• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tamron 70-300 vc usd oder 70-300 di ld macro

spookyii

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hätte mal 'ne Frage, die ich durch Eigenrecherche nicht zufriedenstellend klären konnte.

Aber zuerst mal, eine Vorstellung meinerseitz! Ich fotografiere schon seit einigen Jahren mit Spiegelreflexkameras. Zuerst mit 'ner Nikon F301, dann mit 'ner Minolta Dynax 5 mit Sigma 18-300. Anfang des Jahres habe ich mir beim Media Planeten das EOS 500 Kit mit 18-55 Objektiv gekauft. Da ich des öfteren merke, das die Brennweite von 55 nicht reicht (z.B. bei manchen Tieren, wie Hasen oder Vögeln) überlege ich jetzt, ob ich mir das Tamron 70-300 IS USM zulege. Beim rumsuchen hab ich dann gesehen, das es auch eine Makroversion gibt. Unterscheiden sich die beiden nur in der Nahgrenze und dem Vergrößerungsfaktor? Oder kann ich das Makro nicht unbedingt wie ein Tele benutzen?

Schon mal vielen Dank für eure Hilfen. Entschuldigt, wenn ich evtl. Beitäge dazu übersehen oder falsch interpretiert habe.

Viele Grüße
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron 70-300 is usm oder 70-300 di ld macro

Es gibt kein Tamron 70-300 IS USM, das IS USM ist von Canon.
Schätze du meinst das Tamron 70-300 VC USD? Das hat gegenüber dem älteren DI LD Macro den kleineren Abbildungsmaßstab (1:4 vs 1:2), ist aber mit Sicherheit das bessere Objektiv.
Wenn es dir also rein um Teleleistung geht, dann eben das VC USD!
Oder Canon 70-300 IS USM.

Und nur weil Macro draufsteht, ist es auch noch kein echtes Makro, das schreiben die Hersteller ab einem bestimmten Abbildungmaßstab automatisch drauf. Es ist also auch das DI LD eigentlich ein Tele.
 
AW: Tamron 70-300 is usm oder 70-300 di ld macro

Ja, du hast recht! Ich meinte das Tamron 70-300 VC USD :o. Aber wie kommt es, das die beiden Objektive vom Preis her so sehr unterschiedlich sind?

Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD - 388€
Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 - 133€

VG
Stefan
 
AW: Tamron 70-300 is usm oder 70-300 di ld macro

You get what you pay for.

Bis auf den gleichen Brennweitenbereich und die gleiche Lichtstärke und den Namen Tamron haben die beiden nicht viel gemein.

Warum gibt es soviele 400mm Objektive von Canon? http://www.canon.com/camera-museum/camera/lens/ef/super_telephoto.html
Weil sie immer besser wurden.
 
AW: Tamron 70-300 is usm oder 70-300 di ld macro

stabilisiert, Ultraschallmotor und einige Jahre neuer - das ist Grund genug :top:
 
AW: Tamron 70-300 is usm oder 70-300 di ld macro

Vom Macro-Tamron habe ich bislang nicht viel Gutes gelesen: mäßige Abbildungsleistung, kein Stabi und dazu lichtschwach, was das Objektiv allenfalls zu einer billigen Schönwetter-Linse macht.

Das VC USD hingegen ist (wie ich aus eigenem Gebrauch weiß) ein wirklich gutes Objektiv fürs Geld. Der AF ist sehr schnell, der Stabi kaum aus der Ruhe zu bringen. Am langen Ende wird es bei mir ein bisschen weicher bei Offenblende, aber insgesamt macht das Objektiv wirklich Spaß -- meine Empfehlung, sofern du nicht zu den ungleich teureren L-Objektiven greifen willst, die dann natürlich in puncto Abbildungsleistung nochmal eine Schippe drauflegen.

Gruß Jens
 
Guten Morgen,

klar würde ich auch gern ein L- Objektiv nehmen :)! Aber das kann ich mir leider i.M. nicht leisten :mad:. Deshalb wird es dann wohl das 70-300 vc usd werden.
Ich habe ja schon das 18-55 von Canon. Hat jemand Erfahrung damit, ob man den Bereich von 55 - 70 WIRKLICH vermisst?

VG
Stefan
 
ob man den Bereich von 55 - 70 WIRKLICH vermisst?

nö - nicht im geringsten - ich würde mir nicht mal die mühe machen, für den bereich dazwischen mein 60er auszupacken (sofern es nicht aus anderen gründen die bessere wahl wäre) sondern wie brauneaugen schon schrieb einfach n bissel den hintern in bewegung setzen ;)
 
durch den schnellen USD-Motor müsste es sich doch erstklassig für schnelle sportaufnahmen bei kurzen verschlusszeiten eignen, oder?!

habe zurzeit das 55-250 von canon und überleg ob ich wechseln soll...

danke für eure hilfe ;)
 
so´n riesen unterschied ist es nicht, es sei denn, du fotografierst extremsport wie formel1 frontal oder so. 55-250 ist schon ne gute linse, hatte ich auch mal. man muss selber wissen ob die 200€ einem den aufpreis wert sind.
 
Vielen Dank euch allen für die Tips und Meinungen. Ich werde jetzt zusehen das ich das Tamron bekomme!

Danke nochmals und ein schönes Wochenende!
Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten