• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 70-300 oder Sigma 50-200mm

clionen77

Themenersteller
Hallo,

ich würde meine Kameraausrüstung gerne mit einem Telezoom Objektiv ergänzen, da ich eher selten im Telebereich fotografiere möchte ich nicht allzu viel ausgeben (max. 200€) nur habe ich mich mal ein bisschen erkundigt und habe folgende Objektive ins Auge gefasst, Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro oder Sigma 50-200mm F4,0-5,6 DC OS HSM

Jetzt meine Frage, welches der beiden ist zum Empfehlen? Habe gehört am Tamron soll der Fokus etwas langsam sein, das stört mich jedoch nicht.

Ich brauche es hauptsächlich für das gelegentliche Planespotten und wenn ich mal zur DTM oder so gehe.

Wenn ihr noch Alternativen vorschlagen könnt, wäre auch toll!

Vielen Dank schon mal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das genannte Tamron hat keinen Bildstabilisator, und ist optisch auch nicht so dolle. Ich persönlich würde von dem die Finger lassen...

Mögliche Alternativen: Canon EF-S 55-250mm IS - oder, wenn es auch ein wenig teurer sein darf, das Tamron 70-300mm VC USD.

Gruß, Graukater
 
Bei dem Budget würde ich auch zu einem gebrauchten Canon 55-250 IS raten.
Bekommst du hier im Forum für 160-180 €, würde ich den beiden von dir genannten vorziehen.

Das o. g. Tamron 70-300 VC USD liegt wohl über deinem Budget (neu ~350,- €), ist aber auch jeden cent wert, wenn du etwas mehr investieren willst/kannst.
 
Hallo,

ich hatte auch mal das Tamron, hab es jedoch ganz schnell gegen ein Canon EF-S 55-250 IS eingetauscht.

Gruß
Micha
 
Also erstmal Danke für eure Antworten, hatte mir schon gedacht das man für die Preise keine Wunder erwarten kann, das Canon 55-250mm würde mir auch gefallen und die Testbilder, die ich gesehen hab sind auch ziemlich gut.

habe da noch eins gefunden und zwar das Sigma 50-200mm was haltet ihr denn von dem?
 
Nimm das Canon 55-250IS,alles andere bringt nichts!
Zudem bekommst du für das Geld nichts besseres...

Sufu hilft;)
 
okay, das waren sehr hilfreiche links :D danke!!!

also ich denke mal dann werde ich zum Sigma greifen, da mich die Bilder sehr überzeugen und es auch etwas wertiger als das Canon aussieht (Canon sieht für mich nach Kit-Objektiv aus :( )

DANKE AN ALLE :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten