• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tamron 70-300 mit Extender möglich?

JackFB

Themenersteller
Hallo liebe Fotocommunity,

ich spiele mit dem Gedanken für mein Tamron 70-300 zuzulegen bin mir aber nicht sicher ob so einer z.B. der Kenko überhaupt kompatibel ist.

Geliebäugelt habe ich mit dem Kenko 1.4er (oder evtl den 2.0er), da diese preislich günstiger sind als die von Canon und trotzdem eine solide Qualität liefern. Oder gibts bei denen auch nochmal Unterschiede?

Verwendungszweck: Geplant, aber nicht ausschließelich, für Mondfotografie.

Besten Dank für Meinungen.
 
Dazu gibt's hier im Forum schon ne ganze Menge Threads (auch zu genanntem Objektiv bzw. Konverter) aber genau wie Du bin ich jetzt mal zu faul um den ensprechenden Link rauszusuchen ;-)

Ich hab mir vor einiger Zeit die gleiche Frage gestellt (Habe selbst das 70-300 von Tamron und wollte den mond damit ablichten) und bei meiner Suche hauptsächlich negatives gelesen: zu wenig Licht für AF, schlechte Bildquali...

Irgendwann kam ich dann auf eine Seite auf der gekroppte Bilder denen einer einer Zoom-Tele + Konverter Kombi gegenübergestellt waren. Der Vergleich ging eindeutig zugunsten der gecroppten bilder aus...

Ich würd mir also lieber folgende Frage stellen: "Tamron 70-300 mit Extender nötig?" Ich kann diese Frage für mich inzwischen mit einem eindeutigen nein beantworten und ich fotografiere auch sehr gerne den Mond... Solange es darum geht "nur" den Mond als ganzes (und nicht einzelne Krater) darzustellen bin ich mit meinen gecroppten Bildern sehr glücklich.

Also: wenn du es noch nicht eh schon gemacht hast schnapp dir mal Stativ und Kamera und guck mal ob du hinterher mit Ausschnitten nicht auch schon glücklich wirst. Anleitungen was man beim Fotografieren des Mondes beachten / einstelen sollte gibt's im Netz übrigens auch einige und zumindest ich als dslr-anfänger hatte die auch nötig...

Grüße,
Maddypix
 
Um welches Tamron 70-300 geht es überhaupt?

Um dieses: Tamron SP 70-300 Di F/4-5.6

Dazu gibt's hier im Forum schon ne ganze Menge Threads (auch zu genanntem Objektiv bzw. Konverter) aber genau wie Du bin ich jetzt mal zu faul um den ensprechenden Link rauszusuchen ;-)

Ich hatte in diesem Forenteil nach Extenderthreads gesucht, bin aber mehr auf allgemeine Sachen und Threads zu anderen Objektiven gestoßen.

Ich würd mir also lieber folgende Frage stellen: "Tamron 70-300 mit Extender nötig?" Ich kann diese Frage für mich inzwischen mit einem eindeutigen nein beantworten und ich fotografiere auch sehr gerne den Mond... Solange es darum geht "nur" den Mond als ganzes (und nicht einzelne Krater) darzustellen bin ich mit meinen gecroppten Bildern sehr glücklich.

Ich würde den Extender hauptsächlich für die Mondfotographie verwenden wollen. Zumindest fällt mir spontan kein anderer Verwendungszweck ein, da wohl der Extender ein ganz schöner Lichtschlucker ist. Soviel konnte ich aus den anderen Threads rauslesen. :)


Ich habe mal ein etwas älteres Bild angehängt. 100% Crop und fürs Forum verkleinert. Allerdings sieht es nicht ganz wie das Original aus. Die Übergänge wirkt gesamt etwas härter als sie eigentlich sind und die dunkelgrauen Bereiche sind etwas verschwommen. Ich muss mich mal um eine gescheite Verkleinerungsmethode kümmern :)

EXIFs:
300 mm
f/6.3
1/50 s
ISO 100
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Du hast eine sehr hochauflösende Kamera und ein sehr günstiges Einsteiger-Teleobjektiv. Das schafft es eigentlich schon ohne Konverter nicht, die Kamera bis auf den Pixel scharf auszureizen, schon gar nicht bei Offenblende 5,6 und 300mm. Wenn Du einen Konverter dazupackst, bist Du bei Offenblende 8 oder 11 und müsstest eigentlich noch einiges abblenden, damit überhaupt ein Qualitätsgewinn eintritt.
Einen Sinn macht das nicht und deswegen sind wohl auch kaum Themen zu diesem Objektiv und Telekonverter vorhanden.

Über den Konvertereinsatz kannst Du nachdenken, wenn Du Dir mal ein lichtstarkes und hochauflösendes Objektiv zulegst. Zum jetzigen Zeitpunkt ist das nicht mehr als verschwendetes Geld und Verlust an Komfort und Qualität.

Grüße
 
Hallo JackFB,

ich selbst habe eine EOS 650D, dazu das besagte Tamron 70-300 4-5,6 Di LD und zufälligerweise ein Kenko MC7 2,0 Extender. Diese Kombination funktioniert m. M. nach problemlos, manuelles Fokussieren vorausgesetzt. Die EXIFs werden korrekt um den Faktor korrigiert, sodass in meinen Mondbildern 600mm stehen. Über die Qualität der Bilder lässt sich natürlich gut streiten, da CAs bei der Brennweite natürlich an der Tagesordnung stehen, aber schön groß ist der Mond auf den Bildern allemal.

Zum Thema Mondfotografie kann ich nur noch sagen: sobald du ein paar Bilder vom Mond hast, wird's langweilig, denn viel ändert sich an ihm ja nicht. ;)

Hier mal ein Foto vom Mond. Originalbild auf Forengröße reduziert:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten