• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 70 - 300 verwacklung bei Langzeitbelichtung

Aber das Stativ wackelt ja nicht einfach so, nur weils ein billiges ist. Mal davon ausgegangen, dass kein Wind geht. Billige Stative brauchen einfach nur länger, bis die Schwingungen abgeklungen sind, oder sie tragen das Gewicht nicht... dann senkt sich der Kopf bzw. die Kamera aber sowieso von alleine, da hilft dann der Stabi auch nicht mehr.

Am besten durch den LiveView beobachten, wie sich das digitale Sucherbild verhält (mit und ohne Stabi) und danach entscheiden.
 
Den stabi soll man ausmachen wenn man ihn nicht braucht. auf nem wackeligen Stativ braucht man ihn.

Ja, aber wenn der TE den offensichtlichen Fehler macht den VC am Tamron einzuschalten, dann muss man ihm nicht gleich eine komplett neue Fotoausrüstung andienen. Vielleicht ist er ja mit den Bilder zufrieden wenn der VC aus ist.

Dich zitiere ich nur exemplarisch. Ich habe nichts gegen Dich. Dient lediglich der Argumentation. Nicht böse gemeint. :angel:
 
Aber das Stativ wackelt ja nicht einfach so, nur weils ein billiges ist. Mal davon ausgegangen, dass kein Wind geht. Billige Stative brauchen einfach nur länger, bis die Schwingungen abgeklungen sind,

Wenn man Pech hat, halten die Schwingungen des Spiegelschlags länger an, als man per Spiegelvorauslösung (nicht alle Kameras haben echtes Mirror-Up) abwarten kann...
Daß der Schwachpunkt nicht unbedingt das Stativ, sondern gerne auch die Befestigung der Schnellwechselplatte an der Kamera ist, wurde schon erwähnt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten