• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 70-200 mm 2,8 oder das Canon EF 70-200 4 L USM

Also mein geliebtes 70-200 f4 L USM in ehren wenn ich das Geld für das f4 IS hätte würde ich mir lieber für das gleiche Geld das 70-200 2,8 L non IS kaufen. Da hätte ich alles was mir wichtig ist. (Quasi die Vorteile des Canon 70-200 f4 L mit denen des Tamron 70-200 2,8 vereint.)
 
Der AF vom tammy dürfte so einiges schaffen - klick dich mal durchc den beispielbilder-thread dazu durch. In extremen situationen wird der L USM dennoch besser sein, keine frage aber wie oft hat man (hast du) denn diese..
Und genau das gewicht hilft gegen verwackeln - ich verwackle leichte kameras mit noch leichteren objektiven wesentlich öfter als meine mit schwerem objektiv dran; es ist bestimmt auch gewöhnheitssache.
Aber zur frage "tamron oder L IS" - L IS; habs mittlerweile selber und es ist wirklich erstaunlich wie scharf, schnell und kompakt es ist..

Meine eisatzt Bedingungen bei ''Sport'' Dirt und Downhill fahrer, die noch stunts machen, also etwas anspruchsvoller, als ein läufer, der seine bahnen rennt :D
ja, ich gucke mal ;)
 
Also ich kann seit kurzem das 70-200 2,8 IS mein eigen nennen, und bin top zufrieden, gerade in Sport (bei mir Agility mit dem Hund) wo es richtig schnell geht.
mit dem 4 müsste ich mit den Iso werten zu hoch gehen,
und vor allem das frei stellen find ich total super mit der 2,8 Blende.

beide nehmen ausprobieren und entscheiden muss jeder wissen, bzw die Finanzministerin muss auch mit machen :-)

gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten