• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron Adaptall-2 80~210mmF/3.8-4 an Sony A300?

*Maverick*

Themenersteller
Mal was gefinkeltes:
ich hab aus meinen Analog-SLR-Anfängen mit einer Yashica FR-1 oben genanntes Objektiv, ein geiles Teil, Schiebezoom, durchgängig Lichtstärke 4 (Ofenrohr-like :D) und alles Metall, siehe hier:
http://www.adaptall-2.com/lenses/103A.html
Drauf ist ein Yashica/Contax-Bajonett, das kann man ja abnehmen (eben Adaptall-2), übrig bleibt das Objektiv mit dem Adaptall-2-Anschluß, mit dem man es mit verschiedenen Adaptern an verschiedenste Cams ranploppen kann.

Nach ein wenig Stöbern im Internet hab ich folgendes Teil gefunden:
https://www.foto-huppert.de/shop/de...&Code=82441&TopCatID=A&CatID=AGE00&kat3=AGE03

OK, 69 Eureten :eek: sind auch kein Kindergeburtstag, aber damit sollte ich ja mein Adaptall-2-Tamron an meiner A300 verwenden können... ich steh einfach auf coole Schiebezooms.

Klar, Autofokus gibbs nüscht, die Blende muß ich auch "zu Fuß" einstellen... mit welchen Probs muß ich noch rechnen? Gibbs Erfahrungen mit so 'ner Kombi? Wie funzt das?

Zeigt mir die Cam beim manuellen Scharfstellen an, wenn's scharf eingestellt ist (der grüne Punkt im Sucher leuchtet)?

Bin für Tips dankbar, will nicht 69 Eureten in den Wind schiessen :ugly:
 
Bin für Tips dankbar, will nicht 69 Eureten in den Wind schiessen :ugly:

Sorry, für max 69,- EUR würde ich lieber das Minolta AF 70-210/3,5-4,5 gebraucht kaufen. Ich habe mal Glück gehabt und etwa 30,- EUR dafür bezahlt. Bin sehr zufrieden weil leichter und kompakter als das Ofenrohr und fast so scharf. Teles manuell scharfstellen ist echt nervig :ugly:

Das Tamron habe ich auch und ist schon scharf, aaaber manuell ? Nein, danke !
 
"Dieser stabile Wechseladapter ist geeignet für die Verwendung von Tamron-Objektiven an den jeweiligen MF-Spiegelreflexkameras."

Alles klar? :o;)
 
"Dieser stabile Wechseladapter ist geeignet für die Verwendung von Tamron-Objektiven an den jeweiligen MF-Spiegelreflexkameras."

Alles klar? :o;)

Und drunter:
Tamron Adaptall-2 Wechseladapter
für Minolta AF
 
...Teles manuell scharfstellen ist echt nervig :ugly:

Das Tamron habe ich auch und ist schon scharf, aaaber manuell ? Nein, danke !

Das stümmt schon, ist nervig... aber bei manchen Gelegenheiten (Flugshows, Rennen, ...), bei denen man zu 99% auf unendlich fokussiert, sind Schiebezooms wesentlich praktischer als Drehzooms
 
sind Schiebezooms wesentlich praktischer als Drehzooms

Schiebezooms saugen ziemlich viel Staub rein, man nennt sie zurecht "Luftpumpe" :grumble: Tja, alles kann man nicht haben, gell ?

Wenn schon Tamron-adaptall, ich finde die Festbrennweiten interessant:

17/3,5
24/2,5
28/2,5
90/2,5 Macro

Die gibt es immer wieder bei eBay sowie gebrauchte Adapters für Minolta AF / A-Maxxum ( meist gehen sie um 25-30,- EUR weg ). Wie gesagt das Tamron zoom ist schon erstaunlich scharf, zu wegwerfen eigentlich zu schade. Aber AF und Offenblende möchte ich nicht vermissen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten