• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Tamron AF 28-300/3.5-6.3 XR LD AD Asph IF Macro

Gast_111

Guest
habe damit gute Erfahrungen gemacht und es ist für digital optimiert.
Sind auch andere zufrieden?
Der AF ist meiner Meinung nach damit genauer als mit dem Originalobjektiv. Alle Programme auch A-DEP funktionieren tadellos!


Klar wird es bessere geben, ich glaube aber nicht in dieser Preisklasse!
 
Mann, was bin ich über Deinen Beitrag froh. Ich habe dieses Objektiv vor gut einem halben Jahr damals für die 300V gekauft und war eigentlich ganz zufrieden. In Situationen, in denen man nicht mehr als ein objektiv gebrauchen kann, war es auch aufgrund seines geringen Gewichtes und seiner geringen Ausmaße optimal einzusetzen. Für die 300 D habe ich es bisher noch nicht testen können. Habe meine 300 D erst seit 2 Tagen und beruflich zuviel Stress, um bei Tageslicht fotografieren zu können ( folgt dafür am Wochenende ). Ich war schon etwas über den einen oder anderen Beitrag zu den Superzooms irritiert, um so besser, wenn Du gute Ergebnisse vorweisen kannst. Ich denke, wir werden uns dann gemeinsam freuen können.
 
Hallo Hans,
ist das auch die neue Version, es gibt 2 verschiedene mit gleicher Brenweite nur Macrofaktor und Auflösung für Digital ist verschieden!

Ältere Version ohne Optimierung für Digital:
Tamron AF 28-300/3.5-6.3 LD Asph IF Macro

Neue Version mit Optimierung für Digitalkameras und besserer Makrofaktor (1:2,6):
Tamron AF 28-300/3.5-6.3 XR LD AD Asph IF Macro

Digitale Optimierung soll wohl heisen, dass sie eine höhere Auflösung unterstützt!
welche hast du?
 
habe die neuere " XR " - auch kleiner und leichter als die ältere Ausgabe
 
@ Hans

Interessant wäre ein paar Aufnahmen mit 300mm
ich suche noch ein´Tele für mich. 300 sind im Zoo
trotz Cropping gerade OK.
 
@Tom
hab zwar kein Webspace (gibts demnächst ) um die Bilder zu laden, aber gleich am selben Tag habe ich ein paar Detailfotos mit 300mm vom Aachner Rathaus gemacht und siehe da, Blendenautomatik und Schärfe ist im Gegensatz zur Siegma 75-300 sehr gut. Als "Macro", sofern man bei 1:2,6 von Macro sprechen kann ist die Brennweite 300 ebenfalls sehr gut.

Kann, wenn gewünscht Foto direkt zuschicken
 
Hi Tom,
so eine kleine Coladose gibt es gar nicht. Das Objektiv ist dazu auch noch angenehm leicht, wirkt aber deulich kompakter und haltbarer als das Kit-Objektiv. Ich hoffe, daß ich morgen dazu komme, ein paar Aufnahmen mit dem Zoom zu machen. Wenn ichs dann noch hinbekomme,die Bilder ins Forum zu transportieren, kannst Du Dir einen Eindruck machen.
 
Hallo Tom,
irgendwie komme ich nicht auf deinen Server schick mir doch nochmals die Zugansgsdaten!

Da ich jetzt eine Webspace habe, kannst du mir da einen Tip geben, wie ich das nun mit den Bildern mache?

Im Übrigen ist eine Coladose doch recht gross im vergleich zum Objektiv. Der Durchmesser (62mm) könnte passen, nur die Länge ist ungefähr 2/3 einer Dose.
 
Image

Edit thomas250181:

Das Bild ist ziemlich groß für ein Forum. Ich hab das Bild durch einen Link ersetzt.

Gruß
Thomas
 
Hi Tibor,

möchte hier nicht den Admin raushängen lassen.

Es gibt zwei große Nachteile, wenn man so große Fotos dirket im Forum einfügt.

1. Für Modemuser werden es unerträgliche Ladezeiten
2. Beim Lesen von Beiträgen muß man immer nach links bzw. rechts scrollen

Einfach in Zukunft kleinere Bilder (z.B. 640x480) direkt reinsetzen - oder was besser ist, einen Link zum Bild setzen.

Gruß
Thomas
 
hy Tibor,
habe mir auch noch vor meiner EOS 300D ein Tamron XR gekauft und bin froh darüber!
Laut Test von der Zeitschrift "fotoMAGAZIN" Juli2002 -SehrGut-!
Nicht gerade für Profis, aber für Unsereins! ( Ein Profi wird sich sowiso kein SuperZoom kaufen!
Übrigens sind alle Bilder meines Vergleichstest damit gemacht. Siehe
http://www.bumaus.de

Gruß
Bumaus
 
ganz meine Rede! War heute auf nem Modellflugplatz und bin ganz zufrieden. Sportmodus und Tamron, eine gute Wahl.
Bin als ambitionierter Hobbyfotograf sehr zufrieden. :D
Profis haben sicher etwas zu mäkeln. ;)


Wer will kann unter der oben genannten url noch die bilder 1.jpg bis 5.jpg anschauen

viel Spass beim ablichten

Tibor
 
ok,kannst unter meiner url mit 6.jpg bis 10.jpg abrufen

Gruss Tibor
 
Danke :D

Tolle Bilder, Tolle Piper!

Bin nämlich selber Modellbauer in Spee! ( Mangels ? hat dieses Hobby Pause! :( ) Habe ja kräftig in die 300D + Zubehör investiert! :)

Gruß
Bumaus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten