Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
vielleicht bin ich wirklich so anspruchslos, aber beim Frosch kann ich keine störenden CAs entdecken aber egal.
Hier auch zwei Bildausschnitte aus Bildern mit dem Tamron aufgenommen
Auch gut, hast du bei #1 PF/CA wegoperiert? Weil da sind so gut wie keine vorhanden
Schau Dir mal die Äste unter dem Vogel an.
Wie Rosa schon schrieb (die Äste), aber beim Reiher selber habe ich so gut wie nichts auszusetzen. Zum Thema Bildbearbeitung muß ich eingestehen, dass ich noch keine Software zum entfernen der CA´s habe (bin für jeden bezahlbaren Tip dankbar).
Besorg dir Gimp 2.4.4 und noch das folgende plug-in: siox4gimp.exe iirc
URL weiß ich nicht gerade. Ich bekomm mit diesem plug-in CA/PF zu fast 100% weg.
Wie Rosa schon schrieb (die Äste), aber beim Reiher selber habe ich so gut wie nichts auszusetzen. Zum Thema Bildbearbeitung muß ich eingestehen, dass ich noch keine Software zum entfernen der CA´s habe (bin für jeden bezahlbaren Tip dankbar).
Unter ungünstigen Gegenlichtverhältnissen haue ich dir mit fast jedem Objektiv CAs im Unschärfebereich rein. Mal mehr, mal weniger. Das kommt halt vor und muss nicht immer unbedingt repräsentativ für ein Objektiv sein.Stimmt, beim Reiher habe selbst ich nichts gefunden....
Das Tamron 70-300 ist nach meiner Meinung die Siamkatze unter den Katzen. In falschen Händen und nicht richtig gepflegt sieht es richtig beschissen aus.