• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 70-300 mm

Nikmaster

Themenersteller
Hallo Leute,

hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Tamron 70-300mm 4-5.6 ?
Ein par Beispielbilder wären schön, habe großes Interesse an dem Objektiv !
Das 70-300er von Canon hatte ich bereits getestet und war sehr zufrieden mit der Abbildungsqualität, das Tamron wäre natürlich wegen des enormen Preisunterschiedes sehr interessant. Einen IS brauche ich nicht unbedingt.

Danke schonmal, Gruß Nikmaster
 
Mein Tamron 70-300 hat bereits einige Jahre auf dem Buckel, bestimmt über 10, aber so richtig zufrieden bin ich damit nicht mehr.
Gerade bei offener Blende und jenseits der 200 ist es doch etwas weich.
Hier ein komplettes Bild und drei 100% Crops, die das verdeutlichen sollen.
Abgeblendet erhält man etwas bessere Ergebnisse.

Es hat zu Analogzeiten meinen damaligen Ansprüchen genügt, aber heute schaue ich mich nach einem Canon 70-300 IS oder 70-200 4 IS um. Kann mich nur noch nicht entscheiden, ansonsten hätte ich es schon ersetzt.

Edit: Das Du den IS nicht brauchst verwundert mich etwas, er ist neben der besseren Abbildungsqualität der zweite Grund für mich zu wechseln.
 
Für den Preis absolut zu empfehlen :)
 
Preis/Leistung ist Super.
Werde aber trotzdem mir nen anderes kaufen,weil ich mehr Lichtstärke brauche:D

Könntest du vielleicht mal ein par Bilder einstellen wenn es nicht zu viele Umstände macht ?? Ich denke du hast das neuere Modell, anders als dein Vorschreiber von oben !! Ich denke da hat sich in Zehn Jahren bestimmt etwas getan ? Wäre nett wenn du Zeit hättest :)

LG Nikmaster
 
also ich hab das 06 model...und bin absolut zufrieden..man kann ja auch in der oreisklasse nicht alzuviel erwarten..aber das erfüllt es zu 100%

bilder einstellen...hmm....wenn ich wüsste wie das geht...



ahhh ja so...!!ansonsten per e-mail

david.buettner@netcologne.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Könntest du vielleicht mal ein par Bilder einstellen wenn es nicht zu viele Umstände macht ?? Ich denke du hast das neuere Modell, anders als dein Vorschreiber von oben !! Ich denke da hat sich in Zehn Jahren bestimmt etwas getan ? Wäre nett wenn du Zeit hättest :)

LG Nikmaster

Ja klar,hier sind sie!
Das BMW Foto ist etwas nachgeschärft.
Der Rest ist nur verkleinert aber unbearbeitet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Um die beiden Versionen vergleichen zu können wären auch ein paar 100% Crops gut. Bei nicht verkleinerten Bildausschnitten kann man die Schärfe des Objektives immer am besten beurteilen.
Sonst ist es schwer einen unterschied zwischen den Linsen zu erkennen.
 
Ich habe mir im Sparwahn auch so´n Teil gekauft. Ich habe es an meiner 400D dran, und muss jetzt zugeben, ich spare gerade auf 100-400 L - kostet zwar richtig Kohle, aber das ist es auch wert. Mal ganz ehrlich, was soll ich von einem Tele erwarten, das gerade mal 150,00 € kostet. Oberhalb der 200mm (~320 an KB) ist an eine vernünftige Abbildung einfach nicht mehr zu denken. Auch wenn das Objektiv zum größten aus Plastik besteht, hast du einfach keine Chance, verwacklungsfreie Bilder ohne Stativ hinzubekommen ...

Zum anfangen und lernen kann ich es empfehlen, wenn Du aber beabsichtigst, ernsthafte und anspruchsvolle Bilder zu erstellen, dann kann ich dir nur empfehlen, spare und schau in den hochwertigeren Regionen.

Bilder gerne per PN
 
Ich kann den "L" Wahn echt nicht mehr hören,

ich hatte lange Zeit das 70-200 2.8 IS USM zum testen bei mir. Ich habe es mit meinem Tamron 17-50mm 2.8 und dem 55-200er von Canon verglichen. Motive gleich und Lichtverhältnisse gleich. Der einzige Unterchied des "L" besteht in der Verarbeitungsqualität und in der Größe des Objektives ! In den Bildern war kein Unterschied erkennbar !

Also DeutscheDichter !!! Danke für deinen Tip und viel Spaß beim schleppen des 100-400er L !!!! Schonmal in der Hand gehabt und auf der Cam ??
Ich hatte es schon !! Wenn du nicht wirklich ein Qualitätsnarr bist wirst du nicht lange Freude daran haben, aber nicht wegen der Geilen Abbildungsleistung sondern wegen deiner Müden und schweren Arme !

Danke trotzdem, Gruß Nikmaster
 
Hier mal zwei von mir (verkleinert und ein wenig nachgeschärft).
Beide Fotos sind freihand gemacht. Ich finde das Objektiv für den Preis gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten