• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 70-300mm 4.0-5.6 AF SP Di VC USD

NEF´s mit ViewNX konvertiert und mit TOP verkleinert.

Gruß
Rüdiger


comp_DSC_1917_352 von Intruda auf Flickr


comp_DSC_1918_353 von Intruda auf Flickr


comp_DSC_1919_354 von Intruda auf Flickr


comp_DSC_1920_355 von Intruda auf Flickr


comp_DSC_1923_356 von Intruda auf Flickr


comp_DSC_1924_357 von Intruda auf Flickr


comp_DSC_1926_358 von Intruda auf Flickr


comp_DSC_1934_359 von Intruda auf Flickr
 
Hallo

Ich bin schon länger im Forum angemeldet, hatte aber noch niemals etwas geschrieben.

Seit längerer Zeit beobachte ich diesen Beitrag, da ich auch auf der Suche nach einem guten und günstigen Telezoom war.
Schließlich habe ich mir auf Grund dieses Beitrags gestern das Tamron gekauft und auch gleich ein paar Fotos damit gemacht.

Was soll ich sagen... ich bin begeistert! Ich fotografiere schon 30 Jahre (mal mehr und mal weniger) mit SLR´s und bin überrascht, was mitlerweile mit "billigen" Objektiven so möglich ist!

Die Fotos sind mit einer D90 gemacht worden und sind unbeschnittene und unbearbeitete Jpegs direkt aus der Kamera.
Einstellung auf Neutral, Schärfung +7, Sättigung +1, Active D-Lighting auf normal.

Die Schärfe bei 300mm hat mich positiv überrascht! Auch der Kontrast ist sehr gut im Vergleich zu den Konkurenten.
Vielleicht habe ich ein sehr gutes Exemplar erwischt. Auf jeden FAll scheint das Tamron bei 300mm schärfer als mein 18-105 Nikkor bei 105mm.

Was mich auch besonders überzeugt, ist das schöne und ruhige Bokeh.
Auch im Nahbereich ist das Tamron gut zu gebrauchen. Siehe Die Fischaufnahmen, die an der Naheinstellgrenze aufgenommen wurden.

Gruß von der Ostseeküste
Marko
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte erst eines, das brennweitenabhängig unterschiedlich abweichende Belichtungen liefert :eek: (da werden Belichtungskorrekturen zum Lotteriespiel), dann eines bei dem Schärfe und Kontrast so was von nicht stimmten und jetzt eines bei dem alles paßt. Möchte es nicht mehr missen! :top: or allem wegen des Stabi.
 
Ob das mit der Belichtung am Tamron liegt??

Meine D90 neigt dazu, mit der Matrix-Messung etwas reichlich zu belichten. Auch mit dem original Nikkor.
Wenn man Mittenbetont, oder mit Spotmessung misst ist das Problem weg.
Ich achte deshalb beim Fotografieren sehr auf das Histogramm und mache ggf. mehrere Fotos mit unterschiedlichen Belichtungen.

Die folgenden Fotos habe ich gestern im Wildpark Eeholt bei Bad Bramstedt gemacht.
Alle Bilder wurden nur mit ViewNX2 ohne weitere Bearbeitung in Jpegs umgewandelt. Verkleinert wurden sie ohne weitere Bearbeitung mit Photoshop. Nur bei einigen habe ich die Belichtung mit ViewNX nachgeregelt, da ich lieber etwas unterbelichte. Das lässt sich später leichter korrigieren.

Gruß
Marko
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hier kommen noch welche, auch aus dem Wildpark Eekholt...

Wie man sieht, auch für Schmetterlings- und Libellenfotografie gut zu gebrauchen.
Der Falter heisst "Waldbrettspiel" oder "Laubfalter" und hat eine Spannweite von ca. 40mm.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
8926415983_0ef238ce47_b.jpg


8926989152_1e762c6b29_b.jpg


8926984118_1db47e6202_b.jpg
 
Habe es auch noch nicht soooo lange, bin aber absolut begeistert, P(neu)/L -Verhältnis top:top:

Keine bewusste Bearbeitung, lediglich verkleinert.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten