• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 90 oder Sigma 105

Ach Leute... ich habe gehofft nach diesem Thread mich eindeutig entschieden zu können. Nun bin ich aber keinen Schritt weiter. Beide Objektive scheinen klasse zu sein und jeder hat eigene kleine Stärken und Schwächen. Das ist echt die Qual der Wahl. :o

Bin jetzt ernsthaft am überlegen eine Münze zu werfen, sonst werde ich noch Wochen grübeln... :lol:
 
hier mal ein paar etwas aus dem 105er .. schon eine weile her. Lag noch auf dem Notebook ;)
Bild 1 bildübersicht
Bild 2 Bildausschnitt 100% (allerdings an der K100D)
 
Bin jetzt ernsthaft am überlegen eine Münze zu werfen, sonst werde ich noch Wochen grübeln... :lol:


Mach's wie ich und kaufe das Objektiv, welches du gebraucht günstiger bekommst (ich warte gerade auf ein sehr günstiges Tamron 90).....

Falsch machst du tatsächlich mit keinem Makro was (behaupte ich einfach mal, nachdem ich 12 Makroobjektive selbst in Besitz hatte, davon 9 gebraucht gekauft).
 
Ach Leute... ich habe gehofft nach diesem Thread mich eindeutig entschieden zu können. Nun bin ich aber keinen Schritt weiter.

dann kauf das preiswertere, oder lass Deine Frau entscheiden, oder mach "ene mene mu"

wichtig ist nur: quäl Dich nicht weiter
 
So sieht es aus. Mein Händler machte mir ein unschlagbares Angebot für das 105mm und da konnte ich nicht nein sagen. Bereut habe ich es keine Sekunde! Hätte ich wohl bei Tamron oder Pentax auch nicht.
 
Wenn du keine Ausbelichtungen über 30x45 vorhast, wirst du die optischen Unterschiede in der Praxis möglicherweise überhaupt nicht sehen, wenn du gute Exemplare erwischt hast.
Ich würde dir dringend raten, mal deine Kamera einzupacken und zum nächsten Geschäft zu gehen – alternativ beide im Netz bestellen – an die Kamera schrauben und mal anfassen: wie ist die Haptik des Materials, wie die Funktionalität, wie liegt es in der Hand, wie läuft der Fokusring, was habe ich für Möglichkeiten usw.
Allein die EX-Beschichtung bei den Sigma-Objektiven scheidet die Geister. Ich persönlich finde sie okay, grade beim 70-200er ist sie sehr griffig, wohingegen ich sie zB. beim 18-50 eher zu rauh finde.

Also, keinen Kopf mehr machen, möglichweise hat sich die ganze Geschichte im Laden – oder beim Testen – in ein paar Sekunden sowieso gegessen.
 
Das Tamron soll ANGEBLICH in die Ferne "matschige" Bilder produzieren, lt. Bilderfred Canon.
Kann das jemand bestätigen, bzw. wie sieht es da beim Sigma aus??
 
Das Tamron soll ANGEBLICH in die Ferne "matschige" Bilder produzieren, lt. Bilderfred Canon.
Kann das jemand bestätigen, bzw. wie sieht es da beim Sigma aus??

An K100D, K10D und K20D keine Probleme, scharf von nah bis fern. Möglichweise liegt das Prädikat "matschig" bei Canon daran, dass die das EF-Protokoll nicht offenlegen und es offenbar schwer zu knacken ist, wenn Änderungen kommen.
 
dann werfe ich hier mal noch die manuelle (adaptall-)Version des Tamron mit in die Diskussion.
Habe beide (die alte 2,590er ebenso wie die neuere 2,8/90 mit 1:1).
Beide sehr scharf - auch auf "unendlich".
- und günstig(er) zu bekommen! (und im Nah/Macro-bereich fokussiere ich grundsätzlich manuell)

Die früher häufigen Macros, die nur im Nahbereich wirklich scharf waren, gibt es m.W. nicht mehr (dazu gehörte z.B. das Elicar, Vivitar/Ricoh...)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten