• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tamron AF 55-200 LD Di II 1:4-5.6 Macro

Was ich noch dazu sagen muss: Für den Versand per Nachnahme (über österr. Post) werden von AFA 15 EUR verlangt (über österr. Post). Also habe ich insgesamt ca. 115 EUR bezahlt. Ist jedoch trotzdem das beste Angebot, zudem andere Anbieter oft mehr Versandkosten verlangen.
Ausserdem bevorzuge ich die Lieferung per Post gegenüber den sonstigen Paketdiensten, da ich die Ware am Tag nach Eingang bequem am nächstgelegenen Postamt abholen und bezahlen kann. Und die meisten Anbieter versenden nun mal über Paketdienste.
 
@mgr2

du hast recht, war jpg aus der kamera und deshalb war die kamera-schärfung auf +1

ich habe noch nie so günstig hochwertige objektive eingekauft, wie jetzt bei der minolta.
allein für mein canon einstiegsset mit 17-40mm F4, 50mm F1.8 und 70-200mm F4 hab ich damals sicher 1300€ bezahlt.
und bei der canon ist noch einiges dazugekommen.

für ebenfalls ca. 1300€ habe ich mich bei minolta jetzt mit einem ganz anderen objektivpark ausgestattet.....
deutlich umfangreicher, viele festbrennweiten und viele hochwertige zooms. ich bereue es nicht, im gegenteil.

ich glaube einfach nach wie vor nicht, dass das billig-tamron mit den alten, edlen minoltas mithalten kann.
vor allem wenn ich mir die testberichte anseh...
aber ich lass mich gern vom gegenteil überzeugen und werde es bei gelegenheit selbst mal testen.


mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
5Dmaniac schrieb:
Ich hatte keinerlei Probleme mit Bestellung/Lieferung.
Innerhalb von 3 oder 4 Werktagen war das Tamron da (Versand nach Österreich).
:top:
Auf Grund der positiven Berichte hier im Forum habe ich das Objektiv am letzten Wochenende bei www.fotoversand-afa.de fuer 89,- bestellt (heute kostet es nur noch 86,99). Am Dienstag morgen (erster Arbeitstag in dieser Woche) bekam ich eine Mail mit den Kontodaten. Am Dienstag abend habe ich den Kaufpreis überwiesen und konnte das Objektiv am Donnerstag morgen in Empfang nehmen.

Ich kann mich der positiven Sicht von 5Dmaniac also nur anschliessen!

Mein erster Eindruck der Abbildungsleitung ist auch gut (habe noch keine Aussenaufnahmen bei Tageslicht machen können).
 
Hallo!

Ich hab mir dieses Objektiv letzte Woche bei AFA Fotohandel bestellt und insgesamt (inkl. Skylight Filter) 106,40 Euro bezahlt (inkl. Versand). Abwicklung war sehr schnell und zufriedenstellend.
Mit dem Objektiv bin ich sehr zufrieden. Das Preis/Leistungsverhältnis ist total in Ordnung. Der AF ist manchmal etwas langsam und ungenau, aber die Bildqualität kann locker mit der des Kit-Objektivs mithalten.:). Das Objektiv ist zwar nicht sonderlich lichtstark, aber das kann man bei dem Preis wohl nicht erwarten.
 
kaili schrieb:
Hallo!
...
Der AF ist manchmal etwas langsam und ungenau, aber die Bildqualität kann locker mit der des Kit-Objektivs mithalten.:). Das Objektiv ist zwar nicht sonderlich lichtstark, aber das kann man bei dem Preis wohl nicht erwarten.
Hallo,
ich habe gerade mal ein paar Vergleichsbilder Kit vs. Tamron gemacht.
hier die Crops (jeweils 50 mm und 70 mm, lt. Exif-Info) davon:

Minolta 18-70 bei 50 mm:
Anhang anzeigen 123674

Minolta 18-70 bei 70 mm:
Anhang anzeigen 123665

Tamron 55-200 bei 50 mm:
Anhang anzeigen 123673

Tamron 55-200 bei 70 mm:
Anhang anzeigen 123679

EDIT: Die Vergleichsbilder sollten jetzt alle bei der gleichen Blende entstanden sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe,

bei schönem Wetter taugt die Linse doch schon mal :rolleyes:
Allerdings ist bei den Testbildern eine relativ hohe JPG-Kompression und die Puristen vermissen natürlich die berühmte Offenblende :evil:

Gruß
 
Ich habe mir das Tamron gestern geholt und bin (für den Preis) ziemlich begeistert!

+ gute Schärfe
+ gute Farbabbildung
+ keine wahrnehmbare Vignettierung
+ schneller präziser AF bei guten Lichtverhältnissen
+ keine CA

- langsamer und irritierter AF bei starken Rastern
- langsamer AF bei schlechten Lichtverhältnissen
- kompletter Korpus Plastik (incl. Baj.)

Für den Preis in jedem Fall ein guter Zoom.

Gruß
OTE

Edit:
Irgendwie sind die EXIFs auf dem Weg verloren gegangen:
- 200 mm
- F/5,6
- 1/500 sec.
- ISO 100
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich besitze dieses Objektiv nun auch seit einigen Tagen und bin bislang durchaus zufrieden. :top: Zu diesem Preis allemal...zu den Qualitäten und Schwächen habe ich auch soweit nichts mehr zuzufügen.

Aber vielleicht kann mir jemand von euch sagen, wie es sich in der Infrarot Fotographie schlägt. Hat das schon mal jemand getestet ? Plane den Kauf eines Hoya IR72 IR Filters. Habe auch diesem Gebiet noch keinerlei Erfahrungen...jedoch gehört, dass es ein Hot-Spot Problem mit einigen Objektiven/Kameras geben kann. Also ein heller Fleck...je nach Blende mehr oder weniger groß. Meine Nikon D50 sollte keine Probleme machen...soviel hab ich schon ergooglen können...aber zu diesem Objektiv finde ich keine Infos.

Hat das schon mal jemand getestet ? oder hat die Möglichkeit dazu ? ich wäre uneeeeeeendlich dankbar :D

Gruß
Sascha
 
Hallo allerseits!

Hab eine Frage zu Vignettierungen am Tamron 55-200 ins Nikon forum gestellt, siehe hier, leider hat bis jetzt noch niemand geantwortet :( , vielleicht könnt ihr mir helfen ........ der Text von dort nochmals:



Ich hab vor rund einer Woche das Tamron 55-200 erworben, frag mich jetzt allerdings ob so starke Vignettierungen normal sind (v.a. sind sie (lechts-rinks) asymmetrisch):confused: .

Bei f/4.2 und 70mm aufgenommen an einer D50

LQ

Volle Qualität, dafür nur die obere Hälfte ;)

Was denkt ihr, ist das Objektiv defekt?

Danke für eure Hilfe!
 
goody schrieb:
Was denkt ihr, ist das Objektiv defekt?

Ich konnte bisher keine Vignettierungen feststellen.

Anbei zwei Test(!)-Fotos. Nur verkleinert und komprimiert. Ich wollte damit Fokus und Farbdarstellung testen. Bei dem 50mm-Bild ist rechts eine Hauswand drauf ... habe ich extra nicht weggeschnitten.

Mehr Bilder habe ich im Moment nicht zur Hand (bin im Büro).

Gruß
OTE
 
mgr2 schrieb:
Da ist was faul. An der D5D kann ich diesen Effekt nicht feststellen. Hast Du mit oder ohne Gegenlichtblende aufgenommen ?

Sollte eigentlich egal sein (bei den Brennweiten), meine Fotos oben sind MIT GeLi aufgenommen.

Es scheint wohl wirklich ein Fehler am Objektiv zu sein.

Gruß
OTE
 
so, als Anfänger nehm ich den Thread jetzt mal folgendermaßen auf:

sowie das canon ef 50mm f/1.8 (II) für 80-100 Eu's (je nach Shop) der Supereinsteiger ist - und eben die Light-Version des EF 50mm f/1.4 USM ist...............
So scheint mir das Tamron AF 55-200 LD Di II 1:4-5.6 auch ein solches Supereinsteiger-Objektiv zu sein - so wie die meisten von euch schreiben jedenfalls.

Würdet ihr es einem Anfänger empfehlen der mit seinem Mark2 vom 50mm durchaus (eigentlich: "übermäßig!!!") zufrieden ist?
 
Tipp für euch: bei ebay Sofort-Kauf: ? 79,00. I. ü. kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass bei nicht zu hohen Ansprüchen das Objektiv sehr zu empfehlen ist. Man muss halt nur wissen, dass es in diesem Preissegment keine hochwertigen Objektive geben kann. Schönen Sonntag euch allen.
 
Nun, man kann es auch anders ausdrücken:
Für den Preis ist es sogar sehr hochwertig....:D

Preis-/Leistung ist auf jeden Fall :top:
 
So, ich hab mir jetzt den Fred durchgelesen und werde mir es wohl auch holen, da ich im Urlaub nicht auf ein Tele verzichten will, aber andreseits auch nicht das große und schwere 70-200er dabei haben will.
 
Ich habe das gute Stück auch seit einer Woche und kann mich nicht beklagen.
Natürlich ist es nicht so knacke scharf wie mein Tamron 17-50, aber für den Preis mehr als vernünftig. Mit einem Satz Nahlinsen waren sogar gute Makro Aufnahmen möglich (auch wenn das nicht für Tiere geeignet wäre).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten