• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 70- 300 mit Zwischenringen

Blackware

Themenersteller
Hat schon jemand von euch Zwischenringe bei dem Tamron 70-300 eingesetzt,
ich dachte mir bei schönen Wetter wäre es doch eine günstige alternative um an mehr Brennweite zu gelangen.?

Wie würde sich der Abbildungsmaßstab bei Macro 1:2 verändern,
währe da sogar 1:1,5 drin hat jemand schon Fotos mit Zwischenringen gemacht ?
Was würdet ihr mir für welche empfehlen?
 
Die Sache mit den Zwischenringen würde mich auch mal interessieren , ist es das gleiche wie ein Telekonverter bzw. was unterscheidet die beiden Sachen und verhält es sich dann mit der Abnahme der Lichtempfindlichkeit genauso wie mit dem TK ?
 
Die Brennweite wird sich mit Zwischenringen nicht verändern, dafür bräuchte man dann schon einen Teleconverter.
Mit Zwischenringen wird zum einen das Motiv größer auf dem Film abgebildet, und zum anderen gibt es die Möglichkeit, näher an das Motiv heranzugehen.
Dennoch sinkt die Lichtstärke, davon hat das Tamron eh nicht viel.

Auch Teleconverter machen bei dem Tamron kaum Sinn, die Blidqualität sinkt viel zu stark. Ein 1,4er mag vielleicht noch gehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten