• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 90mm User

Progress

Themenersteller
Hallo,

kann es sein des mein 90er Tamron nen Defekt hat ?
Ich kann nicht auf die Unendlich stellung drehen!
Komme nur soweit:
90mm.jpg

Hab Spaßhalber mal Landschaft mit Fotografiert und nichts Scharf bekommen :grumble:
Können Tamron 90mm User mal schaun wie es bei euch ist ?

Danke und Grüße
Progress
 
Ganz blöde Frage: Du hast den AF nicht auf "Limit" gestellt?
 
Ist auch bei mir das Gleiche, bei "L" ist der Anschlag. Dennoch werden auch meine Bilder scharf.

Bei AF bleibt die Focusscala allerdings kurz vor dem L stehen - bei einem Motivabstand von 10m und mehr. Dreht man per Hand in MF weiter wird es wieder unscharf.

Das Objektiv ist jetzt auch nicht wirklich Offenblendentauglich, bei mir gibt es bei Blende 2,8 mehr oder weniger Matsch.

Aber für Landschaft oder weiter entfernte Motive ist dieses Objektiv nicht wirklich meine erste Wahl.
 
Bei mir ist das gleiche ... Anschlag bei L ...

Ich habe allerdings jetzt ein anderes problem mit der Linse ...
Das sich die Blende automatisch mit dem Auszug verkleinert ist mir klar,
aber eine Blende von 2.8 schaff ich nicht mehr. 3 ist jetzt die kleinste
Blende, die sich anzeigen lässt ... Geht es jemandem ähnlich?
 
Bei mir ist das gleiche ... Anschlag bei L ...

Ich habe allerdings jetzt ein anderes problem mit der Linse ...
Das sich die Blende automatisch mit dem Auszug verkleinert ist mir klar,
aber eine Blende von 2.8 schaff ich nicht mehr. 3 ist jetzt die kleinste
Blende, die sich anzeigen lässt ... Geht es jemandem ähnlich?

War das früher anderst? Meins zeigt immer noch 2,8 bei Stellung L, erst ab Entfernungseinstellung 3m geht die Blende runter auf 3,0. Bei der 0 von 0,8m geht sie dann auf 3,2 und bei 0,6m auf 3,5. Alles ganz normal.
 
Bei mir ist das gleiche ... Anschlag bei L ...

Ich habe allerdings jetzt ein anderes problem mit der Linse ...
Das sich die Blende automatisch mit dem Auszug verkleinert ist mir klar,
aber eine Blende von 2.8 schaff ich nicht mehr. 3 ist jetzt die kleinste
Blende, die sich anzeigen lässt ... Geht es jemandem ähnlich?

Kauf dir 'ne Canon :lol:
 
Kauf dir 'ne Canon :lol:

Mal abgesehen davon, dass dein Beitrag hier völlig OT ist, kann auch Canon die Physik nicht umgehen. Falls du es noch nicht mitbekommen hast, Nikon weisst den Lichtverlust im Nahbereich als effektiver Blendenverlust aus, während bei Canon und allen anderen Herstellern einfach eine längere Belichtungszeit ausgewiesen wird. Soll heißen, auch bei deiner Canon verändert sich die Belichtungszeit bei 1:1 um 2 Blendenstufen(4fache Belichtungszeit).

Damit sollte das Thema durch sein.

Danke!
 
War das früher anderst? Meins zeigt immer noch 2,8 bei Stellung L, erst ab Entfernungseinstellung 3m geht die Blende runter auf 3,0. Bei der 0 von 0,8m geht sie dann auf 3,2 und bei 0,6m auf 3,5. Alles ganz normal.

Das war meines Wissens nach früher anders, ja ...
Ich kann machen was ich will, 2.8 wird mir nicht mehr angezeigt ...
Egal mit welchem Auszug, mit welcher Entfernung, ...

Kauf dir 'ne Canon :lol:

Sehr brauchbarer und niveauvoller Beitrag ... Falsches Forum? :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten