• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 70- 200 F 2,8

Blackware

Themenersteller
Hallo

das Objektiv läuft grade bei ebay.

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260611669127&ssPageName=STRK:MESELX:IT

Das sollte doch auch an einer A230 funktionieren oder ist es nur für dir größeren Modelle geeignet?

was könnte man dafür max bieten?
 
Neupreis ist ca. 600 Euro.

Ich würde mal nachfragen ob sie es schon bei Tamron registriert hat, meines Wissens nach hat man dann 5 Jahre Garantie drauf, ich weiss allerdings nicht, ob die personengebunden ist.
 
Laut den Garantiebedingungen von Tamron und auch Sigma, ist die 5 Jahre Garantie personengebunden, also nicht übertragbar!
 
hat das Objektiv jemand an einer alpha 230?
ich glaube ich werde bis 500 mitgehen!
 
Ich habe selbst eines: Neu gekauft. Ich wüsste nicht, warum man so ein Teil wieder verticken sollte. Denk dran, evtl hat es einen Fehler und du, keine Chance den auf Garantie beheben zu lassen. Wenn ich solch ein Teil gebraucht kaufe, dann muss es aber schon deutlich günstiger sein als der Neupreis. Sonst wäre mir das Risiko zu hoch.

Gruß Olli
 
kleine frage?

muss es denn sofort sein? ich mein 500 tacken ist ne menge moos ohne garantie, da leg ich dich lieber den hunni druaf, registrier das teil und hab 5!!!! Jahre herstellergarantie!
hab meins gerade im planetenmarkt für 599 bestellt!
Da ahst du immer nen ansprechpartner und n einigermaßen (zumindest in meiner fotoabteilung) kompetenten mitarbeiter!:top:
 
Ich habe eine Frage bezüglich der Garantie nochmal, ich wollte mir hier gerade im Board ein neues Tamron Objektiv kaufen, die meisten Objektive jedoch schon für die 5 Jahres Garantie registriert. Gibt es da keine Chance, dass man diese als Zweitbesitzer in Anspruch nehmen kann?

Zum Beispiel, dass ich bei der Reperatur einfach meine Adresse angebe?
 
Im Gegensatz zur gesetzlich definierten Gewährleistung (2 Jahre, wobei allerdings nur im ersten halben Jahr die Beweislastumkehr greift, Gewährleistungsrechte können sozusagen "mitverkauft" werden), ist eine Garantie eine freiwillige Leistung eines Händlers oder Herstellers, der die Garantie an bestimmte Bedingungen knüpfen darf.

So ist es durchaus nicht unüblich, dass die Garantieleistung auf den Erstkäufer beschränkt wird. Oder der Rückversand in der Originalverpackung vorausgesetzt wird

Natürlich kann man das umgehen, wenn man eine Art "Rückabwicklungskette" verabredet: C sendet zurück an B sendet zurück an A. A ist Erstkäufer fordert die Garantie ein und sendet das reparierte/ausgetauschte Teil bzw. eine etwaige Erstattung über B wieder an C.
 
Heisst, entweder man erwirbt es günstig und dafür keine 5-Jahresgarantie, oder zahlt ca. 50-60 Euro mehr für die Garantie - es sei denn man hat ne Vereinbarung mit dem Erstkäufer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten