• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 90/2,8 Nikkor 85/1,8 Portrait

lightshot

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde,
da ich in letzter Zeit immer wieder feststelle, dass mich das Tamron im Bereich der Portraitfotografie, bzw. der Peoplefotografie im Allgemeinen nicht so richtig zufriedenstellt, stellt sich mir die Frage nach einer Alternative zu dem Glas.

Was mir beim Tamron leider negativ auffällt ist die "Weichheit". Die anderen Festbrennweiten (50,35) bilden schon bei Blende 2 richtig schön ab, das Bokeh passt in meinen Augen und vorallem die Schärfe stimmt.

Was mich stört ist vorallem das, dass ich erst bei ~f/5,6 eine Schärfe erreich, mit der ich zufrieden bin.
Auch bin ich der Meinung, dass mein Fokus nicht immer dort sitzt, wo ich ihn haben will.

Sollte ich das Glas erstmal zu Tamron schicken, bevor ich es aus der Hand gebe?

Hat jemand von euch auf diese Erfahrungen mit dem Objektiv in diesem Bereich der Fotografie gemacht?

Nun kam mir der Gedanke das Tamron gegen ein Nikkor 85/1,8 einzutauschen. Auf die 5mm Brennweite kann ich recht gut verzichten. Vom Licht ist das Nikon auch etwas besser. Was mich jedoch etwas abschreckt sind die verschiedenen Meinungen zum Glas. Der eine lobt es sehr hoch, dem Anderen passt es gar nicht. Sowas kenn ich doch normal nur von Sigma mit den unterschiedlichen Qualitäten einer Objektivserie...


Danke!


Gruß

Daniel S.
 
Hier mal ein Beispielbild auf die Schnelle...

Schön, dass die Exifs dabei sind..

Das war D90, f/5,6, 1/1250, ISO 200
 
Auf dem Bild ist von Forkusfehlern nicht viel zu erkennen. Aber das klingt wirklich danach, als hätte dein Tamron irgendeinen Fehler.
 
Hier mal ein Beispielbild auf die Schnelle...
Schön, dass die Exifs dabei sind..
Das war D90, f/5,6, 1/1250, ISO 200
Der Focus scheint eher auf den Haaren vor den Augen zu leigen als auf den Augen. War das so gewollt?

Mein AF 85/1.8 ist zwar bei Offenblende 1.8 auch etwas weich, aber bei f/2.8 deutlich schärfer als das hier bei f/5.6
 
Das hat mich bei meinem Sigma 105mm/2,8 Makro auch gestört, dass es eigentlich erst abgeblendet richtig scharf wird. Für Portrait dachte ich auch Offenblende nutzen zu können, weil alle meinen Makroobjektive sind da auch schon suuuuperscharf. Ein normaler Lichtriese (1,4...1.8) auf 2,8 abgeblendet oder aber ein 180/2,8 sind bei 2,8 doch schärfer.
 
Der Fokus sitzt auf dem hinteren (links von uns aus) Auge. evtl. noch ein kleines Stück dahinter. Womit hast du hier anvisiert? AF-S, Einzelfeld? Hast du unter Umständen noch dazu verschwenkt?

Nur anhand dieses Bildes fällt es mir ehrlich gesagt gerade etwas schwer, direkt von einem Fehler des Objektives auszugehen. Wäre durchaus möglich, dass aufgrund der vielen unterschiedlichen Kontraste im Gesichtsfeld (Haare, Augenpartie teilweise im Schatten, etc.) schlicht der AF nicht das getroffen hat, was er deiner Meinung nach hätte treffen sollen...
 
Zuletzt bearbeitet:
ah, jetzt, ja :)

.... schließe mich dem Vorredner an: AF paßt nicht. Da, wo es scharf ist, ist aber nichts auszusetzen. (hätte mich beim 90er Tamron auch gewundert)

Warum und weshalb der AF nicht paßt .... gute Frage, gibt viele Möglichkeiten ....

LG
Thomas
 
ah, jetzt, ja :)

.... schließe mich dem Vorredner an: AF paßt nicht. Da, wo es scharf ist, ist aber nichts auszusetzen. (hätte mich beim 90er Tamron auch gewundert)

Warum und weshalb der AF nicht paßt .... gute Frage, gibt viele Möglichkeiten ....

LG
Thomas

Fehlfocus hatte ich bei Tamron auch schon ;)
 
Objektivfehler sind für mich nicht zu erkennen. Ich finde die Qualität (sofern man das mit den kleingerechneten Bildern beurteilen kann) eigentlich ganz ansprechend.
Ich habe das Nikkor AF 85 1.8 (ohne D) und bin mit diesem sowohl als Portraitlinse als auch als leichtes Tele in AL Situationen äußerst zufrieden. Einer meiner absoluten Lieblinge :top:! Ob aber die höhere Lichtstärke bei der Art von hier als Beispiel gezeigten Portraits (Mehr als ausreichend Licht) ein Grund ist, um zu wechseln?
 
(...)Ob aber die höhere Lichtstärke bei der Art von hier als Beispiel gezeigten Portraits (Mehr als ausreichend Licht) ein Grund ist, um zu wechseln?

Ganz und gar nicht! Genau das ist es: mit der höheren Lichtstärke wäre die Schärfentiefe bei annähernd vergleichbarer Brennweite und Abstand ja sogar noch geringer ausgefallen...

Bei vorliegendem Bildausschnitt hätte nur weiteres Abblenden oder eben ggfs. noch das gezielte Anvisieren des (von uns aus) rechten Auges geholfen (von dort aus dann ca. 2/3 Schärfentiefe nach hinten, 1/3 nach vorne...).

Aber wie gesagt: das Objektiv scheint mir derzeit noch ok...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten