

Ich mache mir die Mühe und antworte dir überhaupt, aber du gehst nicht mal drauf ein. Kauf dir doch einfach das Tamron und werde glücklich damit.
Wenn es dir dann aber nicht gefällt und du ein neues suchst, melde dich bitte erst vom DSLR-Forum ab.
 
Und jetzt? Was steht auf Seite 2 denn so tolles was ich jetzt berücksichtigen wollte?

Hast du meinen Post überhaupt gelesen und verstanden?

Ich mache mir die Mühe und antworte dir überhaupt, aber du gehst nicht mal drauf ein. Kauf dir doch einfach das Tamron und werde glücklich damit.
Wenn es dir dann aber nicht gefällt und du ein neues suchst, melde dich bitte erst vom DSLR-Forum ab.

Ich habs schon mal geschrieben und wiederhole es gerne mal für dich:

Ich ersuchte mir hier mit diesem Thread Infos zu dieser Tamron, stattdessen kommt ihr mit was völlig anderem, wer macht hier also was falsch?

Wenn ihr über die 55-250 IS schreiben möchtet, dann bitte woanders.

Danke.
 
Ich habs schon mal geschrieben und wiederhole es gerne mal für dich:

Ich ersuchte mir hier mit diesem Thread Infos zu dieser Tamron, stattdessen kommt ihr mit was völlig anderem, wer macht hier also was falsch?

Wenn ihr über die 55-250 IS schreiben möchtet, dann bitte woanders.

Danke.

Du bist wohl völlig beratungsresistent und überheblich zugleich oder?

Wo ist dein Problem, wenn dir jemand ausführlich von dem Kauf dieses Objektivs abrät? Es hat nunmal seine Gründe warum das so ist. Und ganz ehrlich, das finde ich grade so gut an einem Forum. Wenn du Infos zum Tamron willst, guck auf Google, da bekommste auf deine Fragen keine Antworten die dir nicht gefallen.

Und es hat dir hier auch niemand zu einem Ultratollen 70-200 2,8 IS MK2 für 2500€ geraten, sondern zu einem Objektiv der Einsteigerklasse, welches grade mal 100€ mehr kostet als das von dir außerwählte.

Wenn du nicht in der Lage bist noch nen Monat oder zwei zu sparen um nen Hunderter draufzulegen, solltest du ernsthaft über denn Sinn der Fotografie mit einer Spiegelreflexkamera nachdenken.

Allerdings habe ich dir bereits geschrieben das du es doch einfach kaufen und damit glücklich sein sollst. Viel gibt es zu einem solch einfachen Objektiv nunmal nicht zu sagen. Probiers aus und behalte es wenn es dir gefällt.
 
Ich nheme Tipps und Beratung schon ernst, jedoch möchte ich bei der Tamron bleiben, und Gründe hat es viele, ihr wollt doch die ganze Zeit, dass ich mir was anderes kaufe, was sogar besser ist, aber aus privatlichen Gründen werde ich bei der Tamron bleiben, wie zb dass ich ab Anfang September für knapp 1 jahr keine Zeit für meinen Hobby habe oder evtl auch länger, was hier wieder wohl überlesen wurde. Wo liegt denn da bei dir das Problem, dies zu verstehen?

Ich habe dies hier schon oft erläutert, aber anscheinend hat das niemand ernst genommen, hauptsache, mir wird oft an den Kopf geworfen, dass ich was anderes kaufen sollte.
 
Ganz normal in diesem Forum, ich würde mir keine Gedanken machen. Wenn nicht wenigstens in der Signatur irgendwo ein L auftaucht, kann der Schreiber ja keine Ahnung haben...

Ich sehs wie der Threadstarter, hier werden Fragen zu einem bestimmten Objektiv gestellt. Es geht hier nicht um eine Kaufberatung "Günstiges Teleobjektiv", sondern um "Fragen zum Tamron 70-300". Warum zum Teufel wird hier ständig über was anderes geredet?
 
... "Günstiges Teleobjektiv", sondern um "Fragen zum Tamron 70-300". Warum zum Teufel wird hier ständig über was anderes geredet?

Da Du dieses vom TO angefragte Objektiv ja selbst hast, wäre die Gelegenheit doch sehr günstig dem TO etwas dazu zu sagen.

Was mich an Deiner Objektivkombi interessieren würde ist, wie Du das Tamron 70-300 gegenüber Deinen beiden lichtstarken Zooms 17-50 und 28-75 siehst.
 
Ich ersuchte mir hier mit diesem Thread Infos zu dieser Tamron, stattdessen kommt ihr mit was völlig anderem, wer macht hier also was falsch?

Wenn ihr über die 55-250 IS schreiben möchtet, dann bitte woanders.
Zu Deiner Erinnerung: Die Eingangsfrage war, ob sich es lohnt....da wurde definitiv um die Meinung des Forums gefragt. Da Deine Frage überwiegend mit "Nein" beantwortet wurde, gehört dazu natürlich auch die Nennung von Alternativen, wie mehrfach geschehen.
Wenn Du damit ein Problem hast, behalte es für Dich, aber reagiere dann bitte nicht gleich angefressen, wenn man Dir bessere und preiswürdigere Alternativen aufzeigt.

Hol' Dir das Tamron, aber jammere nicht, wenn es Deinen Erwartungen nicht entspricht.
 
Zu Deiner Erinnerung: Die Eingangsfrage war, ob sich es lohnt....da wurde definitiv um die Meinung des Forums gefragt. Da Deine Frage überwiegend mit "Nein" beantwortet wurde, gehört dazu natürlich auch die Nennung von Alternativen, wie mehrfach geschehen.
Wenn Du damit ein Problem hast, behalte es für Dich, aber reagiere dann bitte nicht gleich angefressen, wenn man Dir bessere und preiswürdigere Alternativen aufzeigt.

Hol' Dir das Tamron, aber jammere nicht, wenn es Deinen Erwartungen nicht entspricht.

Ich muss dich an dieser Stelle enttäuschen, aber meine Erwartungen sind erfüllt, vllt sogar übertroffen.

Bin vollstens zufrieden mit dem Tamron, obwohl noch an paar komplikationen mit DHL war und die mal gerne behaupten, ich sei nicht anzutreffen gewesen :rolleyes:

Kleiner Bericht wird auch bald folgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten