• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 70-300 VC USD friert ab und zu ein...

Luzifer-RN

Themenersteller
Hi,

Ich habe mir vor 4 Monaten das Tamron 70-300 VC USD für meine EOS 60d gegönnt und bei meinen Fototouren ist mir ab und zu aufgefallen, dass das Objektiv gelegentlich, besonders bei 300 mm "einfriert", dass heißt, der USM scheint gar nicht anzulaufen und zu versuchen, das Objekt der Begierden scharf zu stellen. Da ich Planespotter bin, tritt das meistens dabei auf, wenn ich am Airport unterwegs bin. Kontrast für den Autofokus dürfte genug vorhanden sein.

Das Problem tritt aber nur manchmal auf, lässt sich auch nicht beliebig reproduzieren. Abhilfe bringt es meist, die Brennweite zu reduzieren und dann neu zu fokussieren oder das Objektiv von der Kamera zu nehmen.

Ist jemandem das selbe auch schon mal aufgefallen? Oder ist das womöglich normal für den USM des Tamron?

Da ich noch Garantie bei Amazon habe, wollte ich noch rechtzeitig nach Lösungen suchen...

Danke und Gruß

Lutz
 
Das kannte ich noch nicht, probiere ich mal aus..

Aber so richtig klar ist mir nicht, ob das an der Ansteuerung durch die Cam liegt oder ob wirklich der Autofokusmonitor gelegentlich hakt und nicht anläuft.

Vielen Dank erstmal!

Gruß Lutz
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, nachdem ich gestern Abend nachgesehen habe, muss ich sagen, dass es leider nicht daran gelegen hat. Schade, aber immerhin hab ich was über die Kamerafunktionen gelernt.

Gruß Lutz
 
Das selbe Problem hatte ich bei meinem Tamron ebenfalls. Der Fokus blockierte hin und wieder bei 300mm. Habe es dann vor einigen Wochen innerhalb der 5Jahresgarantie zu Tamron geschickt. Der Autofokus wurde getauscht und völlig
kostenfrei zurückgeschickt. Es scheint ein typischer Fehler dieses Objektivs zu sein, vielleicht ist auch nur die erste Serie davon betroffen.

Gruß nobile
 
Hallo
Also es betrifft auch neue Objektive. Hab das gleiche Problem bei meinem festgestellt. Gekauft vor 2 Wochen und festgestellt das es beim Fokussieren ab und zu hängt.
Also zurück und nachbessern.
Ist nämlich ein tolles Objektiv. Schärfe und Preis/Leistung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten