• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Tamron 70-200 Focusproblem

also das testmotiv mit der ente ist eher unbrauchbar,da das motiv (entenkopf) viel zu klein ist und der zaun im hintergrund für den sensor dominiert.
geh mal raus ans tageslicht und benutze flächendeckendere motive.
 
also das testmotiv mit der ente ist eher unbrauchbar,da das motiv (entenkopf) viel zu klein ist und der zaun im hintergrund für den sensor dominiert.
geh mal raus ans tageslicht und benutze flächendeckendere motive.


Ok hier noch'n Testobjekt.
Ob man das im kleinen sieht,ist fraglich.

Meinst Du,das dieses Objekt geht ?


Mein Händler bekommt erst in 2 Wochen nen neues Exemplar,und somit werde ich es wohl zu Tamron schicken.
 
schon eher,nur produzieren meine lichtstarken optiken auch sowas bei ähnlichen motiven und draussen im einsatz is alles paletti(y)
 
Hast du das Foto mit einem Stativ gemacht? Denn sonnst denke ich ist es einfach nur verwackelt.
 
Ja,einige wurden mit Stativ gemacht.
Kann schon sein,das das eine oder andere verwackelt ist,jedoch hatte ich die Testfotos auch mit anderen Optiken getestet,und da funktionierts perfekt.

Somit habe ich schon einen Anhaltspunkt dafür.

Wie schon erwähnt werde ich es wohl nächste Woche zu Tamron schicken,da ich beim Händler auch fast 2 Wochen Wartezeit einplanen müsste.
Wenn das Teil nämlich bei 2.8 scharf ist,dann hat es schon fast Festbrennweitenniveau von der Schärfe her.
 
Schade ist eben auch nur,das es nichts vergleichbares in diesem Bereich gibt.
Evtl noch das 100-300er Sigma mit f4,aber wohl auch mit gut Glück ein gutes zu erwischen,und dafür auch nochn brocken mehr dafür hinzulegen.

Und Pentax mit dem 60-250er einfach zu lange wartet.
 
Die Optik lässt mir einfach keine Ruhe.
Also nochmals Testfotos mit internem Blitz gemacht (ich weiss,mit Blitz sollte man nicht testen),und da ist mir wirklich was interressantes aufgefallen.

Die Optik ist bei 180mm und Offenblende 2.8 noch richtig scharf,jedoch wenn ich dann auf 200 drehe ist der Focus weg,obwohl er nicht mehr korrigiert.

Somit erhalte ich,wenn ich auf 200mm drehe,und etwas zurück (somit ca 180mm) scharfe Fotos. Bei vollem Anschlag aber nicht.
Hat nicht das Sigma auch so ne Schwäche bei 200mm ???

Aber schaut selbst !
Schön zu sehen,bei Bild 2 liegt der Fokus auf dem linken Frosch.

Was sagt ihr dazu ?

Achja,fokussiert wurde auf den mittleren Frosch linkes Auge ;-)
 
Wie weit ist den dein Abstand zum Objekt das du scharf stellen willst?

Ich denke die Naheinstellungsgrenze ändert sich beim Zoomen minimal und vielleicht kann man bei dieser Distanz und 200mm nicht mehr scharf stellen.
 
:confused:
warum machst du denn keine fotos unter normalen bedingungen?????
rausgehen und fotos machen.
und dann nimmt man keine bilder ausm nahbereich als referenz....
 
:confused:
warum machst du denn keine fotos unter normalen bedingungen?????
rausgehen und fotos machen.
und dann nimmt man keine bilder ausm nahbereich als referenz....

Es hat heute denn ganzen Tag geregnet,deshalb konnte ich mich nur aufm Balkon aufhalten (Aussentemperatur 14-16 Grad).
Froschbilder wurden erst am Abend gemacht,und es war draussen schon dunkel.

Wieso keine Bilder im Nahbereich ???
Das Tele hat 95cm Naheinstellung,und da ich sehr viel Blumen und Libellen Fotografiere ist mir der Nahbereich natürlich auch sehr wichtig.
Sollte man das ganze nicht im Nahbereich testen ?
Entfernung zum Frosch waren ca 2m,und das sollte ja locker gehen.
Vorallem will ich mit dem Tele auch Portraits machen,und da bin ich als auch ziemlich nah dran.

Klär mich mal auf ;)
 
natürlich kann man mit viel übung auch im nahbereich testen.
nur nicht zuverlässig frei hand,da jeder atemzug schon reichen kann bei offenblende die kamera aus der schärfezone wandern zu lassen.
da brauchste nen stativ und sehr ordentliche fokussierung.
 
natürlich kann man mit viel übung auch im nahbereich testen.
nur nicht zuverlässig frei hand,da jeder atemzug schon reichen kann bei offenblende die kamera aus der schärfezone wandern zu lassen.
da brauchste nen stativ und sehr ordentliche fokussierung.

Also Frei hand geht bei mir einiges,und das da ein Atemzug reichen kann ist klar.
Nur wenn ich z.b. 10 Bilder schiesse,und alle die selben Symptome aufweisen,liegt das denke ich nicht am evtl nach hinten weg ziehen.
Mit Stativ habe ich auch schon getestet.
Manchmal fällt es etwas mehr,und manchmal etwas weniger auf.

Ich hoffe,das morgen die Regnerei aufhört und ich mal raus gehen kann ein wenig zu fotografieren. Danach werde ich endgültig entscheiden.
 
So,war jetzt draussen (heute Gottseidank besseres Wetter).

Ca 80 Aufnahmen geschossen.
Also es waren schon einige sehr zufriedenstellende Ergebnisse drunter.
Ausreisser gabs zwar auch nen paar,aber auch bei z.b. 140mm,somit werde ich dies wohl auf den Wind zurückführen (sehr windig heute).
Nochmals muss ich eines sagen,wenn der Fokus da sitzt wo man ihn haben will,zeichnet die Optik brachial ab (selten so was scharfes gesehen).
Kein Wunder sagt Tamron im Werbespruch "schärfer gehts nicht".

Habe Euch einige Bilder mitgebracht (keine Wunderwerke,reine Testbilder)
Eure Meinungen dazu.
 
Was meinst DU denn? Bist DU zufrieden mit den Bildern?

Wieviel Ausschuss hattest Du denn?

Und wie hat sich der Fokus "in freier Natur" gemacht? Ist er schön fix? :)
 
Was meinst DU denn? Bist DU zufrieden mit den Bildern?

Wieviel Ausschuss hattest Du denn?

Und wie hat sich der Fokus "in freier Natur" gemacht? Ist er schön fix? :)

Eigentlich bin ich zufrieden mit den Bildern,bis auf ein paar die bei Blende 2.8 gemacht wurden. Bei 2.8 sieht man den 0,5mm Frontfokus etwas.
Werde denke ich doch das Teil einschicken,weil das Objektiv das einfach verdient hat,wenn ich die schärfe bei 2.8 sehe,und mir vorstelle wenn der Fokus perfekt sitzt,einfach Traumhaft. Werde wohl nur sehr selten bei 2.8 Fotos machen,aber trotzdem gut,wenn mans kann,ohne schlechtes Gefühl ;)

Denke das das Teil aber schon so wie es jetzt ist locker besser ist als ein 55-300er Pentax,das man hier aber vielleicht auch nicht miteinander vergleichen kann.

Komisch war auch,das ich diesmal scharfe Fotos mit 200mm hatte und daselbige bei z.b. 170mm war unschärfer.

Ausschuss würde ich sagen ca 8-10%,der Rest war in Orndung.

AF Geschwindigkeit: Würde sagen aufm Niveau des DA* 50-135er.
Bei schnell bewegten Motiven etwas schneller als das DA*.

Greetz
 
Also meiner Meinung nach sieht man auf den Bildern kein Focusproblem mehr.
Es ist doch etwas anderes draußen zu fotographieren als diese künstlichen Tests durchzuführen.
Insgesamt sind mir die 2-5 Aufnahme zwar zu dunkel, aber scharf sind scheinbar alle. Mir gefällt die Linse....
 
Danke @Illuminator76 für Deine Einschätzung. (y)

Also ehrlich gesagt hast Du mir die Linse auch ziemlich schmackhaft gemacht... :angel::devilish:

Die Outdoorbilder gefallen mir auch sehr gut. Scheint ja echt n Leckerbissen zu sein... :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten