• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 70-200mm 2.8 if macro vs. VC USD

Lümm

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mir überlegt, mich mehr mit Portraits zu beschäftigen. Als ich mich dann zu den 70-200ern eingelesen habe, ist mir das alte Tamron aufgefallen. Kostet weniger als die Hälfte des neuen Modells. Der Preis ist verdammt ansprechend, aber wo ist der Hacken?

Habe bereits erfahren, dass der AF nicht so schnell sein soll und natürlich ist kein Stabilisator drin, aber sonst?

Würde es auf einer 600D nutzen.

Für meine Zwecke sollte doch das Ding mehr als ausreichend sein, oder?
 
ich habe mir überlegt, mich mehr mit Portraits zu beschäftigen. Als ich mich dann zu den 70-200ern eingelesen habe, ist mir das alte Tamron aufgefallen. Kostet weniger als die Hälfte des neuen Modells. Der Preis ist verdammt ansprechend, aber wo ist der Hacken?

Habe bereits erfahren, dass der AF nicht so schnell sein soll und natürlich ist kein Stabilisator drin, aber sonst?

Das sind doch die Haken. ;)
Was optisch Besseres wirst Du für das Geld in dem Brennweitenbereich nicht finden.
Wie zuverlässig/genau der AF ist, kann ich aber nicht sagen.

Ist Dir ein 70-200 am Crop nicht zu lang für Porträts?

VG
 
Ich habe die alte Version und bin mehr als zufrieden :) Ich nutze es hauptsächlich für aussen Portraits. Der af funktioniert aber auch in mittelmäßig beleuchteten Hallen noch sehr gut. Es reicht für rennende Kinder. Auf meiner Homepage sind in der Kategorie Menschen alle Fotos mit den Objektiv entstanden. Als cam habe ich eine 40d, aber auch an einer 6d funzt es super.
 
Ich hatte das gute Stück auch mal (an 5D, kurz auch noch an der 6D). Optisch war es wirklich super, habe mich nie über Unschärfe oder Mängel an der Abbildungsleistung beschweren können. Auch das Bokeh ist ansprechend.

Der Autofokus ist lauter als bei USM und nicht so rasant, für Portraits aber leicht ausreichend. Hab' auch viel Natur damit fotografiert. Es ist halt schwer und am Crop musst du gerade am langen Ende dann mit der Belichtungszeit aufpassen.

Mir persönlich war das Objektiv auf lange Sicht einfach zu schwer. Aber das hohe Gewicht haben ja alle 70-200 mit so einer großen Blende gemein.
 
Vielen Dank für eure Antworten!

ich war einfach platt, dass es so ein Objektiv doch auch für kleines Geld gibt. Aber das Argument des Gewichts und dass es am Crop doch etwas lang ist, lassen mich noch überlegen. Ich möchte das Bokeh dann schon ausnutzen, gleichzeitig aber nicht 50m weit weg stehen müssen :D


Womöglich bin ich da mit dem 85mm 1.8 doch erst mal besser beraten.
 
Äähhhm , was bitte hat das Bokeh mit der Entfernung zum Modell zu tun?
Sehr viel sogar, Stichwort Motivdistanz, gemeint ist wohl Freistellung und das daraus resultierende Bokeh.
Aber 120mm, 150mm sind jetzt auch am Crop nicht so viel, für Outdoorshootings eigentlich schon auch geeigent, je nach Präferenz halt.
 
Sehr viel sogar, Stichwort Motivdistanz,
Nein . eben nicht , aber das sagst du ja gleich selbst , naja , zumindest mehr oder weniger :angel: :
gemeint ist wohl Freistellung und das daraus resultierende Bokeh.
Aber 120mm, 150mm sind jetzt auch am Crop nicht so viel, für Outdoorshootings eigentlich schon auch geeigent, je nach Präferenz halt.
Möglich dass die Freistellung gemeint war.
Das ändert aber nichts an der Tatsache dass das Bokeh einzig und allein eine optische Eigenschaft des Objektivs ist und die Bezeichnung Bokeh für die Qualität der Unschärfe steht und nicht für die Stärke.
Und eine grössere Freistellung durch mehr Distanz , höhere Brennweite o.ä. erhöht zwar die Unschärfe , hat aber nichts mit dem Bokeh anversich zu tun.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten