• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 70-300 VC USD --->> zu laut ??

spotlight14

Themenersteller
Hallo zusammen,
habe mir das o.g. Objektiv zugelegt und bin von der Leistung auch ziemlich begeistert (für 330€ einfach genial meiner Meinung nach).
Nur eins stört mich: Der angebliche ultraschall motor, der ja so lautlos sein soll, ist meiner Meinung nach recht laut ... beim fokussieren machts andauernd (schwer zu beschreiben) "tak tak tak" als ob nen Dieselmotor darin arbeiten würde.

Jedenfalls ist die Fokussierung alles andere als Geräuschlos. Bei meinem Sigma 17-70mm kann ich jedenfalls nicht hören wie das Objektiv fokussiert, dagegen beim Tamron extrem laut ...

hat noch jemand diese Erfahrung gemacht ? Ich will nur auf Nummer sicher gehen dass es nicht kaputt ist.... seinen Dienst verrichtet es auf jeden Fall tadellos ...
 
ich habe es nun gerade noch einmal ausprobiert.
Es scheint so als stellt der AF immer wieder etwas nach und dabei entstehen knatternde Geräusche im Objektiv ...
 
ich habe es nun gerade noch einmal ausprobiert.
Es scheint so als stellt der AF immer wieder etwas nach und dabei entstehen knatternde Geräusche im Objektiv ...

Ja laut ist es schon aber so gut und auch preiswert das man ihm alles verzeihen kann.:D
 
auf jeden fall ! das Geräusch selbst stört mich jetzt auch nicht wirklich, ich möchte wie gesagt einfach sicher gehen, dass es nicht kaputt ist. :)
 
Kann es sein, dass du den VR meinst? Wenn ich den eingeschaltet hab, hab ich ähnliche Geräusche. Ohne ist der USD sehr leise.
 
Ich bin echt ein Neuling in diesem Gebiet habe mir aber auch gestern das Tamron 70-300mm gekauft (ohne VC) bin auch ziemlich begeistert! Aber das Objektiv hat ja eine Einschränkung undzwar wenn du in den Bereich kommst wo du eigenlich auf Makro umstellst,dort macht er mir auch immer solche Geräusche weil er nicht weiter fokussieren kann.Aber stört mich nicht.Kann sein das ich falsch liege aber ich habe das an meinem Objektiv gemerkt.
 
also selbst bei ausgeschaltetem Stabi kommen diese Geräusche ... echt komisch ...
Habe mir auf jeden Fall das gleiche Objektiv noch einmal als Ersatz bestellt (der große Fluss machts möglich...).
Mal sehen ob das andere auch diese Geräusche macht. Wenn JA schicke ich nur eins wieder zurück, wenn nein behalte ich einfach das.
- Bei meinem Glück hat das dann ne andere Macke die erst nach 2 Jahren und 1 Tag auftritt ;)
 
also selbst bei ausgeschaltetem Stabi kommen diese Geräusche ... echt komisch ...
Habe mir auf jeden Fall das gleiche Objektiv noch einmal als Ersatz bestellt (der große Fluss machts möglich...).
Mal sehen ob das andere auch diese Geräusche macht. Wenn JA schicke ich nur eins wieder zurück, wenn nein behalte ich einfach das.
- Bei meinem Glück hat das dann ne andere Macke die erst nach 2 Jahren und 1 Tag auftritt ;)
Und zum Glück hat Tamron 5 Jahre Garantie :D

Sorry fürs Trollen.
 
Hallo,
bei mir geht's zwar um das 18-270 VC PZD von Tamron, aber ich habe ähnliche Geräusche wenn der VC an ist. Und zudem wackelt dabei das Bild kurz so richtig hin und her.. :confused: ist das normal? Kommt mir so vor, als hakt da was bei den Linsen oder dem VC.

Sorry für die vielleicht blöde Frage, aber das ist mein erstes Tamron :angel: - von meinen Sigmas kenne ich das in der Form nicht.
 
Ich bin echt ein Neuling in diesem Gebiet habe mir aber auch gestern das Tamron 70-300mm gekauft (ohne VC) bin auch ziemlich begeistert! Aber das Objektiv hat ja eine Einschränkung undzwar wenn du in den Bereich kommst wo du eigenlich auf Makro umstellst,dort macht er mir auch immer solche Geräusche weil er nicht weiter fokussieren kann.Aber stört mich nicht.Kann sein das ich falsch liege aber ich habe das an meinem Objektiv gemerkt.

Das ist aber ein vollkommen anderes Objektiv. Nur die Brennweite ist gleich.

Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 <--vermutlich deines

Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD <--Das vom TE

Das VC USD hat keine Makrofunktion
 
also selbst bei ausgeschaltetem Stabi kommen diese Geräusche ... echt komisch ...
Habe mir auf jeden Fall das gleiche Objektiv noch einmal als Ersatz bestellt (der große Fluss machts möglich...).
Mal sehen ob das andere auch diese Geräusche macht. Wenn JA schicke ich nur eins wieder zurück, wenn nein behalte ich einfach das.
- Bei meinem Glück hat das dann ne andere Macke die erst nach 2 Jahren und 1 Tag auftritt ;)

Habe dieses Knattern nur manchmal bei AF-C - ist wohl die Nachführung durch AF-C.

JeGe
 
Wegen der genannten Geräusche bin ich von allen Tamis runter bis auf mein 90er ohne Motor.
Ich fand den "Krach" auch beim 17-50er VC unerträglich.
Das können Sigma und Nikon wesentlich besser...
 
solltest aber vom 17-70 kennen:rolleyes:

da bewegt sich auch einiges, wenn der OS davor im "ruhemodus" war.

Es ist da ein leises Sirren zu hören (für den, der die Kamera in der Hand hält).
Beim Tamron hört man das Klacken noch in 5 Meter Entfernung :eek:

Zudem kann man durch den Sucher erkennen, wie das Bild analog zu dem Klack-Geräusch so richtig 2-3 mal hin- und herwackelt. Das ist bei dem Sigma definitiv nicht so!

Daher meine Vermutung, dass das Glas wahrscheinlich defekt ist oder die Frage an euch, ob das bei den Tamrons normal ist :confused:.
 
Wegen der genannten Geräusche bin ich von allen Tamis runter bis auf mein 90er ohne Motor.
Ich fand den "Krach" auch beim 17-50er VC unerträglich.
Das können Sigma und Nikon wesentlich besser...

Was nützt das denn, wenn das Tamron deutlich besser ist?
Da nimmt man das Geräusch gerne in Kauf, oder ?
Wir reden hier ja nicht über 1000 oder 2000€ Linsen.

Chris
 
Was nützt das denn, wenn das Tamron deutlich besser ist?
Da nimmt man das Geräusch gerne in Kauf, oder ?
Wir reden hier ja nicht über 1000 oder 2000€ Linsen.
Chris

Besser vielleicht....deutlich sicher nicht.
Und: Nein ich nehme diese Geräusche nicht gerne in kauf. Es hat mich wie gesagt bei drei Tamis genervt. Für mich persönlich würde deshalb immer wieder das 70-300er von Nikon ins Haus kommen.
Und preislich tut sich da nix oder nicht viel in dieser Region. Weder zu Sigma noch zu Nikon.
Ist sicher ne persönliche Entscheidung. Die bei mir aber aus genanntem Grund gegen Tamron fallen würde. Und das nicht nur beim 70-300er...
 
Mein Nikon 70-300 habe ich sofort verkauft, nachdem ich es gegen das Tamron getestet habe.
Für meinen Geschmack liefert das Tami deutlich bessere Ergebnisse, und über einen lauten AF oder VC kann ich auch nicht meckern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten