• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

tamron adaptall 2 28/2.5 mit F-bajonett

ist mir noch nie aufgefallen :ugly:

Anbei ein Beispiel, unten ohne Streulicht-Blende oben mit der Hand "Abgeblendet". :ugly:
 
Mein drittes Tamron Adaptall - was für den kleinen Geldbeutel bei GENIALER Verarbeitung (fast noch vor Nikkor!) genialer Fokusring, massiv gebaut.

Aber das Bokeh... seht selbst :p

Für Landschaft bei Blende 8 und kleiner dürfts dennoch passen und ist mehr als kompakt und somit ein Hosentaschenmitnehmer "für den Fall".
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt an der D3 (y)
(Ja, eine Sensorreinigung braucht sie dringend!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tests:

Tamron 28mm 2.5 mit dem 1:1 Konverter des Tamron SP 90mm 2.5 - gescheitert. Daher auch nur 1 Bild hiervon
Keine Chance - max. Abstand irgendwo bei 1-2cm.


Dafür hat es eine eigene Nahgrenze von ca 20cm. Hier ist es sehr fein!!! Wegen seiner hohen Schärfe, der Lichtstärke kann man hier wirklich gut croppen und es als Makro"ersatz" verwenden.

Bild 1: Die Gegenlichtblende (original fürs 28mm 2.5 Adaptall) ist da :p
Bild 2: Der fehlgeschlagene Test
Bild 3 - 5 Tamron an der Nahgrenze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar 100% crops. Wohlgemerkt: OFFENBLENDE (Bild 1 und 3) Blende 8 Bild 2
 
Zuletzt bearbeitet:
das 28/2.5 und 50/1.4 scheinen ja sehr ähnliche bokehs zu haben :D

an FX scheint es durch den weiteren winkel besser zu wirken als bei mir am crop.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten