• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TAMRON 70-300 Qualität ?

frame-foto

Themenersteller
Hi Leute !!

Ich habe heute von einem Bekannten eine Mail mit folgendem Link und der Frage nach der Qualität dieses Objektives bekommen.

Da ich selbst ein CANON ianer bin .... wäre es schön, wenn ich hier mal ein paar Meinungen zu diesem Glas bekommen könnte.

Danke schonmal im Voraus !!

http://cgi.ebay.de/TAMRON-AF-70-300...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318
 
Habs nicht lange getestet.
Hatte es auf ner Nikon und der AF is dermaßen langsam und laut :(

Aber Bildqualität kann man für das Geld nicht bemängeln denke ich.

lg
 
Ich hatte das Objektiv aufgrund der einigermassen gut aussehenden Beispielbilder gekauft. Allerdings schockierten mich dann doch die gemachten Bilder im Vergleich mit meinen alten Pentax Gläsern. Ich habe es wieder verkauft und bereue den Verkauf bis heute kein Stück. Ist halt ein klassisches Suppenzoom.
 
Ich hatte das Objektiv aufgrund der einigermassen gut aussehenden Beispielbilder gekauft. Allerdings schockierten mich dann doch die gemachten Bilder im Vergleich mit meinen alten Pentax Gläsern. Ich habe es wieder verkauft und bereue den Verkauf bis heute kein Stück. Ist halt ein klassisches Suppenzoom.
Dann hast du ganz klar ne Gurke erwischt. :rolleyes:
Ich finde die Schärfeleistung mehr als beachtlich, CA stärker ausgeprägt, als bei Pentax, aber noch im Rahmen.
Für einen Durchschnittspreis, wie er in der Bucht üblich sind, kann mit etwas Glück hinsichtlich des Preis-/Leistungsverhältnisses ein echtes Schnäppchen machen.
 
Ich hatte ein Tamron mal 1 Jahr lang, danach bin ich zum Sigma APO DG gewechselt. Zwar ist es günstig zu bekommen, so bei ebay manchmal gebraucht für knapp 80 €, aber dafür darf man auch keine Wunder erwarten.
Es bildet zwar schärfer ab als das Sigma APO, hat aber den Nachteil der CA's. Diese sind zwar leicht am Rechner zu entfernen aber das Wahre ist es nicht. Der Autofokus ist ähnlich langsam wie beim APO, jedoch ist er lauter und nerviger.
Insgesamt kein schlechtes Objektiv aber ich rate jedem zum Sigma APO oder zum Pentax. Außerdem sind die 133 € für das Objektiv übertrieben, denn bei Foto Ehrhardt und Foto Palme bekommt man es schon für 119!
 
Es ist billig (aber im großen und ganzen nicht so schlecht, wie man befürchten könnte) verarbeitet, sehr leicht, der AF ist unendlich langsam, sehr laut und mag auch bei mir oft nicht so richtig; liegt wohl daran, dass der Fokusweg des Objektivs ziemlich lang ist, was manuellem Fokussieren entgegenkommen sollte (allerdings ist die Fokusmechanik nicht gedämpft und somit extrem leichtgängig).

Und es macht deutlich bessere Bilder, als man für diesen Preis erwarten würde. Ich bereue überhaupt nicht, meins für 109 Euro im MediaMarkt gekauft zu haben. Der eBay-Preis ist nicht total überteuert, aber auch nicht der niedrigste.

Ich denke, es ist ein gutes Objektiv, wenn man sein Hauptaugenmerk nicht auf Tele hat (denn es ist teuer und wiegt nicht viel), oder wenn man erst noch ausprobieren möchte, ob Tele einem liegt, und wenn ja, wie viel Brennweite man bräuchte.
 
Vielen Dank an alle für die Ratschläge und Meinungen !!
Vor allen Dingen für den einen sehr hilfreichen Link auf den ausführlichen Test dieser Optik.
Ich werde dies meinem Bekannten zukommen lassen.
Von meiner Seite aus kann dieser Thread hiermit gerne wieder geschlossen werden.

Gruß Oli !!
 
Hat schon mal ein User danach gefragt welche Pentax?:rolleyes::ugly:

An der K100D(s) kann man das Tamron uneingeschränkt empfehlen, CA´s findet man an der K100D(s) nicht mehr und nicht weniger als an den Pentaxgläsern, aber die Schärfe ist genial und der Kontrast auch.

An der K10D nehmen die Ca´s zu, aber auch dort ist noch die Schärfe unübertroffen, ich kenne keine andere Linse im Preisbereich bis 300 Euro die diese Schärfe bringt. Bei starken Kontrasten sollte man hier aber schon sehr vorsichtig sein.

An der K20D würde ich nur noch das DA*300 empfehlen, es kann wenigstens die Auflösung dieser Kamera ordentlich bedienen.

An der K200D und K-m habe ich es nicht getestet, sollte aber im Bereich der K10D liegen.

Gruß
det
 
Und Geld spielt ja eh keine Rolex.
Natürlich spielt Geld eine Rolle, nur dann sollte man sich keine K20D kaufen. Es ist genau wie bei Fahrzeugen, wenn ich bei einem Porsche nicht den Sprit und die neuen Reifen bezahlen kann, kaufe ich mir einen VW Polo.:ugly::ugly:

Gruß
det
 
Natürlich spielt Geld eine Rolle, nur dann sollte man sich keine K20D kaufen. Es ist genau wie bei Fahrzeugen, wenn ich bei einem Porsche nicht den Sprit und die neuen Reifen bezahlen kann, kaufe ich mir einen VW Polo.:ugly::ugly:

Gruß
det

Das halte ich mal für... Unsinn... Du übertreibst und verschweigst einfach mal, dass die K20 auch so einfach die bessere Kamera ist als die K10 und auch mit anderen Linsen als dem DA*300 "bessere" Bilder macht als die K10. Ich für meinen Teil sehe die Unterschiede, wenn der Teil hinter der Kamera stimmt und das Objektiv vorne dran auch keine Gurke ist.
Wenn du es nicht tust, dann kann ich deine Behauptung nachvollziehen, sonst nicht...
 
Das halte ich mal für... Unsinn... Du übertreibst und verschweigst einfach mal, dass die K20 auch so einfach die bessere Kamera ist als die K10 und auch mit anderen Linsen als dem DA*300 "bessere" Bilder macht als die K10. Ich für meinen Teil sehe die Unterschiede, wenn der Teil hinter der Kamera stimmt und das Objektiv vorne dran auch keine Gurke ist.
Wenn du es nicht tust, dann kann ich deine Behauptung nachvollziehen, sonst nicht...
Die K10D hat bis ISO 400 weniger Rauschen als die K20D, ich nutze beide parallel und sehe es immer wieder. Nur die Auflösung der K20D kann nicht jedes Objektiv bedienen, oder man schaut nicht genau hin, dann könnte man es einfach so ausdrücken wie Du.
Na ja, ich bin da eventuell etwas empfindlich, für die groben Typen reicht auch ein 55-300, auf einem 7“ Monitor betrachtet wird der Unterschied auch nicht auffallen.:lol::lol::lol:

Gruß
det
 
Die K10D hat bis ISO 400 weniger Rauschen als die K20D, ich nutze beide parallel und sehe es immer wieder. Nur die Auflösung der K20D kann nicht jedes Objektiv bedienen, oder man schaut nicht genau hin, dann könnte man es einfach so ausdrücken wie Du.
Na ja, ich bin da eventuell etwas empfindlich, für die groben Typen reicht auch ein 55-300, auf einem 7“ Monitor betrachtet wird der Unterschied auch nicht auffallen.:lol::lol::lol:

Gruß
det

Dein Problem ist: du tust so, als wären deine allumfassenden Aussagen die reine Wahrheit. Das sind sie aber nicht.
Mag ja sein, dass die K20D bis ISO 400 mehr rauscht als die K10 - aber darüber hinaus sieht die K10 dermaßen alt aus - und das verschweigst du mal lieber einfach und fängst an zu polemisieren, mit deinem 7"-Monitor. Naja, deine Sache. Und dass ich auf meinem Monitor hier (15 Zoll, nur ein Laptop-Monitor, aber hey, ich hab ja auch kein Geld für ein 300er) auch bei einem Tamron 17-50 den Unterschied in der Auflösung zwischen K10 und K20 sehen kann (und zwar ohne jede Frage), das ist nun mal so.
Kannst ja gerne so tun, als wäre das nur bei deinem geliebten DA* so (ist ne tolle Linse, die Bilder SIND genial, das will ich nicht bestreiten), aber das ist nun mal einfach nicht wahr, all deine Polemik hin oder her. Aber da kann sich jeder in den Bilderthreads ja selber sein Bild machen :)
und vielleicht siehst du das ja wirklich nicht, kann ja sein.
Aber bitte versuch nicht, mich hier für dumm zu verkaufen, da steh ich nicht so drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, deine Sache. Und dass ich auf meinem Monitor hier (15 Zoll, nur ein Laptop-Monitor, aber hey, ich hab ja auch kein Geld für ein 300er) auch bei einem Tamron 17-50 den Unterschied in der Auflösung zwischen K10 und K20 sehen kann (und zwar ohne jede Frage), das ist nun mal so.
Das lasse ich nun mal so stehen, denn Du hast schon mit dem 17-50 alles gesagt, hättest Du das 18-55 I mit eingebracht hätte ich nur sehr laut gelacht.:D

Ich sehe den Auflösungsunterschied sehr wohl mit entsprechenden Objektiven, genau das sagte ich!:lol::lol:

Wer allerdings die K20D mit dem Kit I und dem 70-300er Tamron betreiben will, sollte das Geld lieber sparen und sich eine K100Ds kaufen.:ugly:

Gruß
det
 
Das lasse ich nun mal so stehen, denn Du hast schon mit dem 17-50 alles gesagt, hättest Du das 18-55 I mit eingebracht hätte ich nur sehr laut gelacht.:D

Ich sehe den Auflösungsunterschied sehr wohl mit entsprechenden Objektiven, genau das sagte ich!:lol::lol:


Gruß
det

Nein, genau das hast du eben nicht gesagt... Denn das 17-50 kostet nun mal nicht die 1000 €, die das 300er kostet, nicht wahr? Ersteres ist eben ein Beispiel dafür, dass man auch ohne so viel Geld auszugeben mit der K20 einen Vorteil hat - und das hast du mit deiner Polemik einfach mal unter den Tisch fallen lassen - dein seltsames Porsche-Beispiel sei Dank.
Gut, ich gebe mal zu, meine Anfangsbemerkung war auch nicht unbedingt übermäßig neutral... ;)
Und, wie gesagt: ich bin nicht so wahnsinnig dumm, dass ich das Kit I als Beispiel genommen hätte - genau das hat aber dein Tonfall von Anfang an ausgesagt - und genau das stört mich häufiger in deinen Posts - ist es denn so schwer, wenigstens zu versuchen, einen neutralen Ton zu treffen, ohne dass du immer deine Meinung als die einzig richtige darstellst und gleich versuchst, die Leute, die dir widersprechen, schlechtzureden?
 
Nein, genau das hast du eben nicht gesagt... Denn das 17-50 kostet nun mal nicht die 1000 €, die das 300er kostet, nicht wahr? Ersteres ist eben ein Beispiel dafür, dass man auch ohne so viel Geld auszugeben mit der K20 einen Vorteil hat - und das hast du mit deiner Polemik einfach mal unter den Tisch fallen lassen - dein seltsames Porsche-Beispiel sei Dank.
Gut, ich gebe mal zu, meine Anfangsbemerkung war auch nicht unbedingt übermäßig neutral... ;)
Und, wie gesagt: ich bin nicht so wahnsinnig dumm, dass ich das Kit I als Beispiel genommen hätte - genau das hat aber dein Tonfall von Anfang an ausgesagt - und genau das stört mich häufiger in deinen Posts - ist es denn so schwer, wenigstens zu versuchen, einen neutralen Ton zu treffen, ohne dass du immer deine Meinung als die einzig richtige darstellst und gleich versuchst, die Leute, die dir widersprechen, schlechtzureden?

Das 17-50 zum Kit Objektive steht genauso im Verhältnis wie das 55-300 Pentax zum DA*300, man muss immer die Relation sehen. Da es noch kein Zoomobjektiv in dieser Qualität gibt, bleibt leider nur das DA*300. Ich hätte eventuell noch das 60-250 mit einbringen können, nur gibt es dieses Objektiv noch nicht im Laden, mit einer UVP von 1500 Euro wohl auch nicht in deinem Rahmen.
Ich setze nur immer die Qualität ins Verhältnis zum Objektiv, eine K20D ohne gutes Objektiv macht keine besseren Bilder als eine K100Ds mit guten Objektiven, das ist so und bleibt so, da kannst Du dich noch so drehen und wenden wie du willst.:)

Gruß
det
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten