• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

F Tamron 90 mm Makro (F017) zickt der AF an meiner D7500 & D 850, Warum?

Hobby-Nikon

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe folgende Situation.
Ich habe das Tamron 90 mm, f/2,8 Objektiv (F017).
Das Objektiv setze ich an meiner Nikon D 7500 und D 850 ein.

Das Problem ist bei beiden Kameras das selbe!

Egal welchen Abstandsmodus ich am Objektiv einstelle, beim drücken des Auslöser zum scharf stellen, wird 8/10 Fällen nicht gleich scharfgestellt.
Nach dem zweiten mal drücken des Auslöser wird dann scharf gestellt. Das verhalten ist auch im Live-View Modus.
Wenn dann scharf gestellt ist, ist auch das Bild scharf!

Jetzt habe ich mir ein neues Tamron 90 mm bestellt und habe exakt das selbe Verhalten wie mit meinem ersten.
Jetzt kann man einen Kamerafehler ausschließen!

Hat jemand evtl. ähnliche Erfahrungen mit einer dieser Kombinationen gemacht?

Würde mich über Feedback freuen.

Vielen Dank euch!
 
Hallo,

das klingt mir nach einer zu alten Firmware des Objektives. Ist es bereits die neueste Version SP 90 mm F2.8 Di VC USD, oder noch die alte ohne VC?
Die D850 und die D7500 sind ja die letzten und damit neuesten DSLRs von Nikon, und vermutlich aktualisierst du regelmäßig die Firmware der Kameras.
 
Wobei auch da der Haken liegen kann... Tamron hat - wenn ich das richtig im Kopf habe 2021 die letzt FW für das 90er Macro bereitgestellt. Die letzten Updates der D850 waren aber später...
 
Komisch, ich hab noch das 2012 Modell F004N was ich an der D750,D7100,z6II,z8, ohne Probleme benutzt habe.
2021 zum FW Check&Clean zu Tamron geschickt, und danach an den z Benutzt, ohne das mir irgendetwas aufgefallen ist.
 
Dann gibt’s zwei Möglichkeiten, entweder zu Tamron schicken, oder ein Dock besorgen und ggf. selbst die FW aktualisieren. Hat eventuell ein Fotofreund in deiner Nähe ein Dock?
 
Hallo,

das klingt mir nach einer zu alten Firmware des Objektives. Ist es bereits die neueste Version SP 90 mm F2.8 Di VC USD, oder noch die alte ohne VC?
Die D850 und die D7500 sind ja die letzten und damit neuesten DSLRs von Nikon, und vermutlich aktualisierst du regelmäßig die Firmware der Kameras.
Es ist das Aktuelle Objektiv (Mod.: F017)
Die Firmware auf beiden Kameras ist die Aktuelle.

Wenn man nach dem Test mit meinem alten und neuen Objektiv, jetzt nach dem Ausschlussverfahren geht, muss es an dem Objektiv (Software) liegen.
Da das Verhalten sich ja bei beiden Kameras zeigt.

Nikon hat mir heute geantwortet und darauf verwiesen, dass das Objektiv ja nicht von Nikon ist, können Sie mir nicht weiter helfen und ich solle mich an Tamron wenden.

Werde ich wohl auch machen!
Mal sehen was die meinen.

VG
 
Dann gibt’s zwei Möglichkeiten, entweder zu Tamron schicken, oder ein Dock besorgen und ggf. selbst die FW aktualisieren. Hat eventuell ein Fotofreund in deiner Nähe ein Dock?
Hat niemand von den Freunden.
Ich schreibe jetzt mal Tamron an und mal sehen was die meinen.
Falls es für Nikon eine neue Firmware von Tamron geben sollte, kaufe ich mir einen Dock, oder schicke es hin.
Mal sehen!

VG
 
Ich habe eben bei Tamron auf der Seite nachgesehen, wann die letzte Firmware für mein SP 90 mm, f/2,8 Di VC USD Makro (Mod.: 017) heraus gekommen ist.
Das war am 01.09.2021.
Ich gehe jetzt mal von dem Datum aus, das auf beiden Objektiven die Aktuelle Firmware drauf ist. Zumindest auf dem neu gekauften!

VG
 
Hallo zusammen,

Tamron hat sich gemeldet und nach ein paar Mails hin und her, habe ich jetzt mein altes Objektiv nach Köln zum Service geschickt.
Mal sehen ob das Fehlverhalten dort nachgestellt werden und behoben werden kann.
Ich werde weiter berichten!

VG
 
Hallo zusammen,

ich wollte ja berichten, wie es beim Tamron Service in Köln mit meinem Objektiv ausgegangen ist.
Gestern habe ich das Objektiv nach rd. 1 1/2 Wochen zurück bekommen.
Der Kostenvoranschlag lag ja bei rd. 220 Euro.

Folgende Arbeiten wurden durchgeführt:
- Schärfe justiert
- Fokus justiert
- kpl. Reinigung

Ich habe das Objektiv auf die Nikon D 7500 und anschl. auf die D 850 geschraubt.

Das Fehlverhalten vom AF. ist bei beiden Kameras durch den Sucher und im LiveView behoben.

Mein Fazit:
Die Kontaktaufnahme, zügige Rückmeldung und Fehlerbehebung sind klasse.
Ob der Preis gerechtfertigt ist, kann ich nicht beurteilen.

VG
 
Nunja, gute Gebrauchte Funktionsfähige gibt es bereits ab 150-200 Euro.
Jetzt ist es eh egal über den Preis zu Reden, ist ja Bezahlt.
Hab jetzt erstmal Spaß mit der Linse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten