• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 70-300 VC, Knattergeräusche

Manbro

Themenersteller
Hallo,
ich fotografiere mit einer D7000.
Als Telezoom verwende ich ein Tamron 70-300 VC.
Nun muss ich häufig feststellen, dass im weiten Telebereich beim fokussieren knatternde Geräusche entstehen.
Anfangs meinte ich, dass diese Geräusche deswegen auftreten, weil ich beim freihändig fotografieren mit der linken Hand den Fokusring blockiere, nachdem ich dieses bewusst unterlassen habe, trat dieses problem zwar nicht mehr so häufig auf, war aber nicht gänzlich verschwunden.
Meine Frage nun an Euch: Ist das Objektiv defekt, habt Ihr ähnliches bei Eurem festgestellt, falls Ihr ein Gleiches verwendet?
Teilt mir doch bitte Eure Meinung oder Erfahrung mit!
Herzlichen Dank schon mal

Manfred
 
Ist das Geräusch neu oder war es schon immer da? Der Stabilisator muss ja die ganze Zeit arbeiten. Der Nikon VR klackert da dann beispielsweise andauernd während er ausgleicht.
 
Hallo Yenlo,
Ne Du, der Stabi ist es nicht, es scheint so, als ob der Autofokus durch irgendetwas behindert wird.
Ich habe schon versucht den Fokusring vor dem Scharfstellen zurückzudrehen, manchmal war es dann OK, oftmals aber auch nicht.
Du fragst ob dieses Geräusch neu ist? Ich meine, es war von Anfang an da!
Nun muss ich gestehen, das ich anfangs häufiger versucht habe, dem Autofokus manuell etwas nachzuhelfen.
Möglicherweise habe ich damit das Objektiv oder die Kamera beschädigt!
In den Foren aber kann man lesen: Dieses Objektiv verträgt den manuellen Eingriff in den Autofokus!
Wie ist Deine Meinung?

h.D. Manfred
 
Klingt eher wie ein Garantiefall und die Flosse hat bei AF nix am Fokusring zu suchen. Bzw. richtige Objektive kapseln soetwas ;)
 
Ich hatte das Problem auch, war kurz davor das einzuschicken, nach häufigem Umschalten zwischen AF und MF hat das aber bald wieder funktioniert und seit dem hatte ich das Problem nie wieder.
 
Herzlichen Dank für die Wortmeldungen!
Hatte heute ein Telefonat mit dem Tamronservice. Der Techniker dort meinte, es könne sich durchaus um einen Garantiefall handeln.
Habe trotzdem den einen Rat von Euch angenommen und ein paarmal von AF auf MF und zurück geschaltet, es scheint geholfen zu haben.

Nochmals vielen Dank

Manfred
 
oder du hast einfach nur ein experimentelles Exemplar mit Verbrennungsmotor erwischt, und deswegen das knattern... ;)
 
Tach zusammen,

ich habe dieses Problem auch öfters bei 300mm. Das Objektiv schafft es nicht richtig zu fokussieren.
Konnte das Problem mit dem switchen behoben werden?


Grüßle
 
Hallo !
Hatte vor kurzem ein ähnliches Problem mit einem Sigma-Objektiv. Knattern und stellte sich nichtmehr immer scharf. Hab das Objektiv zum Händler zurückgebracht, der hat es eingeschickt, nach 2 Wochen hab ich es wiederbekommen. es war ein Garantiefall, Der Zahnkranz wurde ausgetauscht und noch irgend ein Teil, Seither funktioniert es wieder einwandfrei.
 
Das Objektiv hat Live- AF-Overide!

Das bedeutet, dass man sehr wohl bei AF-Einstellung manuell eingreifen darf!

Und dass es am langen Ende länger braucht zu fokussieren ist normal, vor allem bei schlechtem Licht!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten