• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 70-300mm oder Sigma 70-300mm ?

Oder eben das 100-300 USM gebraucht und wenn die restliche Kohle zum IS da ist fast ohne Wertverlust wieder verkaufen ;)
 
Wenn der Threadersteller noch mehr Entscheidungshilfen braucht:

Anbei Bilder des rel. billigen Sigma 70-300 (nicht APO) an K100D auf ner Silberhochzeit.

Anhang anzeigen 308055 Anhang anzeigen 308056 Anhang anzeigen 308057 Anhang anzeigen 308058

Für den Preis bin ich eigentlich ganz zufrieden und man muss nicht immer ein Adlerauge drauf haben und auch bie Kletterreien ist das mir lieber dabei.

Was widerum nicht gut ist, sind die Kontrastreichen Ränder wie hier am Kirchturm:

Anhang anzeigen 308059
 
Hallo

@mmk Sind doch schöne Fotos geworden, für den normalen Alltag tun die es ja auch.

Das mit den Fehlern bei konstrastreichen Rändern habe ich bei meinem Canon 75-300 USM III leider auch feststellen müssen. Man sieht es erst bei Vergrößerungen am Monitor aber es ist ärgerlich. Ich hatte vorher das Tamron 55-200 da hatte ich sowas nicht, obwohl das nur 100€ kostet.
Von der Schärfe haben die Beiden sich nix genommen, das Tamron hatte leider ein Plastikbajonett was das ganze ein wenig billig erscheinen läßt aber von der Leistung war es für den Preis voll ok.
Ich wollte mit dem Canon mir was höherwertiges gönnen was aber leider in die Hosen ging.
Beide Objektive sind zwar gleichwertig in der Abbildungsleistung aber das Canon kostet das Doppelte, ist keineswegs schärfer oder schneller beim scharfstellen ( trotz USM ) und hat eben diese chromatische Aberrationen.
Warscheinlich muss man doch mehr Geld auf den Tisch legen wenn man ein besseres Tele haben will sonst kann man gleich bei den einfachen bleiben ( die alten Hasen hier im Forum haben das ja schon oft genug geschrieben, es rentiert sich anscheinend erst ab 500€ aufwärts ).
Das soll aber nicht heißen, daß man mit den Teilen nicht fotografieren kann. Auf normalen Papierfotos aller 10x15 sieht man das nicht, es ist nur bei hohen Konstrasten und bei 100% Ansicht störend. Detailvergrößerungen sind halt unter Umständen ( wenn eben das an Stellen mit hohen Konstrasten wäre ) nur mit Abstrichen möglich. Man kann aber mit einem EBV-Programm die Fehler mildern, funktioniert ganz gut.
Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
seit Samstag habe ich ein Tamron 70 - 300
Preis 120 Euro
Ein paar Bilder aus meinem Bürofenster, unbearbeitet, in voller Größe (jpg).
Eos 400D, Stativ, Spiegelverriegelung.
Könnt ihr alles in den Datei-informationen sehen.
Die hinteren Häuser stehen ca. 500m entfernt.


www.eraetz.de/download/20070813_0522
www.eraetz.de/download/20070813_0523
www.eraetz.de/download/20070813_0524
www.eraetz.de/download/20070813_0525
www.eraetz.de/download/20070813_0526
www.eraetz.de/download/20070813_0531
www.eraetz.de/download/20070813_0532
www.eraetz.de/download/20070813_0533
www.eraetz.de/download/20070813_0534
www.eraetz.de/download/20070813_0535
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten