• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 70-300 VC USD dejustiert?

GhostOfPerdition

Themenersteller
Hallo Community,
hab mir vor Kurzem das Tamron 70-300 VC USD besorgt.

Die Schärfe hat mich erstmal umgehauen, bis ~135mm ist es bei Offenblende sehr gut. Leicht abgeblendet (1-2 Drittelstufen) wirklich hammerscharf.

Drüber allerdings wirds rapide schlechter. 200mm Offenblende (f5,3) sehen bereits deutlich milchiger und weicher aus. Bei 300mm wirds noch unschärfer.

Blendet man dann ~2 Drittelstufen ab, wirds deutlich besser, aber auch nicht mehr rekordverdächtig.
Mir ist natürlich klar, dass die größte Schärfe bei Offenblende auch nicht zu erwarten ist, mich wundert nur der deutliche Schärfeverlust bei >200mm.

Mein Problem ist: Ich weiß nicht, ob das das normale Verhalten dieses Objektivs ist - insgesamt könnte man damit auch schon zufrieden sein - oder ob ich es evtl. zur Justage einschicken sollte. :confused:

Bilder folgen in Kürze

Grüße
Ghost
 
Bei meiner Linse ist es jedenfalls ähnlich.
Es wird auch bei einigen Tests bestätigt, dass es am langen Ende leistungsmäßig bergab geht.
Wirklich auffällig wird es bei mir allerdings erst in der 100%-Ansicht. Von daher kann ich derzeit damit leben.
 
Merkwürdig, ich kanns im Moment nicht mal reproduzieren...
Ich werd auf die nächste Gelegenheit bei gutem Wetter warten und dann mal ein Paar Beispielfotos machen.
 
Okay, was ich so gesehen habe deckt sich einigermaßen mit photozone.

Nur dass es insgesamt für die optische Qualität nur 2,5 bis 3 Sterne hat.. würd ich so nicht unterschreiben
 
Tausendmal diskutiert, aber lernen kann hier wohl kaum jemand. Wenn Du der Meinung bist das dein Objektiv am langen Ende unscharf ist, dann schick es zu Tamron. Du wirst dich wundern wie zufrieden Du nachher bist. Habe es gerade erst selbst gemacht, mit Versand gerade mal ne Woche.
 
Wie bereits erwähnt:

Bei Brennweiten um die 300mm gibt so viele Fehlerquellen -von Lufttrübung über Belichtungszeit, Fokus bis hin zu tatsächlichen Objektivschwächen- daß man ohne Beispiele keine vernünftigen Aussagen machen kann.

Gruß messi
 
Hab meines wegen genau dem selben Problem zum Tamronservice nach Salzburg geschickt.
Ab 150mm war es nicht mehr so richtig scharf,meilenweit von der Qualität eines 18-105ers(das ja nicht schlecht ist wohlgemerkt).Das war mir zu wenig.Hoffe das es besser wird...
 
Bei einem preisgünstigen Massenprodukt vom Fließband, kann das schon des öfteren mal vorkommen! TAMRON wird's dann schon wieder richten, bzw. austauschen!
 
Auf den Bildern gehe ich als Verursacher der Unschärfe eher Lufttrübung. In letzter Zeit ist die Luft leider nicht die trockenste...

Das kann ich nicht ganz ausschließen, hab die Luftfeuchtigkeit nicht kontrolliert.. ;)
Aber bei 3 der 6 Bilder war ich indoor nah an der Naheinstellgrenze, da sollte die Luft weniger Einfluss haben.

Sieht in der Tat besser aus, dein Bild. Die Farbränder am rechten Vogel sollte man auch unter Kontrole bekommen nehm ich an.

Ich werd mal Vergleichsbilder machen wenn mein Objektiv wieder da ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten