• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 70 - 300 USD AF - Geschwindigkeit

gyn

Themenersteller
hallo,

ist die Kombi 7d / Tamron 70 - 300 USD geeignet für Aufnahmen von fliegenden Vögeln? Nach Durchsicht von diversen Foren habe ich leider sehr wenig von solchen Bildern entdeckt :confused:. Die Aufnahmen, die im Netz zu entdecken sind, lassen einen zwiespältigen Eindruck zurück. Kann mal jemand, der diese Kombi besitzt, mal ein Statement abgeben, ob das Objektiv an der 7d für diesen Einsatzzweck geeignet ist? Freue mich auf Eure Rückmeldungen

gyn
 
Vielen Dank für die Links, bin ich irgendwie nicht drauf gestoßen, toll und sehr informativ. Werde den ultralangen Fred mal etwas durcharbeiten. Nichtsdestotrotz bin ich für jede weitere Information aus erster Hand dankbar

gyn
 
Ich habe es gestern mal getestet und muss sagen
das ich einen so flotten AF nicht erwartet hätte.

Ich denke für die Vogelfotografie reicht er def. .

Das Preis-/Leistungsverhältnis ist schon top, schau
es dir an, teste es, und nimm es mit!
 
Hatte ich ja im Eingangspost geschrieben, ich habe u. a. auch hier im Forum die diversen Bilderthreads zu dem Objektiv durchgeackert. Viele tolle Bilder von Vögeln, aber meistens von sitzenden Vögeln. Dass in diesen Situationen sehr gute Bilder möglich sind, ist mir nicht entgangen. Mir geht es aber um fliegende Vögel, von denen ich nicht sehr viele entdeckt habe. Die entsprechenden Bilder haben einen zwiespältigen Eindruck bei mir hinterlassen, einige sind scharf, aber ich habe den Eindruck, daß die überwiegende Anzahl der Flugbilder doch etwas unscharf sind. Deshalb dieser Thread.

gyn
 
hallo,

ist die Kombi 7d / Tamron 70 - 300 USD geeignet für Aufnahmen von fliegenden Vögeln? Nach Durchsicht von diversen Foren habe ich leider sehr wenig von solchen Bildern entdeckt :confused:. Die Aufnahmen, die im Netz zu entdecken sind, lassen einen zwiespältigen Eindruck zurück. Kann mal jemand, der diese Kombi besitzt, mal ein Statement abgeben, ob das Objektiv an der 7d für diesen Einsatzzweck geeignet ist? Freue mich auf Eure Rückmeldungen

gyn

ich kann nur sagen, das Ding IST SCHNELL! Hab letztens bei einer Flugshow damit fotografiert, und wenn man Flugzeuge, die im Tiefflug mit ca. 400 km/h über den Platz fegen noch scharf und präzise einfangen kann, dann ist das Teil schnell genug!
 
Hier ein paar "schnelle" Bilder vom Tamron 70-300, Flugzeuge die mit 300 bis 400 km/h im Tiefflug über den Flugplatz rauschen! Versuch den mal, zu treffen!
 
hi, hab meins gestern erstmalig ausprobieren können auf einer Flugmodellschau......:)
das geb ich nicht mehr her.....leider war es sehr bewölkt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein paar "schnelle" Bilder vom Tamron 70-300, Flugzeuge die mit 300 bis 400 km/h im Tiefflug über den Flugplatz rauschen! Versuch den mal, zu treffen!

Schöne Bilder. Ich gehe davon aus das Du die über den Sucher gemacht hast.
Habe gerade mal den AF über das Display probiert. Da werden sogar stehende Objekte zur Geduldsprobe. Bis die Markierung grün wird dauert es bei Iso 200 F5,6 und 1/500 sec 300mm immerhin 4,65 sec.
Und das ist noch schnell :-) Nur über den Sucher geht es komischerweise flotter.
 
ist doch bekannt das man bewegte Motive nicht per Liveview fotografiert!

Der AF ist genauer aber auch langsamer... Diese Fotos können nur durch den Sucher fotografiert wurden sein! bitte bescheftige dich mit der Kamera...das sind immer und immer wieder komische Fragen die du stellt!:grumble:
 
Kann mal jemand, der diese Kombi besitzt, mal ein Statement abgeben, ob das Objektiv an der 7d für diesen Einsatzzweck geeignet ist? Freue mich auf Eure Rückmeldungen

Ich habe keine 7D sondern die 600D. Mit der 600D und dem Tamron hatte ich zumindest bei Möven keine Probleme. Der AF ist ausreichend schnell. Die 7D ist doch besser vom AF?
 
Zuletzt bearbeitet:
ist doch bekannt das man bewegte Motive nicht per Liveview fotografiert!

Der AF ist genauer aber auch langsamer... Diese Fotos können nur durch den Sucher fotografiert wurden sein! bitte bescheftige dich mit der Kamera...das sind immer und immer wieder komische Fragen die du stellt!:grumble:
Du mußt nicht an jeder Ecke erwähnen das man sich mit der Kamera beschäftigen soll. Wie Du vielleicht siehst, tue ich genau das und teste auch mal etwas was man lt. Handbuch nicht machen sollte.
Hier geht es um die AF Geschwindigkeit. Ob damit Sucher oder Liveview gemeint ist steht da nicht. Das der Sucher schneller ist, ist klar. Nur wie schnell?
Gerade bei Modellfliegern rödelt der schnell mal genauso lange herum wie im Liveview :-) Da kam ich auf 4,65 sec (stehendes Objekt). Mit Sucher auf Verfolgungsjagd nach einem Modellflieger war es manchmal deutlich länger. Liegt wohl an den anderen Umständen.
 
Das der Sucher schneller ist, ist klar. Nur wie schnell?
Gerade bei Modellfliegern rödelt der schnell mal genauso lange herum wie im Liveview :-) Da kam ich auf 4,65 sec (stehendes Objekt). Mit Sucher auf Verfolgungsjagd nach einem Modellflieger war es manchmal deutlich länger. Liegt wohl an den anderen Umständen.

:rolleyes: Die anderen Umstände haben denke ich zwei Beine :lol:
 
Schöne Bilder. Ich gehe davon aus das Du die über den Sucher gemacht hast.
Habe gerade mal den AF über das Display probiert. Da werden sogar stehende Objekte zur Geduldsprobe. Bis die Markierung grün wird dauert es bei Iso 200 F5,6 und 1/500 sec 300mm immerhin 4,65 sec.
Und das ist noch schnell :-) Nur über den Sucher geht es komischerweise flotter.

natürlich mit Sucher, Motivprogramm "Sport", Dauerfeuer; Live-view ist dafür viel zu langsam; aber ich denke mal, bei einer DSLR nutzt man in erster Linie den Sucher, ist ja der Sinn, dass man selbst durch die Optik schaut, nur im Ausnahmefall - z. B. Überkopf- oder Froschperspektive - nutze ich den Bildschirm; ansonsten wäre man doch besser mit einer kleineren, handlicheren Micro-four-thirts -Systemkamera bedient.
 
Habe oben das Objektiv von meiner Frau als vorzeitiges Geburtstagsgeschenk bekommen. Mein Objektiv ist etwas langsamer als das in dem Video. Kann das an der verwendeten Kamera (1100D) liegen oder hat das Objektiv eine Macke?

Des weiteren macht es, wenn der VC aktiviert ist, ab und an so in Geräusch für eine halbe Sekunde. So ein Brrrr, klingt wie wenn ein Objektiv ohne Ultraschallmotor fokussiert. Es Liegt aber nicht an der Fokusierung, es liegt am VC. Das ist doch nicht normal oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten