• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 70-300 VC USD Schrott??

Muss sagen, die Geschichte sieht schon besser aus! :top:

Besser schon, aber gut? :o
 
Die Geschichte mit der Belichtungszeit hab ich mir auch gedacht und einiges rumprobiert, bin aber zu dem Schluss gekommen, dass die Fotos mit dem vorherigen Objektiv selbst bei äußerst kurzen Verschlusszeiten nicht besser wurden.
Wenn ich hier mit ISO 100 fotografiert hätte, wäre die Bildwirkung wahrscheinlich nicht mit dem ersten zu vergleichen. :)

@ Manuela:
Ich denke, dass das Foto für einen 100% Crop nicht so schlecht ist für das Objektiv oder? ;)
Kann man natürlich nicht mit einem 80-400 von Nikon vergleichen, aber preislich liegen da auch Welten dazwischen...

lg
 
Ich denke auch das Beispiel des Zaunpfahls gibt die Möglichkeiten des Objektivs nicht annäherungsweise wieder. Meiner Ansicht nach liegt der Fokus falsch, viel zu weit hinten.
 
Danke Mehlmann für die Vergleichsbilder! Sehen gut aus! :top:

Das stimmt mit dem Pfahl, leider ist es zeitlich zurzeit recht stressig. Habe aber heute am Morgen ein paar Fotos geschossen vom untergehenden Vollmond :D
Natürlich vom massiven Stativ, der Bildstabi wurde deaktiviert und mit Fernauslöser.

Erstes Bild nur die Belichtung nachträglich etwas angehoben und das zweite Bild habe ich auf die Schnelle mit PS nachgeschärft...
Beides 100% Crops!
Haut mich nicht vom Hocker! :ugly:

Werde jetzt mal eine andere Cam probieren, kann mir aber weniger vorstellen, dass meine Kamera ein Problem mit dem AF hat; bzw wäre mir dies noch nie aufgefallen...

lg
 

Anhänge

Ich werd mal schauen, ob ich heute Abend auch Vergleichsbilder vom Mond machen kann, ich hatte da schonmal paar Bilder, wovon ich glaube da war das Ergebnis ein bisschen besser.
 
sollte schärfer gehen, anbei ein 100% crop mit meinem AF-S 70-300 VR an der D7000, keine weitere NAchbearbeitung, freihand mit VR (PS: Original ist etwas schärfer, ahbe hier recht massiv jpg komprimiert, Nachschärfen holt noch mal sichtlich Schärfe raus)
 

Anhänge

  • 70-300VR_Vollmond_100crop_D7K_3753.jpg
    Exif-Daten
    70-300VR_Vollmond_100crop_D7K_3753.jpg
    98,9 KB · Aufrufe: 140
Zuletzt bearbeitet:
......Habe aber heute am Morgen ein paar Fotos geschossen vom untergehenden Vollmond :D
Natürlich vom massiven Stativ, der Bildstabi wurde deaktiviert und mit Fernauslöser.

lg

Hi

Probiere mal eine ISO so um die 800 oder höher und Spiegelvorauslöser. Habe auch das Objektiv ud muss sagen, bei mir passt alles.

LG
Thomas
 
PS: Original ist etwas schärfer, ahbe hier recht massiv jpg komprimiert, Nachschärfen holt noch mal sichtlich Schärfe raus

Du hast doch 500 kB zur Verfügung, das reicht für ein Bild dieser Größe doch locker.

...Probiere mal eine ISO so um die 800 oder höher...

Seit wann verbessern höhere ISO-Werte die Bildqualität?:confused:

Insgesamt finde ich die gezeigten Bilder des TO sehr mäßig. Ich würde aber auch nicht den Mond fotografieren, um die Abbildungsqualität des Objektivs zu testen. Nimm doch einfach etwas in der "Nähe" mit ordentlicher Struktur.
 
Das Bild wurde vom Stativ aus aufgenommen und natürlich draußen auf einem Feld :D

Hatte vorhin mal paar Minuten Zeit und auf die Schnelle am blühenden Kirschenbaum eine Biene Hummel fotografiert und quick&dirty mit PS paar Feinheiten verbessert und leicht zugeschnitten:

Leider stark verkleinert...

lg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Das Bild wurde vom Stativ aus aufgenommen und natürlich draußen auf einem Feld :D

Hatte vorhin mal paar Minuten Zeit und auf die Schnelle am blühenden Kirschenbaum eine Biene fotografiert und quick&dirty mit PS paar Feinheiten verbessert und leicht zugeschnitten:

Leider stark verkleinert...

lg

ich würd das Objektiv an deiner Stelle wegschmeissen, das macht aus einer Biene nämlich eine dunkle Erdhummel :p
 
So, abschließend zu diesem Thread möchte ich mich nochmal bei allen für die Beratung bedanken! :top:

Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass ich das Objektiv behalten werde. :D

War vor kurzem damit im Zoo und habe es getestet und bin zufrieden damit.

Hier poste ich noch einen Link zu einem Flickr Album, falls sich jemand die Fotos ansehen möchte:

https://www.flickr.com/gp/110746823@N02/61ZTDq/


Es sind nicht alle Fotos mit dem Tamron entstanden, aber die meisten.

Noch viele Grüße,
Fotomarkus
 
Als ich vorhin den Mond gesehen habe und meine Erinnerung an diesen Thread, in dem ich einige Seiten vorher ebenfalls ein Mondbild gepostet habe, möchte ich zum Abschluss ein Mondfoto mit dem neuen Tamron 70-300 nachreichen und hinzufügen, dass ich mit dieser Linse äußerst zufrieden bin :D :top:

Schöne Grüße!
Fotomarkus
 

Anhänge

Sieht gut aus. Speziell im Vergleich zum Monbild aus #47.
Dieser bestätigt meinen Eindruck vom AF-S 70-300 VR.
Bei 300mm isses einfach weich im Vergleich zum Tamron.
 
Als ich vorhin den Mond gesehen habe und meine Erinnerung an diesen Thread, in dem ich einige Seiten vorher ebenfalls ein Mondbild gepostet habe, möchte ich zum Abschluss ein Mondfoto mit dem neuen Tamron 70-300 nachreichen und hinzufügen, dass ich mit dieser Linse äußerst zufrieden bin :D :top:

Schöne Grüße!
Fotomarkus


Nur ein kleiner Tipp... Iso 100 reicht völlig !

Guckst Du hier:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hi,

irgendwie blicke ich hier nicht durch... sind die aktuellen Fotos nun mit dem Tamron geschossen? Wieso waren die Bilder auf der Seite vorher so unscharf z.B. die Mondbilder :confused: und nun so gut? Neues Objektiv?
 
Ja da habe ich mit der ISO ein bisschen übertrieben, aber werde ich das nächste mal berücksichtigen! :)

Klasse Mondbild, Goosman! :top:

@wullewuu:

Die unscharfen Bilder vorher waren auch mit dem Tamron 70-300! Jedoch habe ich das Objektiv wieder zurückgeschickt, weil mir die Ergebnisse nicht gefallen haben.
Und wie man an den neuen Fotos so denke ich erkennen kann, hat sich der Umtausch auf ein anderes Tamron 70-300 gelohnt! :D

Liebe Grüße!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten