• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron Adaptall 2 für P/KA ???

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 6223
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 6223

Guest
Warum ist obiger Tamron Adapter für Pentax KA so selten und vor allem so teuer?
 
Er ist teuer, weil er selten ist...
Und er ist selten, weil alle unwissenden lieber Canonikon kaufen statt ein gutes System wie Pentax. :evil:
 
Und dann neigt er auch noch zum Kackelwontakt, so wie (nicht nur) meiner. Wir wurden keine Freunde.
 
Kackelwontakt: ist das die Regel?
 
Kann ich nicht sagen, hatte ja nur einen. Aber auf der Suche nach Lösung las immer wieder davon.
 
Bei mir war die Quote einer von drei hat einen Wackelkontakt. (Im Inneren läuft ein gefederter Schleifer über eine elektrische Widerstandsbahn [so wie in einem Drehpotentiometer], und da ist der Kontakt oft nicht mehr sauber, wenn das Teil schon viel bewegt wurde)
Außerdem ist das Aufsetzen nicht ganz so einfach. Man sollte ein wenig üben, wie welches Hebelchen oder Gäbelchen an Adapter und Objektiv zueinander stehen müssen. Wenn man den Dreh raus hat funktioniert der Adapter ordentlich.

Gruß
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja -diese Objektive scheinen nicht gerade die rundum sorglos Teile zu sein.
Mein Tamron SP 23A 60-300 hat an der K20 ein Problem mit dem A-Kontakt. An der K3 geht es allerdings.
Auch macht es für sein Alter, in den 80'ern erstanden, ganz gute Bilder.
 
Immerhin war meiner neu und machte Ärger.

So gut die Mechanik und Rechnung des SP 90/2.5 Macro war, so bescheiden war die Vergütung, es produzierte schon mal in der Bildmitte einen weichen großen blauen Fleck ... eine klassische Hinterlinsenvergütungsgeschichte.

Angesichts der Preise und des Risikos einfach uninteressant.
 
So, habe inzwischen besagten Adapter als "Beifang" aus einem Bundle praktisch neuwertig auf den Tisch bekommen. An der mitgelieferten MZ-5N funktioniert mit zugehörigen sowie meinen alten Adaptall-2 Optiken auf Anhieb alles wie es soll. Die Lichtwaage marschiert im M-Modus korrekt mit und im A-Modus die Zeiten ebenso. Die bei der Cam etwas versteckte Programmautomatik tut es scheinbar auch. Jedenfalls meckert die Cam nicht und die angezeigten Zeiten marschieren bei unterschiedlichen Motiven sauber mit.

PS: Megageil finde ich den akustischen AF-Indikator der MZ-5N. Sowas feines kenne ich von meinen Nikon/Fuji-DSLRs leider nicht. :grumble:
 
Nach einem solchen Adapter schiele ich auch gerade. Hab mir den mal genauer angesehen, und der Wackler scheint mir konstruktiv bedingt, da der A-Kontakt einen sehr kurzen Federweg hat (sprich: nicht weit genug rausschaut) - kann das sein?

Ich hab 20 Jahre lang meine Tamrons an einer Praktica B gehabt, die ebenfalls mit elektrischer Blendensimulation arbeitet, da sind es 3 Kontakte und ebenfalls ein Poti im Inneren.

Dort standen die Kontakte allerdings deutlich mehr hervor, und Kontaktprobleme hatte ich in all den Jahren nie.
 
Ja -diese Objektive scheinen nicht gerade die rundum sorglos Teile zu sein.
Mein Tamron SP 23A 60-300 hat an der K20 ein Problem mit dem A-Kontakt. An der K3 geht es allerdings.
Auch macht es für sein Alter, in den 80'ern erstanden, ganz gute Bilder.

Hat Dein 23A offen auch so heftige CAs?
Ab f/8 ist es ok, aber vorher schon heftig, dass selbst LR seine Mühe hat...

Habe noch das 103A, da selbst offen keine...

Wenn ich demnächst auf Crop umsteige (habe Pentax im Visier aufgrund der super Adaptionsmöglichkeiten) muss ich mir auch so einen Adaptall Adapter besorgen - bin ja mal gespannt!
 
...

Wenn ich demnächst auf Crop umsteige (habe Pentax im Visier aufgrund der super Adaptionsmöglichkeiten) muss ich mir auch so einen Adaptall Adapter besorgen - bin ja mal gespannt!

es muss ja nicht unbedingt ein PK/A-Adapter sein - der PK (ohne A-Kontakt geht doch auch, wenn man auf etwas "Bedienungskomfort" verzichtet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten